Schicken Sie uns Ihre Circus-Bilder

München - Die tz, der Circus Krone und Unicef verlosen anlässlich der großen Gala am 13. Februar Plätze in der Manege. Schicken Sie uns also Ihre Circus-Bilder...und wir schicken Ihre Kinder & Enkel in die Manege.
Hereinspaziert! Am Donnerstag, 13. Februar, steigt im Circus

Krone eine ganz besondere Vorstellung. Da könnte es gut sein, dass Sie, liebe Leser, Ihre Kinder oder Enkelkinder in der Manege bestaunen können. Denn: Die tz und der Circus Krone richten an diesem Nachmittag eine exklusive Show zugunsten von Unicef aus. Münchner Kinder (zwischen 6 und 12 Jahren) werden zusammen mit Profi-Artisten auftreten – zum Beispiel mit dem Clown, dem Jongleur und den Elefanten. Und: Sie können für Ihren Kleinen (oder für Ihre Kleine) einen von sechs Plätzen gewinnen.
So geht’s: Schicken Sie uns eines Ihrer Circus-Fotos von

früher. Vielleicht haben Sie ja mal die eindrucksvolle Parade geknipst, als die Krone-Elefanten durch die Stadt zogen? Oder Sie wurden als Knirps fotografiert, wie Sie zaghaft das Kamel antippten? Wir sind gespannt auf solche und viele andere Motive. Wichtig: Schreiben Sie uns ein paar Zeilen zu den Fotos, beschreiben Sie uns Ihre Erinnerungen. Wir werden die schönsten Bilder veröffentlichen. Eine Jury wählt am Ende sechs Teilnehmer aus, die je ein Kind (oder Enkel, Nichte etc.) als kleine Artisten in die Manege schicken dürfen.
Und jetzt: Bilder suchen und schicken! Per Post an die tz-Lokalredaktion, Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München. Oder per Mail an lokales@tz.de. Telefonnummer nicht vergessen!
hei
Meine große, graue Tante

Jana Mandana (34), Juniorchefin des Circus Krone, hat eine wahrhaft imposante Tante. 3,20 Meter groß, fast vier Tonnen schwer (und das ganz ohne Übergewicht). Denn: Bara (40) – so heißt die mächtige Dame – ist ein Elefant. Den Beinamen „Tante“ hat Jana ihr gegeben, weil sie mit Bara groß geworden ist. Und: Die beiden stehen sich immer schon nah. Jana sagt: „Es gibt eine besondere Bindung.“ Vertrauen, das Sie zum Beispiel auf dem Foto links sehen können.
Bara kam zum Circus, als Jana drei Jahre alt war. Seitdem haben sich Mensch und Tier gegenseitig erzogen, wenn man das so sagen kann. Jana Mandana ist jedenfalls überzeugt: „Bara hat mich zu einem besseren Menschen gemacht. Deswegen bin ich ihr sehr dankbar.“ Überhaupt könne man von Tieren einiges lernen: „Ich habe mir viele Eigenschaften von ihnen abgeschaut – zum Beispiel Respekt, Disziplin und Ehrlichkeit.“
Elefanten gelten darüber hinaus auch als besonders sensibel. So war Bara auch die Erste, die vor sechs Jahren bemerkte, dass Jana schwanger war. Sogar vor der werdenden Mama! Jana wunderte sich, warum die Elefantendame ihr plötzlich immer wieder und geradezu zärtlich mit dem Rüssel über den Bauch streichelte. Wenig später gab’s dann beim Arzt die Auflösung des Rätsels …
Janas Söhnchen Alexis Henry ist heute fünf Jahre alt. Er interessiert sich allerdings nicht so recht für die Elefanten-Großtante, sondern eher für die Tiere von Papa Martin: Löwen! Mei, ein echter Bub halt …
Jana Mandana kümmert sich neben den Elefanten unter anderem auch um Pferde, Kamele und Lamas. Grundlage ist dabei immer viel Zeit und ein enges Verhältnis: „Ich kümmere mich täglich um die Tiere. Ich vertraue ihnen und respektiere sie.“
Das gilt auch in der Gegenrichtung. Noch nie hat Bara ihrer Menschen-Nichte weh getan, sie ist ihr noch nicht mal versehentlich auf den Fuß getreten. Würde sich ja auch nicht gehören – für eine liebe Tante …
Nemanja Markovic
Circuskasse geöffnet

Am Samstag um 10 Uhr startet der Vorverkauf für den Krone-Winter (Premiere des ersten Programms: 25. Dezember). Karten ab 13 € an der Circuskasse und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Das Foto stammt vom separaten Vorverkauf der Silvester-Tickets.