1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

EM 2016: So endete Spanien gegen Tschechien

Kommentare

Im zweiten Spiel der Gruppe D bei der EM 2016 tritt Spanien gegen Tschechien an.
Im zweiten Spiel der Gruppe D bei der EM 2016 tritt Spanien gegen Tschechien an. © dpa

Toulouse - Spanien gegen Tschechien: So sehen Sie das zweite Spiel der Gruppe D bei der EM 2016 live im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream.

Update vom 26. Juni 2016: Im Viertelfinale der EM treffen Spanien und Italien aufeinander. Hier erfahren Sie, wie Sie das Spiel Italien gegen Spanien live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update 2 vom 20. Juni 2016: In der Gruppe D bei der EM 2016 geht es für Tschechien und die Türkei um Alles. Der Sieger hat gute Chancen aufs Achtelfinale, der Verlierer ist raus. So sehen Sie die Partie zwischen Tschechien und der Türkei live im Free-TV und im Live-Stream.

Update 1 vom 20. Juni 2016: In der Gruppe D bei der EM 2016 will Spanien die Tabellenführung im Duell gegen Kroatien über die Ziellinie bringen. Hier erfahren Sie, wo Sie die Partie Spanien gegen Kroatien live im Free-TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 13.6.2016: Europameister Spanien müht sich in seinem Auftaktspiel gegen Tschechien zum ersten Dreier. Gerard Pique erzielt den einzigen Treffer beim 1:0 in der 87. Minute. Auch wenn der Ball erst spät im Netz zappelt, verdient sich Spanien den Erfolg über die 90 Minuten. Übrigens: Nach Spanien spielt in Gruppe D am Montagnachmittag Irland gegen Schweden. Am Montagabend steht das Topspiel des Tages an: Um 21 Uhr steigt Belgien gegen Italien.

Jetzt greift Titelverteidiger Spanien ins Geschehen der EM 2016 ein. Nach dem unrühmlichen Ausscheiden bei der WM 2014 wollen die Spanier nicht erneut als Titelträger bereits nach der Gruppenphase ihre Koffer packen. In ihrem ersten Spiel treffen die Spanier in der Hammer-Gruppe D auf Tschechien, es warten danach noch die Türkei und Kroatien. 

Die Spanier stellen erneut eine schlagkräftige Truppe, sind auf fast jeder Position doppelt besetzt. Sie sind einer der Top-Favoriten auf den EM-Titel. Auf der anderen Seite sollen bei der tschechischen Mannschaft vor allem die alten Hasen die Kohlen aus dem Feuer holen. Mit Petr Cech und Tomas Rosicky stehen zwei erfahrene Akteure in vorderster Front, die bereits bei der EM 2004 im Kader der Tschechen standen.

Das EM-Spiel Spanien gegen Tschechien wird heute um 15:00 Uhr angepfiffen. Schauplatz der Partie ist das Stadium Municipal in Toulouse, die spanischen Fans haben somit keine allzu weite Anreise, zur Grenze sind es nur 150 Kilometer. 

Bei uns erfahren Sie, wo Sie das Spiel Spanien gegen Tschechien live im Free-TV und im Live-Stream sehen können.

Spanien gegen Tschechien: EM 2016 live im Free-TV in der ARD

Die ersten beiden Spieltage der Europameisterschaft liefen im ZDF. Am Sonntag und Montag ist "Das Erste" an der Reihe. Die ARD überträgt 22 von 51 Spielen bei der EM 2016 live. Auch den Auftakt des amtierenden Europameisters Spanien gegen Tschechien am heutigen Montag. Um 14:05 Uhr melden sich Alexander Bommes und Arnd Zeigler mit den Vorberichten im gemeinsamen EM-Studio von ARD und ZDF im International Broadcast Center (IBC) in Paris. Um 15 Uhr schaltet "Das Erste" dann ins Stadion nach Toulouse, wo Tom Bartels den Kommentar des Spiels übernimmt. Im Anschluss wird es eine zwanzigminütige Nachberichterstattung mit Analysen des Spiels Spanien gegen Tschechien geben.

Spanien gegen Tschechien: EM 2016 im kostenlosen Live-Stream auf sportschau.de und in der ARD-Mediathek

Alle Übertragungen der ARD - also auch das Spiel Spanien gegen Tschechien - kann man auch per Live-Stream verfolgen über den Webbrowser online am PC, Laptop sowie Tablet und Smartphone. Zur einfacheren Handhabung auf den mobilen Endgeräten gibt es zudem die ARD-App. Die App steht für Apple-User bei iTunes und für Nutzer von Android-Betriebssystemen im Google Play Store zum kostenfreien Download bereit.

Außerdem bietet die ARD auch auf der Seite sportschau.de einen Live-Stream zum Spiel Spanien gegen Tschechien. Eine Sportschau-App mit dem Live-Stream zum Spiel Spanien gegen Tschechien gibt es kostenlos zum Download bei iTunes (für Apple-Nutzer) oder im Google Play Store (für Android-User).

Aber: Wer den Live-Stream aus dem Ausland aus anklickt (etwa aus Italien oder Mallorca), wird geblockt. Aus rechtlichen Gründen sind die Live-Streams der ARD zum EM-Spiel Spanien gegen Tschechien ausschließlich in Deutschland zu empfangen. In anderen Ländern haben ja andere Sender die EM-Übertragungsrechte. Anhand der IP-Adresse erkennen die Betreiber des ARD-Live-Streams, aus welchem Land man kommt. "Geoblocking" lautet der Fachausdruck für solche Ländersperren. Auf zahlreichen Fußball-Seiten und in einschlägigen Foren findet man allerdings schon nach kurzer Recherche heraus, wie viele Fußballfans dieses Geoblocking umgehen.

Mit dem Enrichten eines sogenannten VPN (Virtual Private Network) kann man den die Ländersperre ausschalten. Das ermöglicht etwa der Dienst Hotspot Shield. Dieser Dienst weist dem User eine IP-Adresse aus demjenigen Land zu, aus dem der Live-Stream übertragen wird. Im Fall des EM-Vorrundenspiels zwischen Spanien und Tschechein kann man über eine deutsche IP-Adresse auf den Live-Stream der ARD zugreifen. Andere beliebte Dienste, die das Geoblocking umgehen sind IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass.

Wer einen Live-Stream der ARD zum EM-Spiel zwischen Deutschland und der Ukraine auf einem Smartphone oder Tablet verfolgen möchte: Mit so genannten Proxy-Apps lässt sich die IP-Sperre auch auf mobilen Endgeräten umgehen. Zu den beliebtesten Diensten, die das Geoblocking umgehen gehören VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless.

Falls Sie sich nun fragen, wie legal oder illegal das ist: Wir haben übrigens bereits zusammengefasst, wie ein Rechtsanwalt das Geoblocking aus juristischer Sicht beurteilt.

Weiterer wichtiger Hinweis: Einen Live-Stream sollten Sie möglichst über eine stabile WLAN-Verbindung anschauen. Denn: So ein Stream frisst eine gehörige Datenmenge. Wer diesen von unterwegs aus auf einem Smartphone oder Tablet verfolgt, braucht möglicherweise das Kontingent des Mobilfunkvertrags auf. Wer dann noch schnell im Netz surfen will, muss ein Zusatzkontingent kaufen.

Spanien gegen Tschechien: EM 2016 im Free-TV beim ORF

Zum Spiel Spanien gegen Tschechien gibt es noch eine weitere deutschsprachige Free-TV-Alternative: Der Österreichische Rundfunk (ORF) hat sich die Rechte an der EM 2016 gesichert und wird die meisten Spiele live im Free-TV übertragen (einige Spiele wurden an den Privatsender ATV abgegeben). So auch den Auftakt des Europameisters Spanien gegen Tschechien. Eine Stunde vor Spielbeginn beginnt die Übertragung im ORF eins. Die Moderation im ORF-TV-Studio an der Fanmeile in Paris mit Blick auf den Eiffelturm übernimmt Bernhard Stöhr. Analysieren werden die Partie der ehemalige Nationalkeeper Helge Payer und der frühere Nationalspieler Roman Mählich. Zum Anpfiff um 15 Uhr meldet sich Kommentator Oliver Pölzer live aus Toulouse. 

Nach Spielende wird es eine selbstverständlich auch eine Nachberichterstattung mit Analysen geben. 

In grenznahen Gebieten zu Österreich kann man den ORF in Deutschland via Antenne empfangen. Für alle Fußballfans, bei denen das nicht der Fall ist: Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie den ORF in Deutschland empfangen können.

Spanien gegen Tschechien: EM 2016 im kostenlosen Live-Stream via ORF

Auch der ORF bietet auch zum EM-Gruppenspiel Spanien gegen Tschechien einen kostenlosen Live-Stream mit deutschem Kommentar an.

Die Videoplattform ORF-TVthek und die Seite sport.ORF.at bieten kostenlose Live-Streams zum Spiel der EM-Gruppe D. Die Übertragungs-Zeiten entsprechenden den Sendezeiten auf ORF eins. Nach dem Abpfiff des Gruppenspiels gibt es die Höhepunkte zum Abruf als Video-on-Demand.

Auch die Live-Streams des ORF sind aus rechtlichen Gründen für Benutzer außerhalb von Österreich geblockt. Diese Hürde lässt sich aber ohne Weiteres umgehen. Im oben genannten Artikel zum Empfang des ORF in Deutschland erklären wir, wie Sie die Aussperrung in Deutschland umgehen können.

Deutschland gegen die Ukraine: EM 2016 im kostenlosen Live-Stream ohne ARD und ORF

Wer einen anderen Live-Stream als die Angebote der ARD und des ORF bevorzugt, findet im Internet auf zahlreichen Seiten Live-Streams zur Partie zwischen Spanien und Tschechien. Doch solche Angebote kommen oftmals über ausländische Server. Ein deutscher Kommentar? Fehlanzeige! Außerdem wird bei diesen Streams viel Werbung gezeigt. Eine Bildqualität im hochauflösenden HD-Format können Sie ebenfalls vergessen. Darüber hinaus sind die Angebote oftmals nicht frei von Viren oder Malware. Die Frage nach der Legalität solcher Live-Streams lässt sich nicht zweifelsfrei beantworten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich an unserer Liste an kostenlosen und legalen Live-Streams orientieren.

Spanien gegen Tschechien: Die bisherigen Duelle

WettbewerbDatumBegegnungErgebnis
EM 2012 Qualifikation-Gruppenphase 07.10.2011Tschechien - Spanien0:2
EM 2012 Qualifikation-Gruppenphase 25.03.2011Spanien - Tschechien2:1
WM 1998 Qualifikation-Gruppenphase 08.06.1997Spanien - Tschechien1:0
WM 1998 Qualifikation-Gruppenphase 09.10.1996Tschechien - Spanien0:0

Auch interessant

Kommentare