1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

ARD-Experte Mehmet Scholl: Der kritische Ex-Fußballer

Erstellt:

Kommentare

Mehmet Scholl, FC Bayern München, ARD, Experte, Moderator, EM 2016, Frankreich
Mehmet Scholl ist bereits seit März 2008 für die ARD als Experte im Einsatz. © dpa

München - Mehmet Scholl wird auch bei der EM 2016 in Frankreich wieder als ARD-Experte im Einsatz sein. Hier gibt es alle wichtigen Informationen zum ehemaligen Fußballer.

Mehmet Scholl ist den meisten deutschen Fußballfans noch als Dribbler und Kunstschütze vom Freistoßpunkt im Gedächtnis. Seit dem Frühjahr 2008 beurteilt Scholl jedoch die Leistungen der heutigen Fußball-Profis als TV-Experte. Dabei spart der Ex-Bayernspieler nicht mit Kritik und brachte sich damit auch schon ins Schussfeld der Vereinsverantwortlichen.

Im Jahr 2012 kritisierte Scholl Nationalstürmer Mario Gomez mit den Worten "Ich hatte zwischendrin Angst, dass er sich wund gelegen hat, dass man ihn wenden muss" nach dem 1:0-Auftaktsieg der DFB-Elf gegen Portugal. Und auch zur Personalie Mario Götze tat Scholl im Frühjahr 2016 seine Meinung kund, als es für den WM-Helden von 2014 beim FC Bayern nicht lief. Götze müsse "viel, viel mehr trainieren" erklärte der Europameister von 1996. Bei der diesjährigen Europameisterschaft dürften sowohl Mario Götze als auch Mario Gomez zwei Schlüsselpositionen im DFB-Team sein. Man darf gespannt sein, wie Mehmet Scholl die Leistung der Nationalmannschaft bei den Spielen in der ARD beurteilt.

Mehmet Scholl: Seine Zeit als Fußballer

Mehmet Scholl spielte seit der C-Jugend für den Karlsruher SC. Im April 1990 schaffte Scholl dort den Sprung ins Profiteam. Bei seinem Debüt gegen den 1. FC Köln gelang ihm damals direkt sein erster Bundesliga-Treffer. Nach drei Spielzeiten beim KSC schaffte Scholl der Sprung zum FC Bayern München, wo er sich von der ersten Saison an gut ins Team einfügte. Bis heute ist Mehmet Scholl mit acht deutschen Meistertiteln neben seinem langjährigen Teamkollegen Oliver Kahn der erfolgreichste Deutsche Fußballer in dieser Statistik. Scholl, der in seiner Zeit beim FC Bayern München unter einigen schweren Verletzungen litt, bestritt im Mai 2007 beim 5:2-Sieg des FC Bayern München gegen den FSV Mainz 05 seine Karriere.

Im Jahr 1995 wurde Mehmet Scholl zum Nationalspieler, nur ein Jahr darauf holte er mit dem DFB-Team unter Berti Vogts den EM-Pokal. Im April 2002 bestritt Scholl sein letztes Länderspiel. Aufgrund einiger schwerer Verletzungen gelang dem ehemaligen Dribbler nie eine Teilnahme bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. 

VereineSpielzeitSpieleTore
Karlsruher SC1989/90 - 1991/926112
FC Bayern München1992/93 - 2006/07469117
Gesamt18 Jahre530129

Mehmet Scholl: Der Werdegang als TV-Experte

Seit März 2008 arbeitet Mehmet Scholl für den Free-TV-Sender ARD als Experte und war bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz erstmals im Einsatz. Scholl analysierte an der Seite von TV-Moderator Reinhold Beckmann die Spiele in der ARD. Nach der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika beerbte Scholl den langjährigen ARD-Experten Günther Netzer. Auch bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine und bei der WM 2014 in Brasilien, wo die Deutsche Nationalmannschaft den Titel holte, war Scholl als TV-Experte im Einsatz. Inzwischen  verlängerte der Verein seinen Vertrag bis zur WM 2018 in Russland.

Neben seiner TV-Karriere gründete Scholl im Jahr 2011 zusammen mit Till Hofmann und Gerd Baumann das Musik-Label Millaphon.

Mehmet Scholl: Der Trainer

Nach seiner aktiven Karriere war die erste Station des ehemaligen Dribblers die Trainerbank. Nachdem Herman Gerland im April 2009 übergangsweise Co-Trainer der Profi-Mannschaft beim FC Bayern wurde, übernahm Mehmet Scholl den Posten des Chef-Trainers der Amateurmannschaft in der Regionalliga. Diese betreute Scholl bis zum Ende der Saison 2009/10 und saß in insgesamt 43 Spielen auf der Bank und kündigte anschließend an, sich auf seine TV-Karriere zu konzentrieren. Die lief zu diesem Zeitpunkt parallel. 

Doch Scholl bildete sich auch auf dem Fachgebiet "Trainer und Fußballlehrer" weiter und erhielt im März 2012 die UEFA-Pro-Lizenz. Mit dem Start der Saison 2012/13 saß die Bayern-Legende erneut au der Bank der zweiten Mannschaft des Deutschen Rekordmeisters. Das Ziel Aufstieg verpasste er mit dem FC Bayern II jedoch knapp, er wurde mit 73 Punkten Zweiter hinter dem Lokalrivalen TSV 1860 München II. Bereits in der Winterpause war für Scholl klar, dass er auf der Trainerbank keine Zukunft hat. Der Grund: Es bestehe ein großer Interessenkonflikt mit seiner Tätigkeit als TV-Experte. Zuvor wurde Mehmet Scholl von Verantwortlichen des FC Bayern Münchens aufgrund seines Fernsehengagements mehrmals kritisiert.

Mehmet Scholl: Seine Erfolge als Fußballer

Mehmet Scholl kann auf eine erfolgreiche Zeit als Fußballer zurückblicken. Mit dem FC Bayern München holte der gebürtige Karlsruher acht Deutsche Meisterschaften, fünf DFB-Pokalsiege und gewann fünf Mal den nationalen Ligapokal. Zudem triumphierte er jeweils ein Mal den Weltpokal, die Champions League und den UEFA-Cup. Mit der Deutschen Nationalmannschaft wurde Mehmet Scholl Europameister 1996 in England.

Deutscher MeisterDFB-PokalDFB-LigapokalWeltpokalChampions LeagueUEFA-CupEuropameister
Jahre1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 20061998, 2000, 2003, 2005, 20061997, 1998, 1999, 2000, 20042001200119961996
Anzahl8551111

Fußball-EM 2016 in Frankreich: Spielplan, Stadien und Themenseite

In unserem Übersichtsartikel finden Sie alle Informationen zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich: Spielplan, Termine, Ergebnisse, Gruppen und Kurzporträts der Austragungsorte. Zudem haben wir alle wichtigen Hintergründe und Fakten zu den EM-Stadien 2016 zusammengestellt. Sämtliche Nachrichten rund um die Fußball-EM und die Deutsche Nationalmannschaft erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-EM in Frankreich bei tz.de.

mko

Auch interessant

Kommentare