1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

"Bin gespannt, wann Gerland aufläuft"

Kommentare

null
Hermann Gerland (l.) wird Pep Guardiola wohl eher nicht aufs Feld schicken. © sampics / Stefan Matzke

München - Beim ehrwürdigen "Volkswagen Doppelpass" am Sonntag auf Sport1 war natürlich auch der FC Bayern Thema. Hier lesen Sie die wichtigsten Äußerungen.

Markus Babbel bei Sport1 ...

…über seine berufliche Zukunft: „Ich sitze nicht vor dem Fernseher und hoffe, dass es einem Kollegen schlecht geht – das ist nicht mein Naturell. Aber natürlich würde ich mich freuen, wenn es irgendwann wieder losgeht. Die Bundesliga ist natürlich schon hochinteressant, aber es gibt auch im Ausland tolle Vereine, die mich reizen würden.“

… über die vielen Gegentore der Hoffenheimer und das Torwartproblem seines Ex-Klubs: „Als Trainer bekommst du da graue Haare ... Gegen Dortmund haben sie einfache Gegentore bekommen, und das ärgert einen Trainer natürlich besonders. […] Jens Grahl ist ein sehr guter Torwart, auch Koen Casteels bringt sehr viel Talent mit, ist aber sehr introvertiert. Ein Mix aus beiden wäre der ideale Torwart!“

…über die Herbstmeisterschaft des FC Bayern: „Es ist außergewöhnlich, was die Bayern leisten. Dass sie sich trotz der drei Titel letztes Jahr so motivieren und so eine Performance abliefern, ist aller Ehren wert. […] Die Bayern spielen fantastisch, für den Gegner unheimlich schwer auszurechnen. Egal wer spielt, es ist nie ein Abbruch da – das ist ein Flow.“

… über die jungen Spieler beim BVB: „Die jungen Spieler kriegen jetzt viel Einsatzzeit und werden langsam immer stärker. Sie haben die Chance, gute Leistungen zu bringen und sich weiterzuentwickeln. […] Der Transfermarkt gibt im Winter nicht so viel her. Nachdem die Verletzten zurückkehren, wäre der Kader bei weiteren Neuzugängen aufgebläht.“

… über die Gegentorflut von Werder Bremen und die Personalpolitik: „Bremen hat viele gestandene Profis, trotzdem passieren immer wieder indiskutable Fehler. So viele Tore können sie vorne gar nicht schießen wie sie hinten kriegen. Es ist bemerkenswert, dass keine Verbesserung in Sicht ist. […] Sokratis und de Bruyne waren hervorragende Spieler, es ist nicht einfach, sie zu ersetzen. Bremen konnte bei den Transfers nicht in die Schatulle greifen und mit Geld um sich schmeißen. Da besteht die Gefahr, dass man bei dem einen oder anderen Spieler nicht richtig liegt. Eine schwierige Situation, die sie meistern müssen, das geht nicht von heute auf morgen. Aber Werder ist akribisch und fleißig dabei, das zu verbessern.“

Sport1-Experte Thomas Helmer über den Siegeszug der Bayern: „Die Bayern können aufstellen, wen sie wollen; ich bin gespannt, wann Hermann Gerland nochmal aufläuft (lacht). Wenn die Spieler jetzt auch noch die Klub-WM gewinnen … Ein unfassbar tolles Jahr, das eigentlich nicht zu wiederholen ist. Als Spieler würde ich aufhören und nur noch Nationalmannschaft spielen!“

Die Bayern auf dem Weg zur Klub-WM - Bilder

Auch interessant

Kommentare