1. tz
  2. Sport
  3. 1860 München

Wegen Ausstiegsklausel? Gerücht um Wolf und Erstligist

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Marius Wolf hat seinen Vertrag bei den Löwen kürzlich bis 2019 verlängert.
Marius Wolf hat seinen Vertrag bei den Löwen kürzlich bis 2019 verlängert. © Christina Pahnke / sampics

München - Kaum hat er seinen Vertrag verlängert, soll Marius Wolf ins Visier eines Bundesligisten geraten sein. Eine Ausstiegsklausel würde einen Abschied sogar möglich machen.

Borussia Mönchengladbach ist derzeit von Verletzungspech geplagt und will im Winter wohl personell nachrüsten. "Wir überlegen, etwas zu tun, das sinnvoll ist. Etwas, das uns weiterhilft. Da sind wir dabei", erklärte jüngst Sportdirektor Max Eberl. Auf welchen Positionen sich die Borussia verstärken wird, ließ Eberl offen. "Wir werden dem Kader dort etwas zufügen, wo es ihm hilft“, sagte Eberl: "Das ist aber nicht so leicht. Der Winter ist nicht die beste Zeit, das macht die Aufgabe nicht leichter."

Nun kommt der TSV 1860 ins Spiel. Weil die Gladbacher derzeit vor allem auf den Außenpositionen Ausfälle zu beklagen haben, soll laut Bild auch der Löwe Marius Wolf auf der Liste der Fohlen stehen. Dabei hatte der 20-Järige seinen Vertrag erst vor wenigen Wochen bis 2019 verlängert, soll aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von drei Millionen Euro beinhalten. Als Favorit gelte dem Bericht zufolge allerdings Jonas Hofmann von Borussia Dortmund.

Sportlich wäre der Verlust Wolf für die Löwen ein großer Verlust, gehört er doch zu den Stammkräften in der Offensive. In der laufenden Saison erzielte er in 15 Liga-Einsätzen drei Treffer und bereitete zwei weitere vor.

tz

Auch interessant

Kommentare