1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Au-Haidhausen

Ertappter Einbrecher (30) rastet völlig aus

Kommentare

München - Ein 30-Jähriger hat mächtig Ärger mit der Polizei. Er wurde auf frischer Tat bei einem Einbruch in Haidhausen ertappt - und leistete bei der Festnahme erheblich Widerstand.

Dieser Einbruch ging völlig schief: In der Nacht auf Mittwoch versuchte ein 30-jähriger Algerier, in die Geschäftsräume eines Einrichtungshauses in Haidhausen eindringen. Das berichtet die Polizei. Der Täter scheiterte aber an mehreren Stellen.

Erstens: Gegen 2.50 Uhr versuchte er laut Polizei zunächst, die Eingangstür aufzuhebeln. Das misslang. Dann hebelte der Täter ein Fenster auf. Im Einrichtungsgeschäft entwendete er schließlich einen Computerbildschirm, ein Laptop und Dekorationsgegenstände.

Tatverdächtiger bespuckt Polizisten

Zweitens: Die anschließende Flucht misslang. Im Rahmen der Fahndung konnte der Einbrecher in der Einsteinstraße auf Höhe der Hausnummer 54 angetroffen und festgenommen werden, heißt es im Polizeibericht. Bei der Festnahme vergaß der 30-Jährige dann endgültig alle Manieren. Er leistete erheblichen Widerstand, wobei ein Polizeibeamter verletzt wurde. Ferner beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten und versuchte die Polizisten anzuspucken.

Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen des 30-Jährigen wurde ein Teil der entwendeten Gegenstände aufgefunden sowie das Tatwerkzeug in seinem Rucksack. Da er in München nicht gemeldet war, wurde er der Haftanstalt im Polizeipräsidium überstellt.

Möglicherweise war ein Mittäter beteiligt

Da ein Teil der Tatbeute noch nicht aufgefunden werden konnte, besteht auch die Möglichkeit, dass ein weiterer Mittäter an der Tat beteiligt war. Dies bedarf noch weiterer Ermittlungen. Aufgrund des dringenden Tatverdachts und des fehlenden Wohnsitzes wurde von der Staatsanwaltschaft ein Haftbefehl beim zuständigen Ermittlungsrichter beantragt. Dieser erließ Haftbefehl.

dor

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion