Arturo Vidal: Juve bestätigt Transfer zum FC Bayern

München – Arturo Vidal wechselt zum FC Bayern. Darauf haben sich die Münchner und Juventus Turin geeinigt: Nur ein Hindernis muss Arturo Vidal nun noch überspringen.
Update vom 28.07.2015: Medizincheck, Vertrag unterschreiben - Arturo Vidals Zeit beim FC Bayern beginnt. Wann der Chilene wo auftaucht und alles weitere zu Arturo Vidal beim FC Bayern können Sie in unserem Ticker verfolgen.
Update vom 27.07.2015: Arturo Vidal ist heute auf dem Weg nach München. Das twitterte er aus dem Flugzeug. Alles Infos zur Ankunft von Arturo Vidal bei FC Bayern München in unserem Ticker.
+++
Der Wechsel des Chilenen Arturo Vidal von Juventus Turin zu Bayern München ist nach Angaben des italienischen Clubs so gut wie sicher. Gerüchte, dass im Gegenzug Mario Götze zu Juventus wechseln könnte, wies der Sportdirektor des italienischen Meisters, Beppe Marotta, am Montag allerdings zurück. Es gebe derzeit keine Verhandlungen mit dem FC Bayern.
„Vidal hat mir bestätigt, dass er eine neue Erfahrung machen will. Der Spieler hatte mit uns einen Vertrag bis 2017, während er mit Bayern ein Abkommen für fünf Jahre bis 2020 haben könnte“, sagte Marotta. Die Verhandlungen über den Transfer des Mittelfeldspielers seien noch nicht abgeschlossen. Das stünde aber kurz bevor. Schon vor einigen Tagen hatte FCB-Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge eine Einigung gegenüber der tz als „sehr wahrscheinlich“ eingestuft. Der Juve-Sportdirektor räumte aber ein, dass Juventus einen Spieler mit Götzes Profil suche.
Der hat seinerseits aber bereits einen Wechsel bestritten. „An den Gerüchten um einen Wechsel von mir ist nichts dran“, zitierte die „Bild“-Zeitung am Montag den Bayern-Profi. Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, die Münchner könnten Götze im Tausch mit Arturo Vidal zu Juve ziehen lassen.
Götze war vor zwei Jahren für 37 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Bayern gewechselt. Sein Vertrag bei den Bayern läuft noch bis zum 30. Juni 2017. In der Vorsaison war er in den großen Spielen zum Saisonende häufiger nicht erste Wahl. Dies hatte Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied befeuert.
Die Meinungen der Fans zu Vidal sind gespalten
Auch konkrete Zahlen sickern mittlerweile durch. Laut „Bild“ überweist der FC Bayern 35 Millionen Euro nach Turin, Arturo Vidal soll an der Säbener Straße bis 2020 jährlich zehn Millionen Euro im Jahr einstreichen. Dagegen schreibt der englische „Guardian“, dass die Ablöse bei 37 Millionen Euro plus bis zu drei Millionen Euro Bonus liegen werde. Laut den Briten bindet sich Vidal für vier Jahre und kassiert dafür 6,7 Millionen Euro per anno.
Wirbel um Vidals Abschieds-Post
Sicher ist dagegen, dass Arturo Vidal erst noch den Medizin-Check bestehen muss. Wegen anhaltender Knieprobleme ist diese Hürde nicht zu unterschätzen. Ist der Transfer fix, könnten auch in Leverkusen die Sektkorken knallen. Denn dank einer Vertragsklausel kassiert Vidals Ex-Klub Bayer zwei Prozent der Ablöse – wie hoch diese am Ende auch immer sein wird.
Marktwerte der FCB-Kicker: Ein Star verliert zehn Millionen Euro
mgi/dpa