1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Formel 1 in Abu Dhabi: So sehen Sie das Saisonfinale jetzt live im TV und Live-Stream

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Manuel Deutschmeyer

Kommentare

Formel 1 Abu Dhabi live TV Live-Stream
Lewis Hamilton steht bereits als Formel-1-Weltmeister fest. © dpa

Abu Dhabi - Nico Rosberg will in Abu Dhabi zum dritten Mal hintereinander triumphieren. So sehen Sie das Formel-1-Saisonfinale jetzt live im TV und im Live-Stream.

Update vom 19. März 2016: Es geht wieder los! Die Formel 1 startet an diesem Wochenende in die neue Saison 2016. Für Motorsport-Fans beginnt wieder eine spannende Zeit. Wie Sie den Großen Preis von Australien live im TV und im Live-Stream sehen können, haben wir bereits zusammengefasst.

Schon vor dem Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi sind alle wichtigen Entscheidungen gefallen. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton steht bereits als Weltmeister fest und sein Team hat längst den Konstrukteurs-Titel verteidigt. Auch seinem Stallrivalen Nico Rosberg ist die Vize-WM nicht mehr zu nehmen. Zudem ist Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel als WM-Dritter nicht mehr zu verdrängen. Dennoch verspricht der Große Preis von Abu Dhabi einiges an Spannung.

Seit zwei Jahren duellieren sich die rivalisierenden Teamkollegen Hamilton und Rosberg auf höchstem Niveau. Der Deutsche hat die letzten beiden Grand Prix in Mexiko und Brasilien für sich entschieden und hofft auf den Sieg-Hattrick. Doch Weltmeister Hamilton will gegen seinen mittlerweile ungeliebten Kollegen zurückschlagen. Der dritte Saisonsieger im Bunde, Sebastian Vettel, hofft mit Ferrari ebenfalls auf einen erfreulichen Saisonabschluss und will mit einem Sieg im Wüstenstaat zum vierten Mal in diesem Jahr die Phalanx der Silberpfeile durchbrechen.

In unserem TV-Guide erfahren Sie, wie Sie den Großen Preis von Abu Dhabi am Wochenende live im TV und im Live-Stream verfolgen können.

Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi jetzt live im Free-TV bei RTL

Der Free-TV-Sender RTL überträgt auch aus Abu Dhabi, wie gewohnt, umfassend vom Formel-1-Geschehen. Bereits am Samstag zeigt der Privatsender um 13 Uhr für 15 Minuten Eindrücke aus dem Freien Training, ehe von 13.45 bis 15.20 Uhr das Qualifying folgt. Die Vorberichterstattung für das Rennen jetzt beginnt um 13 Uhr. Moderator Nico Holter führt zusammen mit Experte Niki Lauda durch das Formel-1-Wochenende. Für die Interviews aus der Boxengasse ist Reporter Kai Ebel verantwortlich. Das Moderationsduo Christian Danner und Heiko Wasser übernimmt rechtzeitig zum Rennstart jetzt um 14 Uhr und berichtet am Vortag bereits vom Freien Training sowie vom Qualifying.

Wer das Rennen allerdings in HD gestochen scharf sehen möchte, dem reicht das normale Angebot nicht aus. RTL HD ist verschlüsselt - lässt sich also nicht so ohne Weiteres genießen. Auch nicht in einem offiziellen Live-Stream (siehe unten). Wie Sie sich RTL in HD ansehen können, haben wir in einem eigenen Artikel für Sie zusammengefasst.

Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi jetzt im Live-Stream bei RTL Now

Wer es jetzt nicht vor den Fernseher schafft, kann den Großen Preis von Abu Dhabi auch im Live-Stream auf dem Smartphone oder Tablet verfolgen. Und zwar mithilfe der RTL NOW-App. Diese lässt sich zunächst kostenlos und ohne Registrierung 30 Tage lang nutzen. Erfolgt dann eine Registrierung, lässt sich der Live-Stream erneut für 30 Tage zur Verfügung. Erst danach wird die App kostenpflichtig. Apple-User können sich die App mit dem Live-Stream im iTunes-Store herunterladen. Android-Nutzer finden die App mit dem Live-Stream zum Großen Preis von Abu Dhabi im Google-Play-Store.

Wichtig: Für den Live-Stream in HD über die RTL-NOW-App muss man bezahlen.

Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi jetzt live im Pay-TV auf Sky

Auch beim Pay-TV-Sender Sky können Motorsport-Fans die Formel 1 ausführlich verfolgen. Schon am Freitag, von 12.15 bis 17.30 Uhr, zeigt der Fernsehanstalt aus Unterföhring auf Sky Sport 1 und Sky Sport HD 1 die beiden Freien Trainings live. Die zwei Sessions vom Freitag strahlt der Sender am Samstag ab 7.45 Uhr als Wiederholung aus, ehe um 10.55 Uhr auf dem selben Kanal das dritte Freie Training folgt.

Wenn ab 13.50 Uhr die Berichterstattung des Qualifyings beginnt, weitet der Pay-TV-Sender sein Angebot aus. Neben dem gängigen Bild auf Sky Sport 1 und Sky Sport HD 1 bietet der Bezahlsender seinen Kunden die Möglichkeit auf Sky Sport 6 und Sky Sport HD 6 das Qualifying durch die Onboard-Kamera, sprich aus Sicht der Fahrer zu verfolgen. Auf Sky Sport 7 und Sky Sport HD 7 sehen Sie dank der Pitline-Kamera packende Bilder von Boxenstopps und anhand der Timing Page auf Sky Sport 8 und Sky Sport HD 8 fühlen sich die Zuschauer wie die Teamchefs am Kommandostand und sehen zudem die Zeiten aller Fahrer.

Am Renntag startet der Pay-TV-Sender um 12.30 Uhr seine Vorberichterstattung auf Sky Sport 1 und Sky Sport HD 1. Auf diesem Kanal wird ab 13.55 Uhr auch das Rennen ausgestrahlt. Zudem haben die Zuschauer ab Rennstart die Möglichkeit auf die Onboard-Kamera auf Sky Sport 7 und Sky Sport HD 7 zu wechseln. 

Die Formel 1 auf Sky wird kommentiert von Sascha Roos und Sky-Experte Marc Surer. 

Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi jetzt im Live-Stream via SkyGo

Natürlich können Sky-Kunden auch der Formel 1 per Live-Stream via SkyGo beiwohnen. Diesen Service stellt Sky seinen Kunden kostenlos zur Verfügung. Somit können Abonnenten des Sky Sport Pakets das Rennen auch von unterwegs aus über mobile Endgeräte wie Laptop, Tablet oder Smartphone verfolgen. Um den Grand Prix von Abu Dhabi über iPad, iPhone oder iPod zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die Sky-Go-App, die über den iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-Applikation mit dem Live-Stream zum Großen Preis von Abu Dhabi im Google-Play-Store herunterladen. Wer ein Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem hat, muss allerdings beachten, dass die App noch nicht auf allen Geräten funktioniert.

Hinweis: Achten Sie bei der Nutzung eines Live-Streams immer auf eine stabile WLAN-Verbindung! Andernfalls kann das Datenvolumen ihres Mobilfunkvertrags schnell aufgebraucht sein. Wer dann noch schnell im Internet surfen will, muss ein Datenkontingent hinzukaufen.

Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi jetzt live bei Sport1

Wer die ersten beiden Freien Trainings im Free-TV nicht verpassen möchte, ist beim Privatsender Sport1 richtig aufgehoben. Der Sportsender zeigt am Freitag von 10 bis 11.35 Uhr das Erste Freie Training und von 14 bis 16 Uhr die zweite Session jeweils live. Einen Tag später folgen ab 17.30 Uhr eine halbe Stunde lang die wichtigsten Szenen des Qualifyings und jetzt ab 20.15 Uhr für 30 Minuten die Highlights des Rennens.

Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi jetzt im Live-Stream ohne RTL, Sky und Sport1

Im Internet lassen sich verschiedenen Seiten diverse Live-Stream-Angebote für den Großen Preis von Abu Dhabi finden. Allerdings ist die Bildqualität dieser Live-Streams in den meisten Fällen deutlich schlechter als bei SkyGo und bei RTL NOW. Zudem befindet man sich bei der Nutzung solcher Live-Stream-Angebote in einer rechtlichen Grauzone. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier. Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann sich an unsere Liste an kostenlosen und legalen Live-Streams orientieren.

Formel 1: Podium der Rennen im Jahr 2015

RennenErsterZweiterDritter
Großer Preis von AustralienLewis HamiltonNico RosbergSebastian Vettel
Großer Preis von MalaysiaSebastian VettelLewis HamiltonNico Rosberg
Großer Preis von ChinaLewis HamiltonNico RosbergSebastian Vettel
Großer Preis von BahrainLewis HamiltonKimi RäikkönenNico Rosberg
Großer Preis von SpanienNico RosbergLewis HamiltonSebastian Vettel
Großer Preis von Monte CarloNico RosbergSebastian VettelLewis Hamilton
Großer Preis von KanadaLewis HamiltonNico RosbergValtteri Bottas
Großer Preis von ÖsterreichNico RosbergLewis HamiltonFelipe Massa
Großer Preis von GroßbritannienLewis HamiltonNico RosbergSebastian Vettel
Großer Preis von UngarnSebastian VettelDaniil KwjatDaniel Ricciardo
Großer Preis von BelgienLewis HamiltonNico RosbergRomain Grosjean
Großer Preis von ItalienLewis HamiltonSebastian VettelKimi Räikkönen
Großer Preis von SingapurSebastian VettelDaniel RicciardoKimi Räikönnen
Großer Preis von JapanLewis HamiltonNico RosbergSebastian Vettel
Großer Preis von RusslandLewis HamiltonSebastian VettelSergio Perez
Großer Preis der USALewis HamiltonNico RosbergSebastian Vettel
Großer Preis von MexikoNico RosbergLewis HamiltonValtteri Bottas
Großer Preis von BrasilienNico RosbergLewis HamiltonSebastian Vettel
Großer Preis von Abu Dhabi

deu

Auch interessant

Kommentare