Ticker: Taktische Meisterleistung! Bayern siegt beim BVB

Dortmund - In einer engen, hart umkämpften Partie behält der FC Bayern bei Borussia Dortmund die Oberhand - dank Torjäger Robert Lewandowski. Das Topspiel können Sie hier im Ticker nachlesen!
UPDATE vom 9. Mai 2015: Um noch in die Europa League einziehen zu können, braucht der FC Augsburg Punkte - und die hat er beim FC Bayern noch nie geholt. In der Statistik stehen sechs Pleiten mit insgesamt 6:19 Toren. Das Bundesliga-Spiel am Samstag können Sie natürlich in unserem Live-Ticker verfolgen.
UPDATE vom 1. Mai 2015: Am Samstag hat der FC Bayern eine kleine Chance zur Wiedergutmachung für das bittere Pokal-Aus: In der Bundesliga wartet die Auswärtsaufgabe im Topspiel gegen Bayer Leverkusen. WO Sie den Kracher im TV oder als Live-Stream verfolgen können, erfahren Sie hier!
Borussia Dortmund - FC Bayern München 0:1 (0:1)
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Sokratis, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan (Mkhitaryan, 79.), Bender - Kuba (Kagawa, 67.), Reus, Kampl (Ramos, 67.) - Aubameyang
FC Bayern: Neuer - Benatia, Boateng, Dante - Rafinha, Lahm (Thiago, 69.), Alonso, Bernat - Schweinsteiger (Rode, 58.) - Müller (Götze, 79.) - Lewandowski
Schiedsrichter: Knut Kircher
Tor: 0:1 Lewandowski (36.)
Spielbericht: Lewandowski lässt Bayern in Dortmund jubeln!
Die Reaktionen zum Bayern-Sieg!
Verletzt raus: Sorge um Schweinsteiger
Bayern-Keeper mit "Koan Neuer"-Bananen beworfen
Die besten Bilder der Partie und die Noten für die Bayern-Profis!
Ticker
90.+5. Minute: Aber jetzt: Schluss, Aus, vorbei!!! Die Bayern gewinnen mit 1:0 in Dortmund dank des Treffers von Robert Lewandowski.
90.+4 Minute: Pep Guardiola und Lahm jubeln schon an der Außenlinie. Dabei ist die Prtie noch nicht beendet.
90.+3. Minute: Weiter Einwurf von Sokratis in den Sechzehner, Hummels verlängert ins Toraus, Abstoß FCB. Puuuuh....
90.+2. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit - hoffentlich passiert hier nix mehr...
90. Minute: Gelb für Rode für das taktische Foul im Mittelfeld.
88. Minute: Freistoß BVB aus 22 Metern Entfernung. Reus mit einem schönen Schlenzer, doch Neuer taucht in die linke untere Ecke ab und hält die Pille sogar fest. Bockstark!
86. Minute: Alonso tritt Aubameyang im FCB-Strafraum auf den schlappen. Glück, dass Kircher das nicht richtig gesehen hat.
85. Minute: Dortmund wirft nochmal alles nach vorne, aber bislang steht das Bayern-Bollwerk.
82. Minute: Die Schlussphase hat begonnen, alle Spieler holen jetzt nochmal das Letzte aus sich heraus. Wahnsinnig spannend!
79. Minute: Wechsel beim BVB: Mkhitaryan kommt für Gündogan. Und bei den Bayern ersetzt Mario Götze unter einem schallenden Pfeifkonzert Thomas Müller.
77. Minute: Auch Dortmund mit einer Ecke, Lewandowski nickt das Ding am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
75. Minute: Gelbe Karte gegen Alonso für sein Halten von Kagawa.
74. Minute: Der Eckstoß verpufft wirkungslos.
73. Minute: Thiago holt mit seiner ersten guten Aktion eine Ecke für die Bayern heraus - der erste überhaupt in dieser Partie.
69. Minute: Nächster Wechsel beim FCB: Lahm macht Platz für Thiago. Der Spanier steht erstmals seit über einem Jahr wieder in einem Pflichtspiel auf dem Platz.
67. Minute: Doppelwechsel beim BVB: Ramos und Kagawa kommen für Kuba und Kampl in die Partie.
65. Minute: Aubameyang taucht rechts im Bayern-Strafraum auf und probiert es aus spitzem Winkel - weit drüber.
63. Minute: Das war die bislang größte Chance der Dortmunder. Der Druck steigt.
61. Minute: Ouuuuuh!!! Nach einem Bock von Boateng kommt Reus aus 14 Metern frei zum Schuss - und trifft zum Glück nur das Außennetz.
60. Minute: Das Bayern-System bleibt auch mit Rode dasselbe - hat ja bislang hervorragend funktioniert.
58. Minute: Erster Wechsel der Partie: Schweinsteiger ist durch die vielen Fouls offenbar angeschlagen, für ihn kommt jetzt Sebastian Rode in die Partie.
51. Minute: Dortmund kommt mit viel Schwung aus der Kabine, die Bayern konzentrieren sich vorerst auf die Defensive.
48. Minute: Reus geht im Zweikampf mit Boateng im Bayern-Strafraum zu Boden. Sah alles ganz harmlos aus, doch der Verteidiger ist Reus wohl leicht auf den Fuß gestanden. Aber Schiri Kircher hat kein elfmeterreifes Foul gesehen.
46. Minute: Manuel Neuer steht jetzt im Tor vor der "Gelben Wand" und empfängt Bananen mit der Aufschrift "Koan Neuer". Und auch Götze wird beim Warmlaufen von den BVB-Fans alles andere als herzlich begrüßt.
46. Minuten: Und ab dafür! Schiedsrichter Kircher hat die zweiten 45 Minuten angepfiffen!
+++ Gleich rollt die Kugel wieder. Beide Trainer verzichten vorerst auf personelle Wechsel - heißt: Rafinha und Schweinsteiger sind nicht allzu schwer angeschlagen.
45.+3. Minute: Und dann ist Pause in Dortmund! Die Bayern führen verdient mit 1:0 dank des Tores von Robert Lewandowski. Der BVB war zu Beginn die agilere Mannschaft, doch die Münchner stehen defensiv hervorragend und lassen nichts zu.
45.+2. Minute: Nach Alonsos Foul an Reus gibt's nochmal Freistoß für den BVB aus zentraler Position, gute 28 Meter vor dem Bayern-Tor. Aubameyang bleibt aber in der Mauer hängen
45. Minute: Eine Minute legt Schiri Kircher oben drauf.
43. Minute: Dortmund kommt nicht in den Bayern-Sechzehner, da macht sich offensichtlich Pep Guardiolas kompakte Aufstellung bezahlt.
41. Minute: Fünf Minuten noch regulär bis zur Pause. Den knappen Vorsprung in die Kabine bringen, das wär's doch.
38. Minute: Es war eigentlich die erste richtig gefährliche Torszene der Bayern - und gleich drin das Ding... SAUBER!!
36. Minute: Toooooooooooooooooooooooooooooooooorrrrr für die Bayern!!! Lewandowski macht's!!! Müller scheitert mit einem Flachschuss aus halblinker Position, Weidenfeller lässt aber nach vorne abprallen, Lewandowski rauscht heran und nickt ins leere Tor ein. Aus Verbundenheit zu seinem Ex-Klub bricht der Pole aber nicht in Jubel aus.
35. Minute: So muss das sein! Alonso spielt einen seiner seltenen Fehlpässe, Kampl will den schnellen Konter starten, doch Lahm bügelt per Grätsche den Lapsus seines Nebenmannes aus. Klasse!
33. Minute: Alonso führt den Freistoß aus und probiert es mit einem Schlenzer. Knapp zischt das Ding rechts oben am Torwinkel vorbei.
32. Minute: Foul von Gündogan an Müller - Freistoß Bayern aus zentraler Position, etwa 25 Meter vor dem Dortmunder Tor.
31. Minute: Rafinha steht wieder und die Bayern übernehmen mehr und mehr die Initiative.
30. Minute: An der Seitenlinie macht sich Sebastian Rode warm - Vorsorge, falls es bei Rafinha nicht weiter geht.
28. Minute: Marcel Schmelzer hält gegen Rafinha den Fuß drauf - Gelb für den Dortmunder. Der Bayern-Brasilianer muss behandelt werden.
26. Minute: Die Bayern werden jetzt im Mittelfeld etwas dominanter, im Spiel nach vorne fehlt aber weiterhin das notwendige Tempo, um Dortmund in Gefahr zu bringen.
24. Minute: Der Freistoß, ausgeführt von Alonso, bringt nichts ein.
23. Minute: Kuba stoppt Bernat an der linken Eckfahne. Freistoß für die Bayern und Glück für den Dortmunder, dass er immer noch ohne Karte bleibt.
22. Minute: Pep regt sich an der Seitenlinie fürchterlich über eine Einwurf-Entscheidung gegen seine Mannschaft auf. wollte er nicht eigentlich ein bisschen ruhiger werden rund um seine Coachingzone?
21. Minute: Und gleich der nächste Karton: Aubameyang grätscht Schweinsteiger um und sieht dafür Gelb.
19. Minute: Und keine 60 Sekunden später tritt Schweinsteiger Bender um - jetzt gibt's die erste Gelbe Karte des Spiels für den Bayern-Profi!
18. Minute: Autsch!! Kuba tritt gegen Schweinsteigers linken Knöchel. Hätte man auch gerne Gelb dafür geben können. Es wird langsam ruppiger.
16. Minute: Alonso stoppt Reus, bevor Schlimmeres passieren kann mit einem Rempler im Mittelfeld. Glück für den Spanier, dass er kein Gelb sieht.
15. Minute: Das Pressing der Dortmunder stellt Bayern vor einige Probleme. So ein offensives Mitspielen des Gegners erlebt der Rekordmeister nur selten.
13. Minute: Aaaargh, das war haucheng! Müller steckt durch auf Lewandowski, der Pole ist frei durch, stand bei Ballabgabe aber wohl einige Millimeter im Abseits. Schade!
11. Minute: Die Bayern versuchen, bei Ballbesitz das Mittelfeld schnell zu überbrücken, da Dortmund häufig sehr weit aufrückt. Bislang aber noch ohne zählbaren Erfolg.
9. Minute: Laufduell zwischen Lewandowski und Subotic - der Dortmunder geht zu Boden, Schiri Kircher pfeift ab.
7. Minute: Ouuuuh!!! Müller steht nach schöner Vorarbeit rechts im Strafraum frei und hebt die Kugel über den herauseilenden Weidenfeller. Subotic klärt für seinen bereits geschlagenen Keeper.
7. Minute: Dortmund greift unheimlich früh an, setzt die Bayern in deren eigener Hälfte unter Druck.
6. Minute: Von drei "Leitwölfen" im Bayern-Mittelfeld spielt Schweinsteiger am offensivsten. Lahm und Alonso agieren mit den etwas nach vorne gerückten Außen Rafinha und Bernat eine Art Viererkette vor der Abwehr-Dreierkette.
4. Minute: Die Bayern-Fans machen ordentlich Stimmung in ihrem Block - stark!
2. Minute: Kuba versucht, gegen Benatia einen Eckball herauszuholen, war aber als letzter am Ball - Abstoß Bayern.
1. Minute: Und ab dafür! Die Partie ist angepfiffen!
+++ Vor dem Anstoß gibt es noch eine Schweigeminute für die Opfer des Absturzes der Germanwings-Maschine.
+++ Bayern gewinnt die Seitenwahl, Dortmund stößt an.
+++ Bestes Fußballwetter in Dortmund und Wahnsinnsstimmung im Signal Iduna Park.
+++ So langsam kribbelt's, oder? Alles ist vorbereitet für ein Fußballfest, die Teams kommen auf den Rasen und stellen sich zum Gruß ins ausverkaufte Rund auf.
+++ Sammer über Götze auf der Bank: "Der Trainer hat so entschieden. Wir müssen unsere Balance behalten und wollen auch später noch im Spiel reagieren können."
+++ Und jetzt steht Sammer bei Sky am Mikrofon: "Wir haben alles selbst in der Hand. Wir müssen auf unsere Personalsituation Antworten zu finden. Ich bin optimistisch und voller Selbstbewusstsein."
+++ Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer hat eine erfolgreiche Dortmunder Vergangenheit. Er gewann 1995 und 1996 als Spieler mit dem BVB die Meisterschaft, ein Jahr später holte er mit der Borussia auch die Champions League und den Weltpokal. 2002 wurde Sammer mit 34 Jahren zum jüngsten Trainer der Bundesliga, der eine Meisterschaft holte.
+++ BVB-Coach Jürgen Klopp am Sky-Mikrofon: "Wir wollen gegen die Bayern hoch stören, aber es wird sich zeigen, ob uns das gelingt. Wir müssen aktiv unsere Zweikämpfe führen, Bayern spielt zwar Gegenpressing, aber die Räume sind schon da. Wir wollen unser Spie machen, was dabei heraus kommt, werden wir sehen."
+++ Als erster kommt Bayern-Torwart Manuel Neuer zum Warmmachen auf den Platz. Dass er aufgrund seiner Schalker Vergangenheit mit einem ordentlichen Pfeifkonzert empfangen wird, dürfte ihn kaum überraschen - aber auch relativ egal sein.
+++ Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Knut Kircher aus Rottenburg. Das Stadion ist selbstredend ausverkauft.
+++ Die Endergebnisse der Samstagnachmittag-Partien:
Hoffenheim - Gladbach 1:4
Bremen - Mainz 0:0
Frankfurt - Hannover 2:2
Wolfsburg - Stuttgart 3:1
Leverkusen - Hamburg 4:0
Freiburg - Köln 1:0
+++ Für Mario Götze ist Peps Startaufstellung natürlich eine Enttäuschung. Gegen seinen Ex-Klub wäre er mit Sicherheit sehr gerne von Beginn an auf dem Platz gestanden.
+++ Und so spielt der BVB: Weidenfeller - Sokratis, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Bender - Kuba, Reus, Kampl - Aubameyang
+++ Als Einwechselspieler sitzen auf der Bank: Reina, Thiago, Pizarro, Gaudino, Götze, Rode, Weiser
+++ Der FC Bayern hat per Twitter die Startelf bekannt gegeben:
Neuer - Benatia, Boateng, Dante - Lahm, Alonso, Schweinsteiger - Rafinha, Müller, Bernat - Lewandowski
+++ Na, das braucht nun wirklich kein Mensch. Irgendein Vollidiot hat offenbar den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund mit Steinen beworfen. Das berichtet "Sport1". Bei dem Angriff zwischen 14.00 und 14.30 Uhr am Samstagnachmittag vor dem Hotel Wittekindshof wurde eine Scheibe eingeworfen. Die Mannschaft befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls im Hotel. Wer den Angriff verübt hat, konnte die Polizei zunächst noch nicht sagen. Die Ermittlungen laufen noch.
+++ Das Topspiel des 27. Spieltags beginnt zwar erst in gut zwei stunden, doch sechs Partien sind am Samstagnachmittag bereits in vollem Gange. Hier die Halbzeit-Zwischenstände:
Hoffenheim - Gladbach 1:3
Bremen - Mainz 0:0
Frankfurt - Hannover 1:0
Wolfsburg - Stuttgart 1:1
Leverkusen - Hamburg 2:0
Freiburg - Köln 1:0
+++ Hat zwar nicht direkt etwas mit dem Spiel heute Abend zu tun, aber wir wollen Ihnen das neueste Transfergerücht trotzdem nicht verschweigen. Laut Informationen des Kölner "Express" baggert der FC Bayern an Flügelflitzer Karim Bellarabi. Der Nationalspieler soll als Nachfolger von Arjen Robben an die Säbener Straße geholt werden. Bellarabi hat zwar erst vor kurzem seinen Vertrag in Leverkusen bis 2020 verlängert, soll aber eine Ausstiegsklausel für 2016 haben: Für läppische 16 Millionen Euro ist der enorm schnelle Offensivmann angeblich zu haben.
+++ Betrachtet man sich die Rückrundentabelle steigt in Dortmund heute ein echtes Spitzenspiel: Der Vierte empfängt den Dritten. Dortmund holte 2015 schon 18 Punkte - das sind drei mehr als in der kompletten Hinrunde. Die Bayern sammelten in der Rückrunde 19 Zähler in neun Partien ein.
+++ Um seine Mannschaft auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen, ließ Pep Guardiola heute Vormittag Philipp Lahm & Co. an der Sportschule Kaiserau zum Anschwitzen antreten. Bilder von der kurzen Einheit gibt's hier beim Twitter-Profil des FC Bayern. In der hochmodernen Sportschule haben die Bayern-Stars übrigens auch übernachtet.
+++ Beide Teams haben durch das Länderspielwochenende eine etwas längere Pause hinter sich. Während der BVB sein letztes Spiel vor der Pause bei Hannover 96 mit 3:2 gewann, musste der Tabellenführer aus München jetzt zwei Wochen mit der schmerzlichen Heimpleite gegen Borussia Mönchengladbach leben (0:2). Rekordnationalspieler Lothar Matthäus glaubt daher, dass eine weitere Niederlage dem FC Bayern richtig weh tun würde, wie er im tz-Interview erklärt.
+++ Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Live-Ticker zur Partie Borussia Dortmund gegen den FC Bayern! Fußball-Deutschland blickt gespannt auf den Signal Iduna Park und auch wir sind schon ganz heiß auf diesen deutschen "Clasico". Alles rund um das Gipfelduell erfahren Sie hier an dieser Stelle - wir wünschen gute Unterhaltung, viel Spaß, jede Menge Tore und - natürlich - einen Auswärtssieg des FCB!!!
Vorbericht
Hach, waren das immer schöne Duelle. Jahrelang war jede Menge verbales Feuer drin, wenn der FC Bayern auf Borussia Dortmund traf. Die Klubs waren selten um eine verbale Spitze verlegen. Und heuer? Ist das ein bisschen anders.
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des FC Bayern München, ist im Vorfeld auf Kuschelkurs zu Hans-Joachim Watzke gegangen. "Ich schätze ihn als qualitativ hochstehenden Kollegen", schwärmte Bayern-Boss Rummenigge bei Sport1. "Ich glaube, er hat einen großen Beitrag geleistet, dass die Borussia jetzt da steht, wo sie ist. Man darf ja nicht nur diese Saison isoliert sehen." Und während in der Vergangenheit gerne mal Eiszeit herrschte - bis hin zu einer Absage des gemeinsamen Mittagessens - zeigte sich Rummenigge offen: "Wenn wir eingeladen werden, werde ich selbstverständlich kommen. Ich habe auch kein Problem mit Hans-Joachim Watzke", so der Bayern-Verantwortliche.
Sportlich ist die Ausgangslage ein bisschen anders als sie in den vergangenen Spielzeiten war: Der FC Bayern thront mit zehn Punkten Vorsprung auf den VfL Wolfsburg an der Tabellenspitze. Borussia Dortmund war vor Beginn des Spieltags Zehnter, kann den FC Bayern in dieser Saison nicht einmal mehr rechnerisch einholen.
Doch Watzke weiß: Das Spiel BVB - FCB verspricht Spannung! "Bei aller gebotenen Demut, wenn Du an zehnter Stelle stehst, glaube ich schon, dass das Spiel BVB gegen Bayern die deutsche Fußballgemeinde deutlich mehr interessiert, als wenn Wolfsburg gegen Bayern spielt", erklärte der Dortmunder bei Sky Sport News HD: "Das ist nichts gegen die sportliche Wertigkeit. Aber es ist einfach so, dass so ein Spiel eben die Leute elektrisiert.“
Borussia Dortmund gegen FC Bayern: Anstoß ist heute um 18.30 Uhr
Recht hat er. Wenn heute um 18.30 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund der Ball rollt, schaut Fußball-Deutschland gebannt hin. Der FC Bayern hat schließlich - da kann wohl kein Zweifel bestehen - den besten Kader der Liga. Und Borussia Dortmund trotz der von Krisen geschüttelten Saison immer noch einen Top-Kader. Und mit Jürgen Klopp einen Trainer, der sich gegen Taktik-Fuchs Pep Guardiola einiges ausgedacht haben dürfte.
Dass der FC Bayern schlagbar ist, hat zuletzt ja Borussia Mönchengladbach bewiesen. Und Borussia Dortmund geht - wie es so schön floskelig heißt - ohne Angst, aber mit Respekt in die Partie. "Jede Mannschaft ist schlagbar. Die Bayern auch", erklärte Dortmund-Innenverteidiger Neven Subotic im Kicker. Er setzt auf die BVB-Fans, die im Stadion zu Dortmund die berühmte "gelbe Wand" aufbauen: "Es wird köcheln und brodeln, und diese Hitze müssen die Bayern aushalten. Das wird kein Zuckerschlecken für sie."
Als Schlusswort zitieren wir hier noch mal Subotic: "Ganz Fußball-Deutschland freut sich auf dieses Spiel."
Na dann: Seien wir gespannt, wenn der Ball rollt bei BVB gegen FCB, bei Borussia Dortmund gegen FC Bayern, um 18.30 Uhr im Signal Iduna Park. Wir berichten selbstverständlich im Live-Ticker von der Partie.