Lewandowski sauer: "Werde mich nicht entschuldigen"

Doha - Wurde Robert Lewandowski etwa missverstanden? Mit einem Twitter-Post dementiert er, dass er es bereue, Cristiano Ronaldo vor Manuel Neuer bei der Weltfußballer-Wahl gesetzt zu haben.
Robert Lewandowski sorgt auf Twitter für eine Rolle rückwärts. Nach dem 4:1-Erfolg seines FC Bayern gegen die Katar Allstars hat er einen Tweet abgesetzt: "Ich bin mir bewusst, wen ich gewählt habe, und ich werde mich nicht dafür entschuldigen! Es wird sich so oder so rumsprechen", schrieb er dort.
Es dürfte dabei um die Wahl zum Weltfußballer 2014 gehen. Der Bayern-Stürmer hatte bei der Wahl zum Weltfußballer Cristiano Ronaldo (Real Madrid) und nicht seinen Teamkollegen Manuel Neuer auf Platz eins gesetzt. Der "Kicker" zitierte ihn am Dienstag mit den Worten: "Es war ein Fehler von mir. Ich würde heute ganz klar Neuer wählen. Aber ich habe irgendwann im August abgestimmt, heute würde ich anders wählen." Da scheint aber wohl ein Missverständnis vorzuliegen. Auch Lewandowskis Berater Maik Barthel twitterte bereits seinen Unmut:
Es handelt sich dabei um einen verifizierten Account des Beraters, denn dieser ist auf der Homepage der Agentur verlinkt. Barthel retweetete auch obigen Lewandowski-Post. Also alles kein Fake.
Die wohl missverständliche Einsicht Lewandowskis hatte vor dem Katar-Testspiel Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer allerdings bereits wohlwollend zur Kenntnis genommen. "Im letzten August war die Wahl zwischen Tür und Angel, und er war unüberlegt, es war ihm gar nicht bewusst, dass die Punktzahl dabei entscheidend ist", sagte Sammer bei SPORT1. "Wir haben darüber gesprochen, er hat es ja auch öffentlich schon korrigiert, dass er Manuel als Nummer eins sieht. Dementsprechend ist das auch okay."
Ob es jetzt doch noch zu einem Gespräch kommen wird...?
fw