V40: Sicherster Volvo aller Zeiten

Volvo hat eine Vision von einem absolut sicherem Auto. Mit dem weltweit ersten serienmäßigen Fußgänger-Airbag im Volvo V40 zeigen die Schweden vorbildlich was sie darunter verstehen.
Dank einer Kombination aus verschiedener Fahrer-Assistenzsystemen ist der Volvo V40, laut den Autobauern selbst, der sicherste Volvo der bisher gebaut wurde.
Das Schrägheck-Modell erhöht mit neuster Technik nicht nur den Schutz für Insassen, sondern auch für Passanten. Serienmäßig ist der Volvo V40 nämlich mit einem Fußgänger-Airbag ausgestattet.
Der Airbag ist zwischen der Motorhaube und der Windschutzscheibe platziert. Im Notfall soll das Luftkissen Leben von Passanten retten. Im Stadverkehr bei zwischen Geschwindigkeiten von 20 bis 50 km/h ist der Fußgänger-Airbag aktiv.
Fußgänger-Airbag: So funktioniert das System
Fährt das Auto einen Passanten an, trifft sein Bein, lösen sieben Beschleunigungssensoren in der vorderen Stoßstange den Airbag aus. Der Luftsack hebt die Motorhaube um circa zehn Zentimeter an, breitet sich innerhalb von 50 Millisekunden U-förmig aus. Damit verdeckt das Luftkissen so das untere Drittel der Windschutzscheibe sowie einen großen Teil der beiden A-Säulen ab.
Schlauer Schwede: Der neue Volvo V40
Damit es erst gar nicht zu einem Unfall mit einem Passanten kommt, bremst der Volvo V40 im Ernstfall dank Notbremsassistenten mit automatischer Fußgängererkennung, sicher bis Tempo 35. Bei höherem Tempo bis 80 km/h wird die Geschwindigkeit so weit wie möglich reduziert, um die Unfallfolgen zu mildern. Neu ist die Sicherheitstechnik nicht. 2010 wurde sie schon im Mittelklasse-Modell Volvo S60 vorgestellt.
Mit serienmäßigem Fußgänger-Airbag und City Safety System ist der neue Volvo V40 ab 24.680 Euro zu haben. Wer das volle Sicherheitspaket inklusive Notbremsassistent mit automatischer Fußgängererkennung möchte, muss 1.980 Euro drauflegen.
ml
Sicher, schlauer, Schwede: Der neue Volvo V40