Kurze Nase und ein flaches Dach - das Aussehen vom Jaguar I-Pace Concept ist etwas gewöhnungsbedürftig. Doch es ist das erste Elektroauto von Jaguar. In Los Angeles feierte der Stromer seine Premiere.
Noch ist das Jaguar I-Pace Concept eine Designstudie, doch die Markteinführung ist für 2018 geplant. Mit seinem Elektroauto ist der britische Hersteller zwar etwas spät dran, doch Konkurrenz für das Tesla-Modell X gibt es bislang kaum.
In vier Sekunden beschleunigt das Allrad-Sport-SUV von null auf Tempo 100. Für die Power sorgt eine flache 90 kWh-Lithium-Ionen-Batterie. Elektromotoren an den Achsen leisten damit 400 PS (295 kW) und 700 Nm. Die Reichweite soll laut Jaguar 500 Kilometer betragen.
Nicht nur bei der Reichweite, sondern auch bei den Ladezeiten verspricht der britische Hersteller einiges: Ist die Batterie leer, genügen wohl 90 Minuten um für eine 80-Prozent-Ladung. Für 100 Prozent nennt Jaguar eine Ladezeit von kaum mehr als zwei Stunden.
Das Jaguar I-Pace Concept ist 4,68 Meter lang, und der Radstand misst 2,99 Meter. Diese Maße versprechen Komfort und Luxus im Innenraum.