1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Einlaufkinder mit Down-Syndrom

Kommentare

Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom begleiteten Spieler und Schiedsrichter auf den Platz.
Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom begleiteten Spieler und Schiedsrichter auf den Platz. © twitter@FCBayern

München - Vor dem Anpfiff zum Heimspiel des FC Bayern gegen Boruissa Mönchengladbach sind die Teams mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Down-Syndrom eingelaufen. Lahm erklärt die Aktion.

Den ersten besonderen Moment gab es beim Duell der Traditionsteams schon vor dem Anpfiff: 24 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen sechs und 20 Jahren mit Down-Syndrom wurden dazu eingeladen, Spieler und Schiedsrichter auf den Platz zu begleiten.

Hintergrund ist der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene „Welt-Down-Syndrom-Tag“. „Down-Syndrom-Kinder sind wunderbare Menschen, voll mit Emotionen, Freude und Liebenswürdigkeit. Wir möchten allen zeigen, dass sie wichtiger und beschützenswerte Bestandteil unserer Gesellschaft sind“, erklärte Kapitän Philipp Lahm vorab.

Bayern verliert! So erklärt Neuer seinen Patzer

Auch interessant

Kommentare