1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

So endete FC Bayern gegen Atletico Madrid

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Rohringer

Kommentare

München - Im letzten Spiel der Gruppenphase empfängt der FC Bayern München heute Atletico Madrid. So sehen Sie das Champions-League-Spiel live im TV und Live-Stream.

Update vom 30. Oktober 2017: Im ersten Rückspiel der Champions-League-Gruppenphase reist der FC Bayern zu Celtic Glasgow. Wo und wie Sie die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen können, erfahren Sie in unserem TV-Guide.

Update vom 17. Oktober 2017: Nach der demütigenden Niederlage gegen Paris Saint-Germain steht der FC Bayern München in der Champions League unter Druck. Hier erfahren Sie, wie Sie das Spiel gegen Celtic Glasgow am Mittwoch live im TV und im Livestream sehen können.

Update vom 10. Mai 2017: Im Halbfinal-Rückspiel der Champions League steht Atlético Madrid vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Gegen Real Madrid müssen die Rojiblancos einen 0:3-Rückstand aufholen. Wir zeigen, wie Sie das Spiel im TV und Live-Stream sehen können

Update vom 17. April 2017: Am Dienstagabend blickt Fußball-Deutschland nach Madrid. Dort tritt der FC Bayern zum Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Titelverteidiger Real an. Hier erfahren Sie, wo Sie das Spiel im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 12. April 2017: Im zweiten CL-Spiel am Mittwoch treffen Atlético Madrid und Leicester City aufeinander. So können Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen.

Update vom 11. April 2017: Der FC Bayern trifft in der Champions League auf Real Madrid: So sehen Sie das Viertelfinale live im TV und im kostenlosen Live-Stream.

Update vom 7. März 2017: In der Champions League geht‘s weiter: Am Mittwoch fährt Paris Saint Germain zum FC Barcelona. Hier erfahren Sie, wie Sie die Champions League live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 20. Februar 2017: Nach dem Finaleinzug im Jahr 2002 will Leverkusen zum ersten Mal wieder die Runde der letzten 16 Mannschaften in der Königsklasse erreichen. Im Achtelfinale wartet Atlético Madrid. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Champions-League-Spiel Bayer Leverkusen gegen Atlético Madrid live im TV und Live-Stream sehen können.

Update vom 14. Februar 2017: Der FC Bayern spielt am Mittwoch gegen den FC Arsenal London. Hier erfahren Sie, wie Sie das Champions-League-Spiel live im TV und im kostenlosen Live-Stream sehen können.

Update vom 6. Dezember 2016: Am Dienstagabend ging es für den FC Bayern in der Champions League zwar um nichts mehr. Dennoch wollte die Elf von Carlo Ancelotti Wiedergutmachung betreiben - und das gelang: Der FC Bayern gewann dank eines Lewandowski-Treffers mit 1:0 gegen Atlético Madrid.

Es hätte das Endspiel um den Sieg in der Gruppe D werden können, doch das blieb der letzte Partie des FC Bayern in der Vorrunde der Champions League verwehrt. Die Tabellenkostellation ist eindeutig, die Münchner stehen nach fünf Partien mit neun Punkten auf dem zweiten Platz. Atletico Madrid steht bereits als Gruppensieger fest, noch bevor die Spanier am Dienstag, 6. Dezember, zum finalen Vorrundenspiel nach München reisen. 

Der FC Bayern hatte die Chance auf den Gruppensieg mit einer überraschenden 2:3-Niederlage im eisigen Rostow verspielt. Frostig war danach auch die Stimmung beim deutschen Rekordmeister, schließlich hatte man die Russen im Hinspiel noch mit 5:0 abgefertigt. 

Gegner Atletico Madrid hat dagegen in der aktuellen Champions-League-Saison noch kein Spiel verloren. Der Finalist aus dem Vorjahr gewann auch das Hinspiel gegen die Bayern mit 1:0. Damit bleibt das Team von Diego Simeone weiterhin ein unangenehmer Gegner für die Münchner. Anpfiff zum Rückspiel zwischen dem FC Bayern und Atletico Madrid ist zur gewohnten Champions-League-Zeit um 20.45 Uhr.

Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Bayern München und Atletico Madrid live im TV und Live-Stream verfolgen können. 

FC Bayern München - Atletico Madrid: UEFA Champions League heute live im TV bei Sky

Das öffentlich-rechtliche ZDF überträgt nur mittwochs ausgewählte Spiele der UEFA Champions League. Die Partie des FC Bayern gegen Atletico Madrid ist somit exklusiv beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Sky-Kunden können dabei zwischen mehreren Übertragungen wählen. In voller Länge wird das deutsch-spanische Duell auf den Kanälen Sky Sport 3 und Sky Sport 3 HD übertragen, am Mikrofon sitzt dabei Kommentator Marcus Lindemann. 

Bereits um 19.30 Uhr starten auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD die Vorberichte auf den Champions-League-Abend. Moderator Michael Leopold stimmt gemeinsam mit Experten wie Ottmar Hitzfeld und Erik Meijer die Zuschauer auf den Abend ein. Um 20.45 Uhr startet auf den gleichen Kanälen die Konferenz mit Ausschnitten aus allen Begegnungen des Abends. Vom Geschehen aus München berichtet dabei Toni Tomic. Zusätzlich gibt es eine deutschen Konferenz auf Sky Sport 2 und Sky Sport 2 HD. Dort können zeitgleich zum Spiel der Bayern verfolgen, wie sich Borussia Mönchengladbach beim FC Barcelona schlägt. Kommentator Roland Evers begleitet das Duell zwischen Bayern und Atletico live in der deutschen Konferenz.

Seit kurzem sendet Sky nicht nur in HD, sondern bietet ausgewählte Inhalte auch im Format Ultra-HD an. Um die Begegnung zwischen dem FC Bayern und Atletico Madrid in Ultra-HD sehen zu können, brauchen Sky-Kunden einen speziellen Reciever und das dazugehörige Sport-Premium-Paket. Sogar einen eigenen Reporter stellt der Sender für das neue Format ab: Sven Schröter kommentiert das Spiel in der Ultra-HD-Version. 

FC Bayern München - Atletico Madrid: UEFA Champions League heute im Live-Stream via SkyGo

Wie gewohnt bietet Sky seinen Kunden neben der TV-Übertragung außerdem einen kostenlosen Live-Stream über den hauseigenen Dienst SkyGo an. Über das Programm können Sie sowohl das Einzelspiel zwischen dem FC Bayern und Atletico Madrid als auch die Konferenzen auf mobilen Geräten verfolgen, vom Laptop bis hin zum Smartphone.

Zur leichteren Bedienung für mobile Endgeräte gibt es SkyGo als App, sie kann kostenlos bei iTunes (für Apple-Geräte) oder im Google Play Store (für Android-Geräte) heruntergeladen werden. Besitzer von Android-Geräten sollten aber beachten, dass SkyGo nicht mit allen Smartphones und Tablets kompatibel ist.

Wichtig: Ein Live-Stream verbraucht eine große Datenmenge. Um das Kontingent Ihres Vertrags zu schonen, sollten Sie beim Streamen daher immer auf eine stabile WLAN-Verbindung achten. 

FC Bayern München - Atletico Madrid: UEFA Champions League heute im Live-Stream ohne SkyGo

Wer nicht bereit ist, für das Angebot von Sky zu zahlen, dem bleiben alternative Live-Stream-Angebote im Internet. Die vorwiegend ausländischen Angebote sind aber in der Regel ohne deutschen Kommentar und unterscheiden sich in ihrer Qualität deutlich von den Fernsehbildern. Außerdem müssen Zuschauer störende Werbeeinblendungen und ein gewisses Risiko, sich beim Streamen einen Virus oder andere Malware einzufangen, in Kauf nehmen. Rechtlich gesehen bewegen Sie sich in einer Grauzone, wenn Sie Fußballspiele über solche Live-Streams anschauen. Falls Sie unsicher sind, können Sie sich an dieser Übersicht legaler und kostenloser Live-Srteams orientieren. Achten Sie auch hier beim Streamen immer auf eine stabile WLAN-Verbindung.   

FC Bayern München - Atletico Madrid: UEFA Champions League heute im Live-Ticker auf tz.de

Der Live-Ticker von tz.de bietet eine weitere Möglichkeit, die Partie zwischen dem FC Bayern und Atletico Madrid live zu verfolgen. Zwar ohne Fernsehbilder, dafür mit ausführlichen Informationen vor, während und nach dem Spiel. Wir begleiten das letzte Champions-League-Spiel der Bayern live und versorgen Sie nach Abpfiff mit Bildern, Einschätzungen und Pressestimmen. 

FC Bayern München - Atletico Madrid: Die bisherigen Begegnungen

Es ist bereits das vierte Duell zwischen Bayern und Atletico im Laufenden Kalenderjahr. Im Frühjahr setzten sich die Spanier im Halbfinale der Champions-League-Saison 2015/16 durch, auch wenn die Bayern das Rückspiel in München gewannen. Über 40 Jahre zuvor trafen die Bayern im Finale des Europapokals der Landesmeister zum ersten Mal auf Atletico. Weil es nach 120 Minuten unentschieden stand, wurde ein Wiederholungsspiel angesetzt, das die Münchner deutlich mit 4:0 für sich entschieden.   

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
15. Mai 1974Europapokal der Landesmeister, FinaleFC Bayern München - Atletico Madrid1:1 (0:0) n.V.
17. Mai 1974Europapokal der Landesmeister, Finale, WiederholungsspielFC Bayern München - Atletico Madrid4:0 (1:0)
27. April 2016UEFA Champions League 2015/16, Halbfinale HinspielAtletico Madrid - FC Bayern München 1:0 (1:0)
3. Mai 2016UEFA Champions League 2015/16, Halbfinale RückspielFC Bayern München - Atletico Madrid2:1 (1:0)
28. September 2016UEFA Champions League 2015/16, Gruppenphase HinspielAtletico Madrid - FC Bayern München 1:0 (1:0)

sr

Auch interessant

Kommentare