EM 2016: Diese Spiele laufen auf Sat.1

München - Ab heute wird die EM 2016 auf Sat.1 gezeigt. Der Privatsender hat sich die Rechte für sechs Spiele in der Gruppenphase gesichert. Hier erfahren Sie, welche Spiele dort gezeigt werden.
Update vom 27. Mai 2018: Welcher Sender zeigt wann welches Spiel der Weltmeisterschaft in Russland? Und wie ist das Streaming-Angebot? Wir haben für Sie alle Informationen zur Übertragung der Fußball-WM 2018 im TV und Live-Stream zusammengefasst.
Für die Fans vor dem heimischen TV gibt es bei der EM 2016 ab heute etwas Ungewohntes: Ab dann wird auch der Privatsender Sat.1 die Sportsendung "ran" aus Frankreich übertragen. Darauf hatten sich die Münchner mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF schon im Dezember 2015 geeinigt. Insgesamt sind es sechs Partien, die zeitgleich mit anderen Spielen stattfinden und nun auf Sat.1 laufen. Damit Sie den Überblick behalten und wissen, wann Sie für welches Spiel welchen Sender einschalten müssen, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Bei drei Spielen steht jetzt schon fest, dass Sat.1 sie zeigen wird. Wo die drei weiteren Spiel am letzten Gruppenspieltag zu sehen sein werden, wird in Kürze bekannt gegeben - wenn es soweit ist, erfahren Sie das natürlich hier. Bei den ersten drei Spielen moderiert Frank Buschmann zusammen mit Ex-Kommentator Marcel Reif, der jetzt TV-Experte ist, sowie Jonas Hummels, seines Zeichens ehemaliger Spieler der SpVgg Unterhaching und Bruder von DFB-Spieler Mats Hummels. Außerdem sind Kabarettist Serdar Somuncu und Co-Moderator Christoph "Icke" Dommisch dabei - alle melden sich aus dem Europa-Park in Rust. Dazu berichten Matthias Killing und Experte Mirko Slomka live aus der Fan-Zone in Paris vor dem Eiffelturm.
Ab heute zeigt Sat.1 sechs Partien der Europameisterschaft in seinem Programm. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt, damit Sie kein Spiel verpassen.
EM 2016 bei Sat.1: Heute läuft das erste Spiel
Der Privatsender startet mit der EM-Berichterstattung am Sonntag, 19. Juni, um 19.30 Uhr: Dann beginnt die Sendung mit dem oben bereits vorgestellten Team aus Moderatoren und Experten. Sie heißt "UEFA EURO 2016: Rumänien - Albanien" und verrät damit auch gleich die Partie, die heute in Sat.1 zu sehen ist. Kommentiert wird das Match von Hansi Küpper.
Es ist das letzte Spiel in der Gruppe A und läuft zeitgleich zur Partie Schweiz gegen Frankreich, die wiederum beim ZDF übertragen wird. Zwar hat Albanien nur noch sehr theoretische Chancen auf das Weiterkommen (nämlich als einer von vier besten Gruppendritten), doch vor allem Rumänien dürfte scharf auf einen Sieg sein. Wenn Rumänien nämlich im Stade Pierre Mauroy in Lille gewinnt und die Schweiz zeitgleich verliert, wären beide Mannschaften punktgleich. Doch sofern die Eidgenossen gegen die "Grande Nation" eine Klatsche kassiert oder Rumänien einfach deutlich gewinnt, wäre der Underdog direkt für die K.O.-Runde qualifiziert.
Nach Abpfiff werden die Experten bis 23.45 Uhr die Highlights des Spiels Rumänien gegen Albanien durchsprechen und auch auf das Parallelspiel eingehen. Danach gibt es einen ausführlicheren EM-Talk unter der Moderation von Frank Buschmann.
EM 2016 bei Sat.1: Rumänien gegen Albanien im "ran"-Live-Stream
Auch für mobile Nutzer beziehungsweise Fans an Laptop oder PC hat Sat.1 einen Service parat. Auf der ran-Homepage werden sämtliche Spiele, die der Privatsender übertragt, auch via Live-Stream ausgestrahlt. Auch die Partie Rumänien gegen Albanien ist dabei.
EM 2016 bei Sat.1: Am Montag wird Russland-Wales gezeigt
Auch am Montag, 20. Juni, werden Fans der EM 2016 bei Sat.1 fündig. Der Münchner Sender zeigt am Abend die Paarung zwischen Russland und Wales. Und die hat es in sich, denn in der Gruppe B kann vor dem dritten Spieltag rein rechnerisch noch jede Mannschaft rausfliegen - oder eben weiterkommen. Viele Zuschauer dürften also ab dem Anstoß um 21 Uhr zwischen dieser Begegnung und dem zeitgleich ausgetragenen Spiel zwischen der Slowakei und England hin- und herschalten.
Auch am Montag wird es bei der Übertragung der EM 2016 spät. Wieder werden die Experten ihr Wissen zu taktischen Feinheiten und Fehlern zum Besten geben und ab 23.45 Uhr in einen ausführlicheren EM-Talk übergehen.
EM 2016: Sat.1 zeigt das Parallelspiel zu Deutschland
Am Dienstag, 21. Juni, wird es dann auch für Fans der deutschen Nationalmannschaft bei Sat.1 spannend: Ab 18 Uhr spielt nicht nur das DFB-Team im Prinzenparkstadion gegen Nordirland - und kann sich dadurch aus eigener Kraft den Gruppensieg und das Weiterkommen ins Achtelfinale sichern. Parallel dazu lauert Polen auf einen Ausrutscher der Deutschen. Und eben diese Partie - Ukraine gegen Polen - wird auf dem Privatsender gezeigt, während Nordirland gegen Deutschland in der ARD zu sehen ist.
EM 2016: Diese drei Spiele laufen außerdem auf Sat.1
Wie bereits erwähnt werden nicht nur diese Partien auf Sat.1 gezeigt. Der letzte Spieltag der Gruppenphase bei der EM 2016 ist sehr komprimiert: Am Dienstag finden nach dem Deutschland-Spiel noch zwei weitere Partien statt - eine davon läuft bei Sat.1, und zwar Tschechien gegen die Türkei, die am Dienstag, 21. Juni, um 21 Uhr ausgetragen wird. Am Mittwoch zeigt Sat.1 dann Island gegen Österreich (18.00 Uhr) sowie Italien gegen Irland (21.00 Uhr).
Fußball-EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Stadien und Themenseite
In unserem Übersichtsartikel finden Sie alle Informationen zur EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Termine, Ergebnisse, Gruppen und Kurzporträts der Austragungsorte. Außerdem haben wir alle wichtigen Fakten und Hintergründe zu den Stadien der EM 2016 zusammengestellt. Und: Wir bieten Ihnen die wichtigsten Infos zum Kader von Deutschland bei der EM 2016. Alle aktuellen Nachrichten erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-EM 2016 in Frankreich bei tz.de.