1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

EM 2016: So endete das Achtelfinale Frankreich gegen Irland

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dimitri Payet (l.) ist bislang einer der Besten beim Gastgeber, Irlands Hoffnungen ruhen auf Superstar Robbie Keane.
Dimitri Payet (l.) ist bislang einer der Besten beim Gastgeber, Irlands Hoffnungen ruhen auf Superstar Robbie Keane. © dpa

Lyon - Im vierten Achtelfinale trifft Gastgeber Frankreich jetzt auf Irland. Wir haben zusammengefasst, wie Sie das Spiel live im TV und Live-Stream sehen können.

Update vom 27. Mai 2018: Welcher Sender zeigt wann welches Spiel der Weltmeisterschaft in Russland? Und wie ist das Streaming-Angebot? Wir haben für Sie alle Informationen zur Übertragung der Fußball-WM 2018 im TV und Live-Stream zusammengefasst.

Update vom 9. Juli 2016: Gastgeber Frankreich steht gegen Portugal im Finale der EM 2016. Hier erfahren Sie, wie Sie das Spiel live im TV und im Stream verfolgen können.

Update vom 8. Juli 2016: Die EM steht kurz vor dem Abschluss: Im Finale treffen Gastgeber Frankreich und Portugal aufeinander. Wir haben den Faktencheck gemacht: Das sind Quoten, Statistik und Aufstellung der Partie Frankreich gegen Portugal.

Update vom 2. Juli 2016: In der Runde der besten acht Mannschaften bei der EM 2016 empfangen die Franzosen am Sonntag die Isländer, welche ihrerseits im Achtelfinale einen Favoriten aus dem Turnier gekegelt haben. Wie Sie das Viertelfinale Frankreich gegen Island live im TV und im Live-Stream ansehen können, erfahren Sie hier.

Update vom 26. Juni 2016: Frankreich hat es geschafft: Der Gastgeber steht im Viertelfinale der EM 2016. Nachdem Irland schon in der 3. Minute in Führung ging, schlug Antoine Griezmann in der 58. und 61. Minute zu. Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht Frankreich gegen Irland.

Ob die Partie zwischen Frankreich und Irland jetzt eines der fußballerisch besten Achtelfinals bei der EM 2016 wird ist noch offen, allerdings darf mit großer Wahrscheinlichkeit gesagt werden, dass es eines der stimmungsvollsten Achtelfinals werden wird. Das Gastgeberland präsentiert sich bereits seit der gesamten Europameisterschaft in herausragender Stimmung und Euphorie und auch die irischen Fans sind inzwischen für ihre lauten Gesänge und friedliche Stimmung bekannt.

Der Gastgeber aus Frankreich war in den drei Gruppenspielen ungeschlagen. Dem Last-Minute-Auftaktsieg gegen Rumänien (2:1) folgte ein 2:0-Sieg gegen Albanien. Im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz reichte der Elf von Didier Deschamps ein 0:0-Unentschieden gegen die Schweiz um den Sieg der Gruppe A perfekt zu machen.

Irland begeistert die Massen bei der EM-Endrunde in Frankreich. Die Fans der irischen Nationalmannschaft sorgen überall wo sie aufkreutzen für gute Stimmung und feiern friedlich. Somit dürfte die Freude wohl nicht nur in Irland nach dem Weiterkommen der Mannschaft groß gewesen sein. Durch ein Last-Minute-Tor gegen Italien (1:0) sicherte sich Irland den dritten Platz in der Gruppe E hinter der Squadra Azzura und Belgien.

Wir haben zusammengefasst, wie Sie das EM-Achtelfinale Frankreich gegen Irland jetzt live im TV und Live-Stream sehen können.

Frankreich gegen Irland: EM 2016 jetzt live im Free-TV im ZDF

Ab 14.05 Uhr erwarten Oliver Welke und Oliver Kahn alle Fußball-Fans in Deutschland auf dem öffentlich-rechtlichen Sender ZDF. Nach einer umfassenden Vorberichterstattung wird dann ins Parc Oympique Lyonnais geschalten. Das Spiel des Gastgebers wird von ZDF-Kommentator Martin Schneider begleitet. Während der Halbzeit und nach dem Spiel übernehmen wieder Oliver Welke und Oliver Kahn im Studio. Des Weiteren sind der ehemalige Dortmunder Sebastian Kehl und Ski-Aass Felix Neureuther zu Gast im ZDF-EM-Studio.

Frankreich gegen Irland: EM 2016 jetzt im kostenlosen Live-Stream der ZDF-Mediathek

Das Achtelfinale des Gastgebers gibt es jetzt nicht nur im Free-TV. Das ZDF bietet zum Spiel Frankreich gegen Irland einen kostenlosen Live-Stream im Internet an. Dieser kann über die ZDF-Mediathek aufgerufen werden. Alle Fußball-Fan sind somit nicht an den heimischen Fernseher gebunden, sondern können sich das Achtelfinale auch über die mobilen Endgeräte wie Laptop, Tablet oder Smartphone anschauen. Für eine bessere Handhabung und Darstellung gibt es eine spezielle Applikation, die ZDF-App. Diese können alle Interessierten Apple-User kostenlos im iTunes-Store herunterladen, Android-Nutzer werden dementsprechend im Google-Play-Store fündig. Sollten Sie ein Windows Phone besitzen können Sie die ZDF-App auch direkt beim Microsoft kostenlos erwerben.

WICHTIG!

Aus rechtlichen Gründen ist der ZDF-Live-Stream auf Deutschland begrenzt und nicht im Ausland abrufbar. Wer sich also von einer anderen IP-Adresse, als der der Bundesrepublik in den Live-Stream einwählt wird ausgesperrt. 

Das sogenannte "Geoblocking" können Sie über sogenanntes VPN (Virtual Private Network) einrichten. Einen solchen VPN bietet unter anderem der Dienst Hotspot Shield. Dieser weist dem User eine IP-Adresse aus demjenigen Land zu, aus dem der Live-Stream übertragen wird. Beim EM-Achtelfinale zwischen Frankreich und der Republik Irland kann man über eine Österreichische  IP-Adresse auf den Live-Stream des ORF zugreifen. Andere beliebte Dienste, die das Geoblocking umgehen: IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass.

Wer den Live-Stream des ZDF auf einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) verfolgen möchte: Mit so genannten Proxy-Apps lässt sich die IP-Sperre auch auf mobilen Endgeräten umgehen. Zu den beliebtesten Diensten, die den Live-Stream des ZDF freischalten, gehören VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless.

Und ist das auch legal? Eine umfassende Einschätzung zum rechtlichen Status eines solchen Vorgehens haben wir von einem Rechtsanwalt eingeholt und für Sie zusammengefasst.

EBENFALLS WICHTIG!

Bei der Nutzung des Live-Stream-Angebots des Spiels Frankreich gegen Irland vom ZDF, vor allem via Smartphone und Tablet, sollten Sie auf eine stabile und durchgängige WLAN-Verbindung achten. Da längeres Streamen für gewöhnlich eine hohe Datenmenge verbraucht, ist das Volumen eines Mobilfunkvertrags für die restlichen Tage des Monats unter Umständen schnell aufgebraucht.

Frankreich gegen Irland: EM 2016 jetzt live im Free-TV auf ORF eins und SRF2

Auch in den Nachbarländern Österreich und Schweiz wird das Spiel zwischen Frankreich und Irland übertragen. ORF eins (Österreich) und SFR2 (Schweiz) gehen bereits frühzeitig auf Sendung um Sie vor dem Spiel mit Informationen zu versorgen. Bereits ab 12.30 Uhr zeigt ORF eins die Highlights des 16. Tag der EM-Endrunde, ab 14 Uhr beginnt dann der Countdown zum Spiel Frankreich gegen Irland, das von Michael Bacher aus dem Stadion in Lyon kommentiert wird. Der Schweizer Sender SRF2 geht ab 14 Uhr auf Sendung und berichtet ebenfalls umfassend über die anstehende Partie.

Der Empfang der Sender ORF eins und SRF2 gestaltet sich in den meisten Gebieten Deutschlands jedoch schwierig. In den Grenzgebieten des jeweiligen Landes können die Sender jedoch via Antenne teilweise empfangen werden. Den Sender ORF können sie dennoch in der gesamten Bundesrepublik empfangen, wir haben es für Sie zusammengefasst. Den Schweizer Sender SRF2 können Sie kostenlos über die IP-TV-Dienste Zattoo und Magine TV im Internet verfolgen.

Frankreich gegen Irland: EM 2016 jetzt im kostenlosen Live-Stream von ORF und SRF

Neben dem TV-Angebot bieten sowohl der Österreichische Sender ORF eins, als auch der Schweizer Sender SRF2 jetzt einen kostenlosen Live-Stream im Internet zum EM-Achtelfinale Frankreich gegen Irland an. Wie auch der Live-Stream des ZDF funktionieren beide Kanäle nur in den jeweiligen Herkunftsländern. Für die Umgehung des sogenannten Geoblockings lautet das Zauberwort VPN oder Proxy-Apps. Nähere Informationen dazu haben Sie gerade gelesen. Den Live-Stream des ORF zur Partie zwischen Frankreich und Irland gibt es entweder auf der Videoplattform ORF-TVthek oder direkt auf sport.ORF.at. Damit jedoch noch nicht genug: Das ORF bietet auch eine kostenlose Applikation ORF Fußball für Smartphones an. Mit dieser kann man den Live-Stream zum Achtelfinale Frankreich gegen Irland ebenfalls live mitverfolgen. Die App steht für alle Apple-User im iTunes-Store zum Download bereit. Android-Nutzer werden im Google-Play-Store fündig.

Den Live-Stream des Schweizer Senders SRF2 finden Sie in der Mediathek des Schweizer Fernsehens.

Frankreich gegen Irland: EM 2016 jetzt im News-Blog

An jedem Tag der EM 2016 in Frankreich bieten wir ihnen auf unseren Portalen einen EM-News-Blog. Hier bekommen Sie die neuesten Informationen rund um die EM-Endrunde, zudem tickern wir hier alle Spiele live. Sollten Sie also am Samstagnachmittag aus irgendeinem Grund nicht vor dem Fernseher oder Live-Stream sehen können, schauen Sie doch einfach bei uns vorbei! Weitere Informationen zu allen Spielen und den Übertragungen erhalten Sie bei uns im großen Sendeplan zur EM 2016.

Frankreich gegen Irland: Die vergangenen Duelle

WettbewerbDatumBegegnungErgebnis
WM-Qualifikation 197419.05.1973Frankreich - Irland1:1 (0:0)
WM-Qualifikation 197817.11.1976Frankreich - Irland2:0 (0:0)
WM-Qualifikation 197830.03.1977Irland - Frankreich1:0 (1:0)
WM-Qualifikation 198228.10.1980Frankreich - Irland2:0 (1:0)
WM-Qualifikation 198214.10.1981Irland - Frankreich3:2 (3:1)
Freundschaftsspiel07.02.1989Irland - Frankreich0:0
WM-Qualifikation 200609.10.2004Frankreich - Irland0:0 (0:0)
WM-Qualifikation 200607.09.2005Irland - Frankreich0:1 (0:0)
WM-Qualifikation 2010, Relegation14.11.2009Irland - Frankreich0:1 (0:0)
WM-Qualifikation 2010, Relegation18.11.2009Frankreich - Irland1:1 n.V.

Fußball-EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Stadien und Themenseite

In unserem Übersichtsartikel finden Sie alle Informationen zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich: Spielplan, Termine, Ergebnisse, Gruppen und Kurzporträts der Austragungsorte. Zudem haben wir alle wichtigen Hintergründe und Fakten zu den EM-Stadien 2016 zusammengestellt. Sämtliche Nachrichten rund um die Fußball-EM und die Deutsche Nationalmannschaft erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-EM in Frankreich bei tz.de.

mko

Auch interessant

Kommentare