The Cure: Augen zu, Erinnerungen an
München - Es ist wie früher im Jugendzentrum oder in der Gothic-Disco: Erklingt die Stimme von Robert Smith aus den Boxen, dazu der typisch monotone und kraftvolle Basslauf, ist alles gut. Lesen Sie unsere Kritik zum München-Konzert.
Smith aka The Cure hat viele der Besucher, die am Montagabend in der fast ausverkauften Olympiahalle waren, durch die Jugend be- und geleitet. Das Schöne: Robert Smith klingt auch mit 57 und nach fast 40 Jahren The Cure wie Robert Smith. Melancholisch, romantisch, einzigartig. Augen zu, Erinnerungen an.
Während zahlreiche Bands, die die Ü30-Generation ein Leben lang begleiten, immer mal wieder ein neues Album auf den Markt werfen, damit auf Tour gehen und die Fans eigentlich nur auf die Zugaben, sprich: Klassiker warten, gibt Smith seinen Jüngern das, was sie wollen: 30 zeitlose Songs vom Beginn der Karriere 1978 („Boys don’t cry“) als Post Punk-Band über die große Pop- und New Wave-Schaffenszeit in den 1980er-Jahren („A Forest“, „Lullaby“, „Pictures of you“) bis hin zur Rückkehr in den Gothic-/Dark Wave-Bereich („From the Edge of the Deep Green Sea“) und nochmaligen Ausflügen ins Pop-Genre („Friday I’m in Love“) Anfang der 1990er-Jahre. Mehr braucht, mehr will der Cure-Fan nicht.
Knapp drei Stunden dauert die Zeitreise, in der Smith das tut, was er schon immer gemacht hat: ab und zu leicht von einem Fuß auf den andern tippeln, den Kopf hin- und herwiegen, mal verstört in die Luft blicken – und einfach seine Lieder singen und dazu Gitarre spielen.
Der einzige, der das ohne Brimborium auskommende Bühnen- und Erscheinungsbild der fünfköpfigen Band stört, ist Bassist Simon Gallup, der den pubertären Rocker gibt und auf der Bühne hin und her wetzt.
Geschenkt, wichtig ist eh nur Smiths Stimme: Augen wieder zu, zurückbeamen ins Jugendzentrum und die Cure-Trance-Party genießen. Danke, dass Du auf dem Boden geblieben bist, Robert Smith!
München-News per WhatsApp gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten aus München direkt über WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!