EM 2016: So endete Portugal gegen Island

Saint-Étienne - Das zweite Spiel der Gruppe F bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich bestreiten Portugal und Island. Alles Wissenswerte zur Übertragung der Partie im Free-TV und Live-Stream.
Update vom 9. Juli 2016: Portugal und Frankreich stehen im Finale der Europameisterschaft 2016. In unserem Guide erfahren Sie, wo Sie das Endspiel live mitverfolgen können.
Update vom 8. Juli 2016: Die EM steht kurz vor dem Abschluss: Im Finale treffen Gastgeber Frankreich und Portugal aufeinander. Wir haben den Faktencheck gemacht: Das sind Quoten, Statistik und Aufstellung der Partie Frankreich gegen Portugal.
Update vom 2. Juli 2016: Die Isländer haben sich auch im EM-Achtelfinale als Favoritenschreck erwiesen. Ob sie auch die französischen Gastgeber zu Fall bringen können und wie Sie das Viertelfinale Frankreich gegen Island live im TV und im Live-Stream ansehen können, erfahren Sie hier.
Update vom 29. Juni 2016: Portugal und Polen treffen im ersten Viertelfinale aufeinander. Wer hat die besseren Chancen? Wir haben beide Teams unter die Lupe genommen.
Update 2 vom 17. Juni 2016: Portugal unter Zugzwang! Das Team um Cristiano Ronaldo braucht gegen den Letzten der Gruppe F am Samstagabend einen Sieg. Das Problem: Beim Gegner sieht es nicht anders aus. So können Sie Portugal - Österreich live im Free-TV und Live-Stream schauen.
Update 1 vom 17. Juni 2016: Die Freude nach dem Unentschieden gegen Portugal bei den Isländern war gigantisch. Vielleicht kann der Underdog auch im zweiten Spiel punkten? Hier erfahren Sie, wie Sie Island gegen Ungarn live im Free-TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 14.6.2016: Portugal stolpert schon im ersten Spiel der EM 2016. Der Favorit der Gruppe F kommt gegen Turnier-Neuling Island nicht über ein 1:1 hinaus. In der starken ersten Hälfte bringt Nani die Iberer in Führung (31.), doch fünf Minuten nach Wiederanpfiff schockt Birkir Bjarnason Superstar Cristiano Ronaldo und den Vize-Europameister von 2004.
Mit Portugal und Island steigen am fünften EM-Spieltag auch die beiden letzten Mannschaften ins Turnier ein. Die Favoritenrolle haben dabei klar die Portugiesen um Superstar Cristiano Ronaldo inne. Mit Portugal und Island in der Gruppe F befinden sich Österreich und Ungarn.
Bei der Nationalmannschaft Portugals wird dabei der Fokus wieder auf Superstar Cristiano Ronaldo liegen. Doch der Madrilene ist angeschlagen. Und das könnte zum Problem werden. „Wir können das nicht leugnen: Es ist schon ein Unterschied, ob Cristiano dabei ist oder nicht“, meinte Portugals Coach Fernando Santos. „Wir reden hier über den besten Spieler der Welt.“ Die Generalprobe absolvierte Portugal mit Bravour. Gegen Estland gab es einen deutlichen 7:0-Sieg. "Dieses Spiel beweist erst einmal gar nichts“, sagte Ronaldo zwar hinterher. „Das war, ohne respektlos sein zu wollen, ein sehr bequemer Gegner. Aber wir haben trotzdem gezeigt, dass wir sehr gut trainiert haben, sehr motiviert sind und mit einem Lachen zu dieser Europameisterschaft fahren können. Wir wollen eine gute Euro spielen.“
Bei der Isländischen Nationalmannschaft rechnet sich der Augsburger Alfred Finnbogason Chancen auf einen Platz in der Startelf aus: „Ich bin in einer glänzenden Verfassung. Ich habe nach der Saison genug Zeit bekommen, um mich für das Turnier zu rüsten“, so der Augsburger. Doch der isländische Coach Heimir Hallgrimsson, gleichberechtigt mit Lars Lagerbäck, lässt sich nicht in die Karten schauen: „Wir haben die Startelf in unseren Köpfen. Wir werden in den Trainingseinheiten vor dem Spiel sehen, ob wir uns darüber noch mal Gedanken machen müssen."
Die beiden Teams duellieren sich im Stade Geoffroy-Guichard in Saint-Étienne. Das Stadion des französischen Erstligisten AS Saint-Étienne fasst 42.000 Zuschauer. Damit zählt es zu den kleineren Stadien der EM-Endrunde. Anstoß für das EM-Gruppenspiel ist um 21:00 Uhr.
Wo Sie das erste Spiel der Mannschaften Portugals und Islands im Free-TV und Live-Stream mitverfolgen können, haben wir für Sie zusammengefasst. Übrigens: Einen Überblick über alle Sendezeiten und Live-Stream-Angebote finden Sie in unserem EM-Sendeplan.
Portugal gegen Island: EM 2016 live im Free-TV im ZDF
Der Free-TV-Sender ZDF überträgt ab 21:00 Uhr nicht nur das Spiel zwischen Portugal und Island, sondern zuvor auch die Begegnung zwischen Österreich und Ungarn. Deshalb berichtet der Sender aus Mainz durchgehend aus Frankreich. Ab 20:00 Uhr werden sich Moderator Oliver Welke und TV-Experte Oliver Kahn dann tiefgehend mit der Partie zwischen Portugal und Island beschäftigen. Als Gäste sind am fünften EM-Spieltag der ehemalige Stuttgarter Torhüter und heutige Sportdirektor von Austria Wien, Franz Wohlfahrt, zu Gast. Vervollständigt wird die Runde von Lutz Pfannenstiel, der als erster Spieler auf allen Kontinenten der Welt als Profi aktiv war. Auch in der Halbzeit und nach dem Spiel übernimmt das Studio in Paris die Berichterstattung. Kommentiert wird die letzte Gruppenpartie des vierten EM-Spieltags von Béla Réthy.
Portugal gegen Island: EM 2016 live im kostenlosen Live-Stream in der ZDF-Mediathek
Das Gruppenspiel zwischen Portugal und Island gibt es wie das gesamte Fernsehprogramm des ZDF auch im kostenlosen Live-Stream. Diesen rufen Sie über die ZDF-Mediathek auf. Die Fußball-Fans sind somit nicht an den heimischen Fernseher gebunden, sondern können das Spiel zwischen Portugal und Island auch auf ihren mobilen Endgeräten verfolgen. Für eine bessere Darstellung und eine einfachere Handhabung gibt es die ZDF-App. Diese können Fußballfans mit einem Apple-Produkt kostenlos im iTunes-Store herunterladen. Android-User werden dementsprechend im Google-Play-Store fündig. Falls Sie ein Windows Phone nutzen, können Sie sich die ZDF-App direkt bei Microsoft herunterladen.
WICHTIG: Aus rechtlichen Gründen ist der ZDF-Live-Stream nur in Deutschland abrufbar und nicht im Ausland. Wer etwa von einer IP-Adresse aus der Schweiz oder Österreich auf das Live-Stream-Angebot des deutschen Free-TV-Sedern zugreifen will, wird ausgesperrt. Das sogenannte "Geoblocking" können Sie über sogenanntes VPN (Virtual Private Network) einrichten. Einen solchen VPN bietet unter anderem der Dienst Hotspot Shield. Dieser weist dem User eine IP-Adresse aus demjenigen Land zu, aus dem der Live-Stream übertragen wird. Beim EM-Spiel Albanien gegen Schweiz kann man über eine Schweizer IP-Adresse auf den Live-Stream des SRF zugreifen. Andere beliebte Dienste, die das Geoblocking umgehen: IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass.
Wer den Live-Stream des ZDF auf einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) verfolgen möchte: Mit so genannten Proxy-Apps lässt sich die IP-Sperre auch auf mobilen Endgeräten umgehen. Zu den beliebtesten Diensten, die den Live-Stream des ZDF freischalten, gehören VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless.
Und wie legal ist das Ganze? Eine Einschätzung zum rechtlichen Status dieses Vorgehens haben wir von einem Rechtsanwalt eingeholt.
ACHTUNG: Bei der Nutzung des Live-Stream-Angebots vom ZDF, vor allem via Smartphone und Tablet, sollten Sie auf eine stabile und durchgängige WLAN-Verbindung achten. Da längeres Streamen für gewöhnlich eine hohe Datenmenge verbraucht, ist das Volumen eines Mobilfunkvertrags für die restlichen Tage des Monats unter Umständen schnell aufgebraucht.
Portugal gegen Island: EM 2016 live im Free-TV auf ORF eins und SRF2
Sollten Sie sich in der Schweiz oder Österreich befinden, können Sie natürlich auch andere Wege nutzen, um das Spiel zu sehen. ORF eins (Österreich) und SFR2 (Schweiz) übertragen das Gruppenspiel zwischen Portugal und der Schweiz ebenfalls in ihrem Programm. Die Vorberichterstattung im ORF beginnt um 20.35 Uhr. Der schweizer Sender SFR2 geht bereits um 20.30 Uhr auf Sendung. Im ORF moderiert die Sendung Bernhard Stöhr, er wird in der Analyse von Helge Payer und Roman Mählich unterstützt. Kommentiert wird das Spiel Portugal gegen Island in Saint-Étienne ab 21:00 Uhr von Boris Kastner-Jirka.
Der Empfang der Sender ORF und SRF2 in Deutschland ist meistens nur per Antenne im jeweiligen Grenzgebiet möglich. Wie Sie ORF in Deutschland dennoch empfangen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Der Schweizer Sender SFR2 kann in Deutschland kostenlos im Internet über die IP-TV-Dienste Zattoo und Magine TV empfangen werden.
Portugal gegen Island: EM 2016 im kostenlosen Live-Stream von ORF und SRF
Darüberhinaus bieten sowohl das ORF, als auch SFR2 einen kostenlosen Live-Stream zum Spiel Portugal gegen Island an. Dieser funktioniert allerdings nur im jeweiligen Land des Senders. Für die Umgehung des sogenannten Geoblockings lautet das Zauberwort VPN oder Proxy-Apps. Nähere Informationen dazu haben Sie gerade gelesen. Den Live-Stream des ORF zur Partie Portugal gegen Island gibt es entweder auf der Videoplattform ORF-TVthek oder auf sport.ORF.at.
Damit nicht genug: Der ORF bietet auch eine kostenlose App ORF Fußball für Smartphones an, mit der man den Live-Stream zum EM-Spiel Portugal gegen Island sehen kann. Diese App steht für iPhone-User zum Download bei iTunes und für Android-Phones im Google Play Store bereit.
Den Live-Stream des schweizer Senders SRF2 finden Sie in der Mediathek des Schweizer Fernsehens.
Portugal gegen Island: EM 2016 im News-Blog
Auf unserem Portal bieten wir Ihnen jeden Tag einen EM-News-Blog an, in dem wir die Meldungen der EM 2016 und die Zwischenstände samt wichtiger Ereignisse der jeweiligen Spiele vermelden. Sollten Sie also am Dienstagabend das Gruppenspiel zwischen Portugal und Island weder vor dem TV-Schirm noch im Live-Stream sehen können, schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei!
Portugal gegen Island: Die bisherigen Duelle
Bislang standen sich die beiden Nationen aus Portugal und Island erst zweimal gegenüber. In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine gab es zwei Siege für Christiano Ronaldo und seine Mitspieler. In Island gewannen die Portugiesen mit 3:1, beim Heimspiel fielen sogar acht Tore. Beim spektakulären 5:3 siegte Portugal.
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Qualifikation EM 2012 | 12.10.2010 | Island - Portugal | 1:3 (1:2) |
Qualifikation EM 2012 | 07.10.2011 | Portugal - Island | 5:3 (3:0) |
Fußball-EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Stadien und Themenseite
In unserem Übersichtsartikel finden Sie alle Informationen zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich: Spielplan, Termine, Ergebnisse, Gruppen und Kurzporträts der Austragungsorte. Zudem haben wir alle wichtigen Hintergründe und Fakten zu den EM-Stadien 2016 zusammengestellt. Sämtliche Nachrichten rund um die Fußball-EM und die Deutsche Nationalmannschaft erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-EM in Frankreich bei tz.de.
mko