1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

EM 2016: So endete das Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien

Kommentare

Das Eröffnungsspiel der EM 2016 bestreiten Gastgeber Frankreich und Rumänien.
Das Eröffnungsspiel der EM 2016 bestreiten Gastgeber Frankreich und Rumänien. © afp

Saint-Denis - Das Eröffnungsspiel der EM 2016 bestritten Gastgeber Frankreich und Rumänien. AM Ende siegte die Equipe Tricolore.

Update vom 13. Juni 2018: Zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Russland spielt der Gastgeber gegen Saudi-Arabien. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Eröffnungsspiel der WM 2018 live live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 8. Juli 2016: Die EM steht kurz vor dem Abschluss: Im Finale treffen Gastgeber Frankreich und Portugal aufeinander. Wir haben den Faktencheck gemacht: Das sind Quoten, Statistik und Aufstellung der Partie Frankreich gegen Portugal.

Update vom 2. Juli 2016: Gegen die mutigen "Boys in Green" tat sich Frankreich lange schwer und geriet sogar kurz nach Anpfiff in Rückstand. Doch dank Antoine Griezmann drehte die "Tricolore" das Spiel und trifft nun im Viertelfinale auf ein echtes Überraschungsteam. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie das Viertelfinale Frankreich gegen Island live im TV und im Live-Stream ansehen können.

Update vom 26. Juni 2016: Mit zwei Siegen und einem Unentschieden ist Gastgeber Frankreich als Gruppenerster ins Achtelfinale der EM 2016 eingezogen. Dort warten nun die irischen Jungs von der Insel. Hier erfahren Sie, wie Sie das EM-Achtelfinale Frankreich - Irland live im TV und im Live-Stream verfolgen können.

Update vom 18. Juni 2016: Das Spiel zwischen Rumänien und Albanien birgt aufgrund der aktuellen Tabellenkonstellation in Gruppe A noch reichlich Spannung. Hier erfahren Sie, wie Sie die EM-Begegnung zwischen Rumänien und Albanien live im TV und im Stream verfolgen können.

Update vom 14. Juni 2016: Am zweiten Spieltag der Gruppe A trifft Rumänien auf die Schweiz. Hier erfahren Sie, wie Sie die Partie zwischen Rumänien und der Schweiz live im TV und im Stream sehen.

Frankreich hat das Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2016 etwas glücklich gewonnen. Am Ende hieß es 2:1 gegen Rumänien, das dem Gastgeber einiges abverlangte. Es gab aber strittige Szenen.

EM 2016: Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien live im Free-TV und Live-Stream

Das lange Warten hat ein Ende! Die EM 2016 startet jetzt mit dem Eröffnungsspiel des Gastgebers Frankreich gegen Rumänien. Die Favoritenrolle haben hier eindeutig die Franzosen. Nicht nur aufgrund der Statistik (Siehe Tabelle unten) geht die Equipe Tricolore um Superstar Paul Pogba mit deutlich größeren Erwartungen in die Heim-EM, als die Mannschaft aus Rumänien.

Ganz Frankreich befindet sich zum EM-Start zwischen den Gefühlslagen Euphorie und Terror-Angst. "Diese Bedrohung wird es für eine lange Zeit geben. Aber wir müssen alles dafür tun, um sicherzustellen, dass die EM 2016 ein Erfolg wird", sagte Staatspräsident Francois Hollande. In sportlicher Hinsicht sind die Fans der Equipe tricolore zuversichtlich, dass ihre Mannschaft den Heimvorteil nutzen kann. Schließlich gewann Frankreich schon die EM 1984 und die WM 1998, die beide in ihrem Land ausgetragen wurden.

Der Außenseiter aus Rumänien ist bekannt dafür, effektiven Fußball zu spielen. In der Qualifikation zur EM 2016 blieb die Mannschaft von Anghel Iordanescu ungeschlagen und dürfte sich daher auch nicht mit der Rolle als Zuschauer im Eröffnungsspiel zufrieden geben. Den Franzosen steht eine schwere Aufgabe bevor. Wird es gar ein Duell auf Augenhöhe?

Austragungsort des Eröffnungsspiels ist das Stade de France in Saint-Denis, einem Vorort der französischen Hauptstadt Paris. 80.000 Zuschauer werden im französischen Nationalstadion die Partie hautnah mitverfolgen und zuvor eine eindrucksvolle Eröffnungszeremonie bestaunen dürfen.

Frankreich gegen Rumänien: Eröffnungsspiel der EM 2016 jetzt live im Free-TV im ZDF

Der deutsche Free-TV-Sender ZDF startet bereits um 19.25 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2016. Im EM-Studio in Paris begrüßen Sie Moderator Oliver Welke und ZDF-Experte Oliver Kahn. Zudem sind der ehemalige Dortmund-Profi Sebastian Kehl und der ehemalige französische Nationalspieler Marius Trésor im Studio im International Broadcast Center (IBC) zu Gast. Sie werden die beiden Protagonisten des Eröffnungsspiels unter die Lupe nehmen. Auch in der Halbzeit sowie nach dem Spiel übernehmen Oliver Welke und Co. die Analyse und geben ihre Einschätzung ab. Um 21.45 Uhr zeigt das ZDF eine kurze Ausgabe des Nachrichtenmagazins "heute-journal". Die Live-Übertragung der zweiten Halbzeit des EM-Eröffnungsspiels zwischen Frankreich und Rumänien im ZDF beginnt um 21.55 Uhr. Die Analysen nach dem Spiel können bis 23.30 Uhr dauern. Dann strahlt das ZDF eine Doku über "Frankreich und seine Équipe Tricolore" aus.

Auf der Fanmeile vor dem Eifelturm im Herzen von Paris begrüßt ZDF-Moderatorein Antje Pieper unter anderem ZDF-Studioleiter Theo Knoll. Aber auch weitere Gäste, die Land und Leute in Frankreich kennen, werden zu Wort kommen. Auch der Terror und die damit verbundenen Gefahren von Fanfesten werden hier ein Thema sein. Kommentiert wird das Spiel von ZDF-Reporterlegende Béla Réthy aus dem Stade de France im Pariser Vorort Saint-Denis.

Frankreich gegen Rumänien: Eröffnungsspiel der EM 2016 jetzt im kostenlosen Live-Stream in der ZDF-Mediathek

Wie das gesamte TV-Programm des ZDF ist auch das Eröffnungsspiel der EM 2016 zwischen Frankreich und Rumänien jetzt im kostenlosen Live-Stream im Internet zu sehen. Diesen Live-Stream der ZDF-Mediathek können Fußball-Fans über den Webbrowser auf dem PC, Laptop, Smartphone oder Tablet verfolgen. Speziell für mobile Endgerätze gibt es die ZDF-App mit dem Live-Stream zum Spiel Frankreich gegen Rumänien. Diese gibt es für alle Apple-Nutzer kostenlos im iTunes-Store, Android-User werden dementsprechend im Google-Play-Store fündig. Besitzen Sie ein Windows-Phone werden Sie bei Microsoft fündig.

ACHTUNG! Aus rechtlichen Gründen ist der ZDF-Live-Stream nur in Deutschland verfügbar, nicht im Ausland. Wer zum Beispiel mit einer IP-Adresse aus Österreich auf die ZDF-Mediathek zugreifen will, wird ausgesperrt. Der Hintergrund: In anderen Ländern besitzen andere Sender die EM-Übertragungsrechte. Und diese Sender bieten eigene Live-Streams zum Spiel Frankreich gegen Rumänien an.

Aber: Das sogenannte "Geoblocking" können Sie über ein sogenanntes VPN (Virtual Private Network) umgehen. Ein solches VPN bietet unter anderem der Dienst Hotspot Shield. Ein VPN weist dem User eine IP-Adresse aus demjenigen Land zu, aus dem der Live-Stream übertragen wird. Beim EM-Spiel Frankreich gegen Rumänien kann man über eine deutsche IP-Adresse auf den Live-Stream zugreifen. Andere beliebte Dienste, die das Geoblocking umgehen sind IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass.

Wer den Live-Stream des ZDF auf einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) verfolgen möchte: Mit so genannten Proxy-Apps lässt sich die IP-Sperre auch auf mobilen Endgeräten umgehen. Zu den beliebtesten Diensten, die den Live-Stream des ZDF freischalten, gehören VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless.

Und wie legal ist das Ganze? Eine Einschätzung zum rechtlichen Status dieses Vorgehens haben wir von einem Rechtsanwalt eingeholt. Hier bekommen Sie die Informationen zu diesem Thema

WICHTIG: Bei der Nutzung des Live-Stream-Angebots via Smartphone und Tablet sollten Sie auf eine stabile und durchgängige WLAN-Verbindung achten. Da längeres Streamen für gewöhnlich eine hohe Datenmenge verbraucht, ist das Volumen eines Mobilfunkvertrags für die restlichen Tage des Monats unter Umständen schnell aufgebraucht.

Frankreich gegen Rumänien: Eröffnungsspiel der EM 2016 jetzt im Free-TV auf ORF eins und SRF2

Neben dem TV-Angebot des ZDF gibt es noch zwei andere deutschsprachige Free-TV-Alternativen zum EM-Eröffnungsspiel. Der österreichische Sender ORF eins berichtet ab 20.15 Uhr aus dem Stade de France in Saint-Denis. Moderiert wird die Sendung von Rainer Pariasek, der von Herbert Prohaska und Roman Mählich unterstützt wird. Für den ORF-Kommentar im Stadion in Paris ist Thomas König zuständig.

Schon ab 11:55 Uhr am Freitagvormittag berichtet ORF eins durchgängig vom Start der EM 2016. Um 19 Uhr rückt das EM-Eröffnungsspiel mit der Sendung "Frankreich - Rumänien, die Stars" in den Fokus. 

Der Schweizer Sender SRF2 überträgt die Vorberichte zum EM-Eröffnunsspiel zwischen Frankreich und Rumänien ab 20 Uhr. Der Empfang der beiden Sender in Deutschland ist meistens nur per Antenne im jeweiligen Grenzgebiet möglich. Einen Weg, wie Sie den ORF dennoch in ganz Deutschland empfangen können, haben wir für Sie bereits zusammengefasst. Wer in Deutschland den Kommentar des Schweizer Fernsehens haben möchte: In der Bundesrepublik kann SRF2 kostenlos per Internet über die IP-TV-Dienste Zattoo und Magine TV empfangen werden.

Frankreich gegen Rumänien: Eröffnungsspiel der EM 2016 jetzt im kostenlosen Live-Stream von ORF und SRF

Desweiteren bieten sowohl ORF eins, als auch der Sender SFR2 einen kostenlosen Live-Stream zum Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien an, allerdings funktioniert dieser nur im jeweiligen Land der Sendeanstalt. Für das Umgehen des Geoblockings lauten auch hier wieder die Zauberwörter VPN oder Proxy-Apps. Den ORF-Live-Stream zur Begegnung zwischen Frankreich und Rumänien finden Sie entweder auf der Videoplattform ORF-TVthek oder auf sport.ORF.at.

Damit nicht genug: Für Smartphones und Tablets gibt es eine App ORF Fußball, mit der man den Live-Stream zum EM-Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien sehen kann. Die App steht für Apple-User (iPhone, iPad und iPod Touch) zum kostenlosen Download bei iTunes bereits für Android-User im Google Play Store.

Den Live-Stream des SRF2 können Sie über den Webbrowser via Rechner, Smartphone oder Tablet in der Mediathek des Schweizer Fernsehens abrufen.

Frankreich gegen Rumänien: EM 2016 jetzt im News-Blog

Auf unserem Portal bieten wir Ihnen an jedem Tag der Europameisterschaft einen EM-News-Blog an. Hier werden sämtliche Meldungen und Zwischenstände, sowie die Ergebnisse des Tages vermeldet. Sollten Sie also jetzt das Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Rumänien nicht via TV oder Live-Stream sehen können, schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. 

Frankreich gegen Rumänien: Die vergangenen zehn Partien

WettbewerbDatumBegegnungErgebnis
Freundschaftsspiel23.03.1974Frankreich - Rumänien1:0
EM-Qualifikation 199608.10.1994Frankreich - Rumänien0:0 (0:0)
EM-Qualifikation 199610.11.1995Rumänien - Frankreich 1:3 (0:2)
EM 199610.06.1996Frankreich - Rumänien1:0 (0:0)
Freundschaftsspiel13.02.2002Frankreich - Rumänien2:1 (2:0)
EM 2008, Vorrunde09.06.2008Rumänien - Frankreich 0:0 (0:0)
WM-Qualifikation 201011.10.2008Rumänien - Frankreich 2:2 (2:1)
WM-Qualifikation 201005.09.2009Frankreich - Rumänien1:1 (0:0)
EM-Qualifikation 201209.10.2010Frankreich - Rumänien2:0 (0:0)
EM-Qualifikation 201206.09.2011Rumänien - Frankreich 0:0 (0:0)

Fußball-EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Stadien und Themenseite

In unserem Übersichtsartikel finden Sie alle Informationen zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich: Spielplan, Termine, Ergebnisse, Gruppen und Kurzporträts der Austragungsorte. Zudem haben wir alle wichtigen Hintergründe und Fakten zu den EM-Stadien 2016 zusammengestellt. Sämtliche Nachrichten rund um die Fußball-EM und die Deutsche Nationalmannschaft erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-EM in Frankreich bei tz.de.

mko

Auch interessant

Kommentare