Schöner Schein - Autowachse im Test

Wer sein Auto liebt, der pflegt. Autowachs oder Politur versprechen Brillianz und Lackkonservierung über Wochen. Im Dauerversuch wurden jetzt sechs Produkte getestet. Das Ergebnis überrascht.
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) sechs handelsübliche Hartwachse getestet.

Testsieger nach Punkten wurde das A1 Speed Wax Plus 3 von Dr. Wack, gefolgt vom RS 1000 Glanz-Wachs, das als zugleich günstigstes Angebot das GTÜ-Siegel „Preis-Leistungssieger“ erhielt. Auf den weiteren Plätzen landeten Sonax Xtreme Brillant Wax 1 Nano Pro, Meguiar’s NXT Generation Tech Wax 2.0, Nigrin Hochglanz Lackschutz Nano Tec und Aral Premium HartWachs Nano Shine.
Geprüft wurden die Wachse hinsichtlich Anwendung, Wirkung und Materialverträglichkeit. Auch der Preis spielte bei der Bewertung eine wichtige Rolle, denn das teuerste Produkt kostet fünfmal mehr als das preisgünstigste Hartwachs.
Als Qualitätsurteil vergaben die Tester nur die Prädikate empfehlenswert sowie bedingt empfehlenswert. Einer der Gründe: Bereits am Ende der sechswöchigen Versuchsphase mit jeweils zweiwöchentlichem Waschen in der Waschanlage ließ sich auf den Testfahrzeugen kaum noch Wachs nachweisen. Und das, obwohl die Hersteller gemäß der Bedienungsanleitung ihren Produkten teilweise extrem langfristige Wirkung attestieren.