1. tz
  2. Politik

Merkel ist so beliebt wie nie zuvor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Angela Merkel
Bei den Wählern so beliebt wie nie zuvor: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). © AFP

Berlin - Die Union und Bundeskanzlerin Angela Merkel stehen bei den Wählern aktuell hoch im Kurs. Laut einer neuen Umfrage erreicht die Kanzlerin sogar einen Beliebtheitswert wie noch nie zuvor.

Die SPD kann einer Umfrage zufolge nicht davon profitieren, dass sie in der großen Koalition wichtige Wahlziele wie den Mindestlohn und die Rente mit 63 durchgesetzt hat: Die Union hat in dem am Mittwoch veröffentlichten "Stern-RTL-Wahltrend" zwei Prozentpunkte zugelegt und kommt jetzt auf 43 Prozent. Die SPD büßte hingegen einen Punkt ein und landete bei 22 Prozent.

Die Linkspartei legte der Umfrage des Forsa-Instituts zufolge um einen Prozentpunkt auf zehn Prozent zu. Einen Prozentpunkt verloren Grüne (zehn Prozent) und AfD (fünf Prozent). Die FDP verharrte bei drei Prozent und würde weiterhin den Einzug in den Bundestag verpassen.

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die in der vergangenen Woche ihren 60. Geburtstag feierte, ist bei den Wählern beliebt wie nie: Der Umfrage zufolge würden sich 62 Prozent für Merkel entscheiden, wenn der Regierungschef direkt gewählt werden könnte. Die positive Berichterstattung über ihren Besuch bei der Fußball-WM und zu ihrem 60. Geburtstag habe Merkels Ansehen noch einmal gesteigert, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem Magazin "Stern". "Noch nie war Angela Merkel so beliebt."

Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hingegen kam in der Umfrage auf nur elf Prozent Zustimmung. Selbst unter den SPD-Anhängern sprachen sich demnach 39 Prozent für Merkel aus; nur 31 Prozent der SPD-Anhänger würden Gabriel als Kanzler vorziehen. Für die Erhebung befragte Forsa in der vergangenen Woche 2505 repräsentativ ausgesuchte Bürger.

AFP

Auch interessant

Kommentare