Champions League Auslosung: Auf wen trifft Bayer Leverkusen?

Nyon - Mit Spannung dürften die Verantwortlichen und Spieler von Bayer 04 Leverkusen am Freitag die Auslosung zur Champions League verfolgen. Auf welche Gegner Bayer treffen kann, erfahren Sie hier.
Update vom 25. August 2015: Im Rückspiel der Quali zur Champions League empfängt Bayer Leverkusen Lazio Rom. Auch dieses Spiel wird natürlich übertragen. Wir sagen Ihnen, wie Sie live und im Stream zuschauen können.
Am Freitag um 12 Uhr steigt im schweizerischen Nyon in der UEFA-Zentrale die Auslosung zu den Play-offs der Champions League. Die Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen um Sportdirektor Rudi Völler dürften gespannt auf die Auslosung blicken, denn es warten durchaus namhafte und schwere Gegner auf die Werkself aus Leverkusen. Die Play-off-Runde wird am 17./18 und 25./26. August ausgetragen.
Grundsätzlich müssen bei der Auslosung zu den Play-offs der Champions League zwei Lostöpfe unterschieden werden. Zum einen gibt es den Meistertopf, in dem sich, wie es der Name bereits verrät, nur nationale Meister befinden. So zum Beispiel der FC Basel oder Celtic Glasgow. Im zweiten Topf für die Auslosung in der Champions League befinden sich alle Mannschaften, die in ihrer nationalen Liga nicht Meister geworden sind. Bayer 04 Leverkusen gehört hierbei neben Manchester United, dem FC Valencia, Schachtjor Donezk und Sporting Lissabon zu den gesetzten Mannschaften.
Folglich kommen fünf mögliche Gegner für Bayer 04 Leverkusen in den Champions-League-Play-offs in Frage:
Champions League Auslosung: ZSKA Moskau als Gegner
Der russische Vizemeister ZSKA Moskau wäre wohl einer der unangenehmsten Gegner in den Play-offs zur Champions League für Bayer 04 Leverkusen. Nicht nur die weite Reise in die russische Hauptstadt wäre für die Mannschaft von Roger Schmidt beschwerlich, auch die gute sportliche Verfassung von ZSKA Moskau könnte der Werkself einige Probleme bereiten. In der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation gewannen die Moskauer nach einem 2:2 im Hinspiel mit 3:2 gegen Sparta Prag und drehten dabei sogar einen 0:2-Rückstand.
Auslosung: Lazio Rom als Gegner in der Champions League
Sollte Bayer 04 Leverkusen in den Play-offs zur Champions-League-Gruppenphase auf Lazio Rom treffen, würde es zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten aus der Bundesliga und Nationalmannschaft kommen. Die Rede ist von Miroslav Klose, der seinen Vertrag beim Vorjahresdritten der Serie A nach langen Verhandlungen im Juni doch noch verlängert hatte. Klose, der in der vergangenen Saison respektable 13 Treffer erzielte, könnte die lange Champions-League-Durststrecke der Römer beenden. Seit 2007 haben die Laziali nicht mehr an der Königsklasse teilgenommen.
Champions League Auslosung: FC Brügge als Gegner für Bayer 04 Leverkusen
Von der Entfernung her der angenehmste Gegner für Bayer 04 Leverkusen in der Play-off-Qualifikationsrunde zur Champions League wäre sicherlich der FC Brügge. Rund 300 Kilometer trennen Leverkusen von der Stadt an der belgischen Küste. Der belgische Vizemeister setzte sich in der dritten Qualifikationsrunde gegen Panathinaikos Athen durch, obwohl man das Hinspiel mit 1:2 verlor.
Vor der Auslosung: AS Monaco als Gegner in der Champions League
Der sportlich unangenehmste und schwierigste Gegner für Bayer 04 Leverkusen dürfte der AS Monaco sein. Der Drittplatzierte der Ligue 1 schaltete in der dritten Runde den Schweizer Vertreter BSC Young Boys Bern souverän (3:1/4:0) aus dem Wettbewerb aus. Zudem haben die Leverkusener wahrscheinlich keine guten Erinnerungen an den AS Monaco. In der Champions-League-Gruppenphase der vergangenen Saison verlor Bayer zweimal sehr unglücklich gegen die Monegassen und musste sich dadurch mit dem zweiten Platz begnügen. Im Achtelfinale war dann gegen Atlético Madrid Endstation für Bayer 04 Leverkusen.
Auslosung in der Champions League: Rapid Wien als Gegner für Bayer Leverkusen
Ein sportlich einfacherer Gegner wäre zweifelsfrei der österreichische Hauptstadtclub Rapid Wien. Doch Bayer 04 Leverkusen dürfte vor den Wienern gewarnt sein, warfen diese den niederländischen Vizemeister Ajax Amsterdam in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation nach einem 2:2 im Hinspiel überraschend noch mit einem 3:2-Sieg in Amsterdam aus dem Wettbewerb.