1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln

So heißen die Münchner Eisbären-Zwillinge!

Kommentare

München - Die Taufe der Eisbären-Babys im Tierpark Hellabrunn steht an. Der Anfangsbuchstabe der Namen steht schon länger fest - jetzt ist auch klar, wie die Zwillinge heißen.

Nobby und Nela - so wurde der Eisbär-Nachwuchs im Tierpark Hellabrunn getauft. Seit zwei Wochen toben und tollen die knuddligen Bären bereits durch die Zoo-eigene Tundra-Landschaft und begeistern die Münchner. Nach vier Monaten haben sie nun auch endlich Namen!

Für die Taufe der Zwillinge waren Paten notwendig: Mehr als 20 Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen und Medien haben sich beim Zoo für eine Patenschaft beworben, wie der Tierpark mitteilt. "Die Auswahl fiel letztlich auf den Wildlife-Eisbären-Fotograf Norbert Rosing zum einen und ein junges Start-Up-Unternehmen aus München, die Emilo-Spezialitätenrösterei, zum anderen." Sie tauften den Bären-Nachwuchs auf Nobby und Nela.

Zwei Paten wurden gefunden

"Die Entscheidung für die Paten ist uns nicht leicht gefallen", sagt Tierpark-Chefin und Kuratorin Beatrix Köhler. "Nicht nur der finanzielle Rahmen musste stimmen, uns war es wichtig, dass der Pate gut zu unseren Eisbären und zum Tierpark Hellabrunn passt. Das ist uns gelungen."

Am 9. Dezember hatte Eisbären-Mama Giovanna das Duo zur Welt gebracht, seit zwei Wochen tollen die noch namenlosen Eisbärchen durch die Hellabrunner Tundra-Landschaft – mehr als 100.000 Gäste haben die Bärenkinder schon besucht.

Eisbären-Duo lässt Zoobesucher dahinschmelzen

Nach langer Suche hat der Tierpark Hellabrunn nun zwei Paten gefunden – die wurden am Montag um 10 Uhr vorgestellt. Bei der doppelten Taufe wurden endlich die Namen des Bären-Buben und des Bären-Mädchens verkündet. Bislang ist nur eines sicher: Beide beginnen mit dem Buchstaben N – so wie bei allen Jungtieren, die im letzten Jahr im Tierpark Hellabrunn zur Welt kamen.

Namensgeber Norbert Norbert Rosing ist Arktisfotograf. Im Gespräch mit dem Youtube-Kanal von muenchen.de erzählte er: "Als ich die tz aufschlug vor einer Woche habe ich gelesen, dass noch ein Pate aussteht. Und dann hab ich mich einfach mal beworben." Als es tatsächlich funktioniert hat, war er zeimlich überrascht. "Aber schließlich lag die Namensgebung sehr nahe. Mein Vorname beginnt schließtlich auch mit einem N. Wann hat man mal die Gelegenheit, einen Eisbären zu benennen?"

Emanuel Clemm, Inhaber der kleinen Kaffeerösterei, hat eine andere Geschichte: Seine Patenbärin Nela ist nach seiner Tante Cornelia benannt. "Mein Bruder und ich haben unsere Tante immer Nela genannt. Mit ihr haben wir in der Kindheit sehr viel Zeit verbracht."

tz

Auch interessant

Kommentare