1. tz
  2. München
  3. Stadt

Ungenutzte Wohnungen: Die tz hilft den Leerstandsjägern

Kommentare

null
Max Heisler (Bündnis bezahlbares Wohnen), Julian Frost (tz.de), Lisa Rüffer und Max Brandl (Leerstand089), tz-Chefredakteur Rudolf Bögel sowie Lokalchef Stefan Dorner. © fkn

München - Unzählige Münchner suchen eine bezahlbare Bleibe, gleichzeitig stehen tausende Wohnungen leer. Ein Missstand, den die tz seit Jahren anprangert. Hilfe ist nun im Anmarsch: Das Bündnis bezahlbares Wohnen macht ab Juni mit Leerstand089 im Internet Jagd auf verwaiste Objekte, um sie zu veröffentlichen. tz und tz.de unterstützen die Fahndung.

Alles was Leerstand089 noch braucht, sind Menschen, die Spaß haben, mitzumachen.

Als im Herbst 2013 die Aktivisten von Goldgrund das leerstehende und vom Sozialreferat verwaltete Haus an der Pilotystraße einen Abend lang künstlerisch besetzten, kam die Münchner Journalistin Lisa Rüffer (34) auf die Idee, dass man in München so etwas wie einen Leerstandsmelder braucht. Eine Homepage, auf der Bürger bekannte oder verdächtige Leerstände von Wohnungen melden können und die dann auf einer Karte dargestellt werden. Ein wenig hat es gedauert, bis das Konzept stand. Rüffer: „Wir wollen die Leerstände nicht unrecherchiert veröffentlichen und auch die Hintergründe beleuchten.“ Im Juni geht der Leerstandsmelder089 unter dem Dach des Bündnis für bezahlbares Wohnen online – unterstützt von tz und tz.de als offizieller Kooperationspartner.

"Bezahlbarer Wohnraum ist das wichtigste Thema in der Stadt"

Rüffer: „Uns geht es nicht darum, einen Online-Pranger aufzustellen, wir wollen Transparenz herstellen und ein Netzwerk bilden, das Eigentümer und Mieter zusammenbringt.“ Oft gebe es auch Gerüchte und Missverständnisse, die aus dem Weg geräumt werden könnten.“

tz-Chefredakteur Rudolf Bögel: „Bezahlbarer Wohnraum ist das wichtigste Thema in der Stadt München. Und wenn es Leerstand089 in Zusammenarbeit mit der tz gelingt, leerstehende Wohnungen an den Markt zu bringen und so die überhöhten Preise zu drücken, dann wäre ich glücklich.“ Markus Knall, Chefredakteur von tz.de: „Die Kooperation von tz und Leerstand089 ist eine einmalige Aktion für München. Diese Aktion hilft, den Wohnungsmangel zu reduzieren.“

Für das Rechercheteam sucht die Lisa Rüffer noch ehrenamtliche Helfer, die Interesse am Thema und etwas Zeit mitbringen. Bewerbungen bei Facebook auf der Seite Leerstand089.

Auch interessant

Kommentare