1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Geheime Verlegung: Hoeneß im Krankenhaus

Kommentare

Landsberg/Starnberg - Einem Zeitungsbericht zufolge hat Uli Hoeneß die JVA Landsberg vorübergehend verlassen - er wird demnach in einer Klinik am Starnberger See behandelt.

Von der Krankenstation des Landsberger Gefängnisses in die Schön-Klinik am Starnberger See: Uli Hoeneß ist nach Informationen der Bild-Zeitung am Montag nach Berg verlegt worden! Der 62-Jährige solle dort am Dienstag von Dr. Jürgen Pache untersucht werden. Der Mediziner ist Chefarzt der Kardiologie, der Fachabteilung für Erkrankungen am Herzen. Grund zur Sorge bestehe dennoch nicht, da die Behandlung von Hoeneß schon seit Längerem geplant gewesen und ein Routine-Eingriff sei.

Uli Hoeneß' Verlegung in Klinik streng geheim 

Dass der Ex-Präsident des FC Bayern seit Jahren an Bluthochdruck leidet, ist bekannt. Von einer Erkrankung des Herzens wusste man dagegen bislang nichts. Wie auch immer: Da in Justizvollzugsanstalten ausschließlich Allgemeinmediziner arbeiten, kann Hoeneß dort nicht behandelt werden, deshalb der Umzug in eine externe Klinik.

Die Verlegung des Patienten erfolgte laut Bild unter strengster Geheimhaltung. Hoeneß soll sogar einen Decknamen bekommen haben, außerdem hätten Polizeibeamte in Zivil den Aufenthalt des Promi-Patienten in Berg vorbereitet haben.

Uli Hoeneß noch keinen Tag in seiner Zelle

Seit Uli Hoeneß am 2. Juni seine dreieinhalbjährige Haftstrafe in Landsberg am Lech angetreten hat, musste er noch keinen Tag in einer normalen Zelle verbringen: Bayern Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hatte ihn zuvor untersucht, was offenbar dazu führte, dass er sofort auf die Krankenstation kam. Dort saß er in einer Zelle mit einem früheren Gynäkologen, der seine Patientinnen heimlich gefilmt hatte. Wie die tz exklusiv berichtete, kam Hoeneß selbst beim Hofgang nicht mit normalen Knackis in Kontakt. Vielmehr drehte er in Begleitung eines speziell für ihn abgestellten Beamten seine Runden. 

Uli Hoeneß nach Klinik schon bald schon Freigänger?

Die Verlegung von Uli Hoeneß nach Berg ist den Informationen von Bild zufolge gemäß den Bestimmungen vom bayerischen Justizministerium geprüft und genehmigt worden. Nach Abschluss der Behandlung in der Schön-Klinik müsse er wieder zurück nach Landsberg. Allerdings: Der 62-Jährige könnte schon in wenigen Wochen Freigänger werden und damit das Gefängnis zumindest tagsüber verlassen. Einen entsprechenden Bericht der Bild am Sonntag bestätigten mit dem Fall vertraute Juristen am Montag. Voraussetzung für den Freigang wäre allerdings, dass das Landgericht Augsburg die Haftstrafe des derzeit prominentesten deutschen Gefangenen bereits nach der Hälfte zur Bewährung aussetzt.

Steuer-Affäre Hoeneß - eine Chronologie

Alles zum FC Bayern lesen Sie hier

mdu

Auch interessant

Kommentare