1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Sebastian Rode: Eine Borussia wird's wohl werden

Erstellt:

Von: Tobias Roth

Kommentare

Sebastian Rode (r.) wird auch als Nachfolger von Granit Xhaka bei Borussia Mönchengladbach gehandelt.
Sebastian Rode (r.) wird auch als Nachfolger von Granit Xhaka bei Borussia Mönchengladbach gehandelt. © MIS

München - Beim FC Bayern stehen personelle Veränderungen an. Ein fast sicherer Abgang scheint Sebastian Rode. Nach Mönchengladbach meldet nun auch die andere Borussia ernsthaftes Interesse an.

Die Saison 2015/16 ist endgültig vorbei. Die Amtszeit von Pep Guardiola ebenso. Ab 1. Juli übernimmt Carlo Ancelotti als neuer Trainer an der Säbener Str. Natürlich wird es auch Veränderungen im Kader geben, um den großen Wurf in der Champions League nach drei Ausscheiden im Halbfinale in Folge zu schaffen.

Nach den Neuzugängen Mats Hummels und Renato Sanches hat Vorstand-Chef Karl-Heinz Rummenigge am Montag angekündigt, dass der FC Bayern diesen Sommer nicht nur Spieler kaufen wird. Es wird auch Abgänge geben. Der erste dürfte Sebastian Rode sein, der in dieser Saison nicht über die Reservisten-Rolle hinaus kam. 

Sebastian Rode: Beide Borussias buhlen um ihn 

Dass der 25-Jährige gehen will, ist bereits seit längerem bekannt, bisher war Borussia Mönchengladbach der Favorit auf die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers. Die "Fohlen" suchen nach einem Ersatz für Granit Xhaka, der für 45 Millionen Euro zum FC Arsenal wechselt

Allerdings macht die andere Borussia aus Dortmund jetzt Ernst bei Rode. Nach anfangs nur losem Interesse scheint sich jetzt ein Wechsel zu verdichten. Wie der Kicker berichtet, sucht der Vize-Meister ebenfalls einen Abräumer vor der Abwehr, der seit dem Karriere-Ende von Sebastian Kehl dort schmerzlich vermisst wird. Gut zehn Millionen Euro soll die Ablöse betragen. 

Egal wie sich Sebastian Rode entscheidet, für eine Borussia wird der 25-Jährige wohl bald auflaufen. 

WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!

Auch interessant

Kommentare