Götze offenbar mit neuem Verein einig

München - Lange gab es Gerüchte über eine Rückkehr von Mario Götze zu Borussia Dortmund. Nun die Überraschung: Der FC-Bayern-Edeltechniker soll sich mit dem BVB einig sein.
Geht nun alles ganz schnell? Mario Götze scheint nach der EM-Pause doch nicht mehr zum FC Bayern zurückzukehren. Denn der Offensiv-Dribbler, um den es vor, während und nach der Europameisterschaft immer wieder Gerüchte um einen Abschied von den Münchnern gab, hat sich offenbar mit einem neuen Verein geeinigt.
Und nun der Hammer: Laut Bild-Zeitung soll es sich dabei um seinen ehemaligen Verein handeln! Wie das Blatt in seiner Freitags-Ausgabe berichtet, soll sich Mario Götze mit Borussia Dortmund auf eine Rückkehr geeinigt haben. Eben mit jenem Verein, von dessen Fans er mit nicht allzu netten Sprüchen in den Süden verabschiedet wurde und von dessen Anhängern ihn nicht wenige immer noch als Verräter sehen.
Das scheint Mario Götze inzwischen aber nicht mehr groß zu stören. Ebenso wenig wie seine Ankündigung vor der EM, beim FC Bayern unter Neu-Trainer Carlo Ancelotti noch einmal voll angreifen zu wollen. Laut Bild soll es nun vor allem noch um die Ablösesumme gehen. Die Roten, die noch vor drei Jahren 37 Millionen Euro nach NRW überwiesen, wollen offenbar 27 Millionen Euro Ablöse für Götze. Der BVB will allerdings nur 23 Millionen zahlen. Angesichts fast dreistelliger Transfer-Einnahmen in diesem Sommer (unter anderem 40 Millionen Euro für Mats Hummels vom FC Bayern) sollte sich da aber noch der ein oder andere Euro zusammenkratzen lassen.
BVB-Chef Hans-Joachim Watzke wollte einen nahenden Abschluss gegenüber der Bild nicht bestätigen, aber eben auch nicht dementieren: "Das will ich nicht bestätigen. Mehr will ich dazu nicht sagen." Entscheidend für Götze, dem zuvor auch ein Wechsel in die Premier League nachgesagt wurde, soll derweil eine andere nahende Dortmunder Verpflichtung sein. Denn die Borussen sind offenbar auch hartnäckig an André Schürrle dran, mit dem sich Götze nicht erst seit dessen Vorlage zum WM-Tor 2014 prima versteht. Und natürlich spielt auch noch Buddy Marco Reus beim BVB.
Rückkehr-Aktionen scheint es in diesem Sommer offenbar nicht nur von Borussia Dortmund zum FC Bayern zu geben. Sondern auch anders herum.
So lange laufen die Verträge der Bayern-Stars
WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!
bix