Pep: "Das ist ein Problem für uns und für ihn"

München - Der FC Bayern fährt nachdenklich zu Borussia Mönchengladbach - und mit Sorgen. Insbesondere über Bastian Schweinsteiger macht sich Pep Guardiola Gedanken.
Für Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kam der Bayern-Dämpfer gegen Red Bull Salzburg (0:3 im
tz.de als App:
merkur-online.de als App:
Testspiel) zur rechten Zeit, nachdem es ihm bei dem Verein zuletzt „zu kuschelig war“. So würde das Team „nachdenklich“ nach Gladbach fahren.
Nachdenklich und mit einigen Sorgen. So ist der Einsatz von Superstar Franck Ribéry gefährdet. Der Franzose habe „Schmerzen am Bein, ich weiß nicht, ob er spielen kann“, sagte Guardiola. Ausfallen werden zudem der Langzeitverletzte Holger Badstuber, Javi Martinez (Fußverletzung) und weiterhin auch Bastian Schweinsteiger (Entzündung am Knie).
„Das ist ein Problem für uns und für ihn. Wir brauchen ihn und auch die Nationalmannschaft. Ich hoffe, dass er so bald wie möglich wieder dabei sein kann“, meinte Guardiola. Schweinsteiger befindet sich wegen einer Entzündung an der Patellasehne weiter im Aufbautraining.
Wenigstens stehen Kapitän Philipp Lahm, der in dieser Woche wegen leichter Probleme am Knie nur eingeschränkt trainiert hatte, und Arjen Robben nach siebenwöchiger Verletzungspause wieder zur Verfügung.
Die heimstarken Gladbacher (acht Siege, ein Unentschieden) strotzen nach ihrer tollen Hinrunde vor Selbstvertrauen und dürfen auf eine breite Unterstützung zählen. „Ich weiß, dass uns viele in Deutschland die Daumen drücken“, sagte Trainer Lucien Favre, der auf die Defensivspieler Tony Jantschke (Gesichtsverletzung) und Roel Brouwers (Zerrung im Adduktorenbereich) verzichten muss.
sid