1. tz
  2. Kino

„Rettet Raffi!“: Abenteuer um knopfäugigen Helden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Frick

Kommentare

Ein munteres Abenteuer mit viel Witz und Tempo: In „Rettet Raffi!“ versucht Sammy seinen außergewöhnlichen Hamster aus den Fängen von Entführern zu retten.

Er hat für „Pardon“ und die „Titanic“ geschrieben, war Mitglied der Neuen Frankfurter Schule. Aber erst mit seinen bis heute sehenswerten, pädagogisch wunderbar wenig korrekten Arbeiten wie „Flussfahrt mit Huhn“ oder „Der Sommer des Falken“ wurde Arend Agthe einem breiten Publikum bekannt. Über ihn kann man ohne Übertreibung sagen, dass er die Standards im Bereich des Kinderfilms neu definiert hat. Und das mit jedem Film erneut. Auch diesmal wieder. Im Mittelpunkt von „Rettet Raffi!“ stehen Hamster Raffi und sein Besitzer, der Bub Sammy (Nicolaus von der Recke). Raffi ist ein außergewöhnlicher Hamster mit vielen Talenten. Doch er wird versehentlich entführt, als ein Dieb ein Auto mitsamt Tierkäfig klaut. Sammy jagt ihm quer durch Hamburg hinterher.

Agthe hat seine Geschichte munter, mit viel Tempo und Witz in Szene gesetzt, verliert aber nie seinen Titelhelden, Sammy und dessen Sorgen aus den Augen. Egal wie alt und hartgesotten man ist, mit diesem knopfäugigen Draufgänger fiebert jeder mit.

„Rettet Raffi!“

mit Nicolaus von der Recke

Regie: Arend Agthe

Laufzeit: 97 Minuten

Dieser Film könnte Ihnen und Ihren Kindern gefallen, wenn Sie „Flussfahrt mit Huhn“ mochten.

Auch interessant

Kommentare