EM 2016: Deutschlands Gegner im Viertelfinale ist Italien

München - Deutschlands Gegner im Viertelfinale der EM 2016 heißt Italien. Nach dem Sieg gegen die Slowakei im Achtelfinale dürfen wir uns auf den Angstgegner einstellen.
Update vom 27. Juni 2016: Jetzt ist es also fix: Im Viertelfinale der EM 2016 muss Deutschland gegen Italien ran. Die Italiener gewannen ihr Achtelfinale gegen Spanien am Montag mit 2:0. Für die Azzurri trafen Giorgio Chiellini und Graziano Pellè.
Deutschland hat den Einzug ins Viertelfinale der EM 2016 klargemacht. Keine Frage: Die Slowakei war als einer der vier besten Gruppendritten im Achtelfinale gegen den Gruppensieger Deutschland der klare Underdog. In Viertelfinale wartet auf Deutschland nun ein ganz Großer: Unser Gegner wäre entweder Italien oder Spanien. Wer jetzt sagt: "Uiuiui...." Bitte mal kurz durchatmen. Warum beide Gegner machbar sind, klären wir gleich. Bundestrainer Jogi Löw resümierte nach dem Sieg gegen die Slowakei im ZDF nüchtern: "Es kommt ein anderes Kaliber." Im Viertelfinale einer Europameisterschaft darf man auch kaum ein Glückslos erwarten.
Mit beiden Mannschaften hat Deutschland noch eine Rechnung offen. Bei der EM 2012 verlor die DFB-Elf im Halbfinale gegen Italien (1:2). Gegen Spanien verloren wir zuletzt gleich zweimal wichtige Turnier-Spiele. 2008 das EM-Finale (0:1) und 2010 das WM-Halbfinale (ebenfalls 0:1). Da bekommen wir im Viertelfinale der EM 2016 definitiv die Gelegenheit zur Revanche. Es sind nicht die einzigen bitteren Pleiten gegen den Angstgegner.
Vor beiden Gegnern muss uns nicht bange sein. Das letzte Spiel gegen Spanien - ein Freundschaftsspiel in Vigo im November 2014 - gewannen wir mit 1:0. Die Spanier sind auch keine Übermannschaft. Klar: Unser möglicher Gegner im Viertelfinale ist amtierender Europameister. Aber wir sind bekanntlich auch amtierender Weltmeister. Auch wenn es in der Gruppenphase stellenweise rumpelte: Deutschland zieht ohne Gegentor ins Viertelfinale ein. Die Spanier verloren ihr letztes Gruppenspiel gegen die mittlerweile ausgeschiedenen Kroaten.
Und dann eben noch Italien als möglicher Gegner im Viertelfinale der EM 2016. Natürlich mögen die Statistiker jetzt betonen: Gegen Italien konnte Deutschland noch nie bei einem großen Turnier gewinnen. Zuletzt schieden wir im EM-Halbfinale 2012 und im WM-Halbfinale 2006 gegen die Italiener aus. Aber dann war da ja noch ein Testspiel im März gegen Italien. Im März zerlegte Deutschland die Azzuri mit 4:1. Somit können wir mit breiter Brust in ein mögliches Viertelfinale gegen Italien gehen. Übrigens: Vor dem März 2016 siegte Deutschland gegen Italien zuletzt im Jahr 1995. Damals gewann die Elf von Berti Vogts ein Testspiel mit 2:0.
Deutschlands mögliche Gegner im Viertelfinale: Das meinen Spieler und Trainer
Julian Draxler sagte nach dem Achtelfinale gegen die Slowakei auf die Frage eines ZDF-Reporters, ob er lieber Italien oder Spanien als Gegner im Viertelfinale haben möchte mit einem lässigen Grinsen: "Wir warten ab und lassen uns überraschen."
Bundestrainer Löw meint zum Achtelfinal-Spiel unserer möglichen Viertelfinal-Gegner: "Die Spanier sind der leichte Favorit." Aber auch die Italiener hätten sich hervorragend geschlagen. Auf einen Sieger will er sich nicht festlegen: "Für mich ist der Ausgang irgendwie offen."
Torwart Manuel Neuer urteilte im ZDF über unsere möglichen Gegnern im Viertelfinale: "Es ist ein Hochkaräter." Fügte allerdings umgehend hinzu: "Es ist aber auch unangenehm, gegen eine deutsche Mannschaft zu spielen."
Das Fazit gegen beide möglichen Gegner im Viertelfinale: Die deutsche Defensive steht absolut sicher. Auch unsere Offensive ist im Achtelfinal-Spiel gegen die Slowakei endlich in Fahrt gekommen. Uns braucht weder vor Spanien noch vor Italien bange sein. Die renommierte "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt über unsere beiden möglichen Gegner im Viertelfinale: "Es sind aber andererseits eben doch nur Namen, deren Klang sich auch aus der Geschichte speist." Ein Showdown mit Spanien oder Italien im Viertelfinale der EM 2016 darf laut "F.A.Z." "niemanden schocken".
Deutschland gegen Spanien: Das ist die Bilanz der letzten 20 Jahre
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Freundschaftsspiel | 15.10.1986 | Deutschland - Spanien | 2:2 |
EM 1988 (Gruppenphase) | 17.6.1988 | Deutschland - Spanien | 2:0 |
WM 1994 (Gruppenphase) | 21.6.1994 | Deutschland - Spanien | 1:1 |
Freundschaftsspiel | 22.2.1995 | Spanien - Deutschland | 0:0 |
Freundschaftsspiel | 16.8.2000 | Deutschland - Spanien | 4:1 |
Freundschaftsspiel | 12.2.2003 | Spanien - Deutschland | 3:1 |
EM 2008 (Finale) | 29.6.2008 | Deutschland - Spanien | 0:1 |
WM 2010 (Halbfinale) | 7.7.2010 | Deutschland - Spanien | 0:1 |
Freundschaftsspiel | 18.11.2014 | Spanien - Deutschland | 0:1 |
Deutschland gegen Italien: Das ist die Bilanz der letzten 20 Jahre
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Freundschaftsspiel | 5.2.1986 | Italien - Deutschland | 1:2 |
Freundschaftsspiel | 18.4.1987 | Deutschland - Italien | 0:0 |
EM 1988 (Gruppenphase) | 10.6.1988 | Deutschland - Italien | 1:1 |
Freundschaftsspiel | 25.3.1992 | Italien - Deutschland | 1:0 |
Freundschaftsspiel | 23.3.1994 | Deutschland - Italien | 2:1 |
Freundschaftsspiel | 21.6.1995 | Deutschland - Italien | 2:0 |
EM 1996 (Gruppenphase) | 19.6.1996 | Italien - Deutschland | 0:0 |
Freundschaftsspiel | 20.8.2003 | Deutschland - Italien | 0:1 |
Freundschaftsspiel | 1.3.2006 | Italien - Deutschland | 4:1 |
WM 2006 (Halbfinale) | 4.7.2006 | Deutschland - Italien | 0:2 n.V. |
Freundschaftsspiel | 9.2.2011 | Deutschland - Italien | 1:1 |
EM 2012 (Halbfinale) | 28.6.2012 | Deutschland - Italien | 1:2 |
Freundschaftsspiel | 15.11.2013 | Deutschland - Italien | 1:1 |
Freundschaftsspiel | 29.3.2016 | Deutschland - Italien | 4:1 |
Viertelfinale am Samstag um 21:00 Uhr
Deutschland, Erster in Gruppe C, trifft also im Viertelfinale auf den Sieger aus Italien gegen Spanien. Egal wer unser Gegner wird: Das Viertelfinale wird am Samstag, 2. Juli, um 21 Uhr in Paris ausgetragen. Freuen wir uns also auf eine tolle Samstagabend-Unterhaltung. Und auf einen starken Auftritt von Deutschland. Mit beiden Mannschaften haben wir noch ein Hühnchen zu rupfen. Da das Spiel am Samstagabend stattfindet können wir bei einem Sieg bis zum Sonntagmorgen durchfeiern.
Spanien gegen Italien 2008: Königsdank nach Sieg im Elfmeterschießen
Freuen können wir uns auch auf das Spiel Italien gegen Spanien. Das steigt am Montag (18 Uhr/live im Free-TV und im Live-Stream) im Stade de France von St. Denis.
Blicken wir zuvor noch etwas in die EM-Historie zurück: Der Beginn der goldenen spanischen Ära hing vor acht Jahren an einem seidenen Faden - oder besser gesagt: am Ausgang eines Elfmeterschießens. Wie am Montag im EM-Achtelfinale trafen Spanien und Italien auch im EM-Viertelfinale 2008 aufeinander. In Wien stand es nach wenig spektakulären 120 Minuten 0:0. Dann wurde Iker Casillas zum Helden, parierte die Elfmeter von Daniele De Rossi und Antonio Di Natale. Spanien kam weiter und gewann schließlich nach 44 Jahren wieder einen großen Titel durch ein 1:0 gegen Deutschland im Finale. Nach dem Shootout gegen die Squadra Azzurra eilte König Juan Carlos in die Kabine und gratulierte Casillas. „Danke, dass das geklappt hat“, sagte der Monarch zum Torwart.
Fußball-EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Stadien und Themenseite
In unserem Übersichtsartikel finden Sie alle Informationen zur EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Termine, Ergebnisse, Gruppen und Kurzporträts der Austragungsorte. Außerdem haben wir alle wichtigen Fakten und Hintergründe zu den Stadien der EM 2016 zusammengestellt. Und: Wir bieten Ihnen die wichtigsten Infos zum Kader von Deutschland bei der EM 2016. Alle aktuellen Nachrichten erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-EM 2016 in Frankreich bei tz.de.