1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Real Madrid gegen Atlético Madrid: So lief das Champions-League-Finale

Kommentare

Real Madrid vs Atletico Madrid
Cristiano Ronaldo. © dpa

Mailand - Stadtduell Real Madrid gegen Atlético Madrid in Mailand: Am Ende haben die Königlichen das Finale gewonnen.

Update vom 26. Mai 2018: Heute steigt das Finale der Königsklasse. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool live im TV und im Live-Stream sehen können. Und: Wir bieten einen Live-Ticker zum Champions-League-Finale.

Update vom 12. April 2017: Im Hinspiel des Viertelfinales der Champions League treffen Atlético Madrid und Leicester City aufeinander. So können Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen.

Update vom 10. April 2017: Hammer-Spiel im Halbfinale der Königsklasse! Nach 2014 trifft La Bestia Negra wieder auf Real Madrid. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Viertelfinale 2017 in der Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid bei tz.de zusammengefasst. Und: Wir haben bereits analysiert, mit welcher Aufstellung der FC Bayern München gegen Real Madrid antreten könnte.

Update vom 2. Dezember 2016: Lionel Messi gegen Cristiano Ronaldo, Real gegen Barca, Spanien gegen Katalonien. Das Duell der beiden Spitzenmannschaften zählt zu den bekanntesten Partien weltweit. So sehen Sie die Partie FC Barcelona gegen Real Madrid live im TV und Live-Stream.

Update vom 25. August 2016: Wer setzt sich diesmal Europas Fußball-Krone auf? Nach einem langen Sport-Sommer mit EM in Frankreich, Olympia 2016 in Rio und parallel noch den Qualifikationsspielen zur Champions League werden am Donnerstag in Monaco die Gruppen der kommenden Saison in der Königsklasse ausgelost. Hier erfahren Sie, wo Sie die Auslosung zur Gruppenphase der Champions League live im TV und im Live-Stream ansehen können.

Update vom 23. August 2016: Borussia Mönchengladbach nimmt Kurs auf die Champions League. Das Hinspiel gegen Young Boys Bern gewann das Team von André Schubert mit 3:1. Eine gute Ausgangslage für das Rückspiel im eigenen Stadion am Mittwoch. Hier lesen Sie, wie Sie auch dieses Play-Off-Spiel live im TV und Live-Stream sehen können.   

Update vom 15. August 2016: Borussia Mönchengladbach will in die Champions League. In den Playoffs müssen die Rheinländer nun gegen die Schweizer Young Boys Bern ran. Wie Sie das Hinspiel live im TV und im Stream sehen können, erfahren Sie hier.

Update: Das Champions-League-Finale hat Real Madrid gewonnen - und zwar nach mehr als 120 Minuten. Die Königlichen waren in Führung gegangen, in der zweiten Halbzeit glich Atlético aus. In der Verlängerung fielen keine Tore, also musste das Elfmeterschießen über den Gewinner des Henkelpotts entscheiden. Hier verwandelten alle Real-Spieler, Juanfran von Atlético schoss an den Pfosten. Hier geht's zum Spielbericht.

So sehen Sie das CL-Finale Real Madrid gegen Atlético Madrid im TV und Live-Stream

Es ist die Neuauflage des Champions-League-Finals 2014/15: Auch damals standen sich Real Madrid und Atlético Madrid im Finale der höchsten europäischen Spielklasse gegenüber. Nach einer 1:0-Führung von Atlético kam Real Madrid zum späten Ausgleich und gewann das Spiel in der Verlängerung mit 4:1. Auch heute sich ein Duell auf Augenhöhe zwischen den beiden spanischen Vereinen aus Madrid an. In der laufenden Saison standen sich Real Madrid und Atlético Madrid bereits zweimal in der Primera Division gegenüber. Im Hinspiel gab es ein 1:1-Unentschieden, im Rückspiel konnte Atlético Madrid beim Lokalrivalen mit 1:0 gewinnen.

Real Madrid setzte sich im Halbfinale nach einem 0:0-Unentschieden im Hinspiel mit 1:0 gegen Manchester City durch. Atlético Madrid schmiss im Halbfinale den FC Bayern München aus dem Wettbewerb. Nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel gab es für die Mannschaft von Diego Simeone eine knappe 1:2-Niederlage im Rückspiel, die zum Finaleinzug reichte.

Das letzte Finale in Mailand dürfte den Bayern-Fans noch in guter Erinnerung sein. Damals standen sich der FC Bayern München und der FC Valencia im Finale 2001 im Stadio Giuseppe Meazza im Stadtteil San Siro gegenüber.

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt live im Free-TV im ZDF

Das Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und Atlético Madrid wird vom Free-TV-Sender ZDF live übertragen. Bereits um 19.20 Uhr überträgt der deutsche Free-TV-Sender eine viertelstündige Vorstellung der beiden Finalisten, moderiert wird die Sendung von Oliver Welke. Die Übertragung zum Finale zwischen den beiden spanischen Hauptstadtvereinen beginnt dann um 20.20 Uhr. Hier wird Moderator Oliver Welke durch den ehemaligen Nationaltorhüter und ZDF-Experten Oliver Kahn unterstützt. Auch in der Halbzeit und nach dem Spiel analysieren Welke und Kahn das Geschehen in Mailand. Kommentiert wird das spanische Duell von Béla Réthy.

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt live im Pay-TV bei Sky

Wie alle Champions-League-Spiele überträgt der Pay-TV-Sender Sky jetzt auch das Finale der Champions League zwischen Real Madrid und Atlético Madrid. Sky-Abonnenten haben somit die Wahl, ob sie sich das Spiel im Free-TV oder Pay-TV anschauen wollen. Bereits ab 19.30 Uhr meldet sich Sky aus den Studios in Ismaning mit einer umfassenden Vorberichterstattung zum Highlight der Champions-League-Saison. Unterstützt werden die Sky-Moderatoren von Taktik-Experte Erik Meijer, der die beiden Mannschaften im Vorfeld genau unter die Lupe nimmt und die möglichen Spiel-Varianten der beiden Stadtrivalen erklärt. Aus dem Stadion in Mailand begrüßt alle Pay-TV-Kunden Moderator Marcel Reif. Das Spiel wird auf Sky Sport HD 1 oder Sky Sport 1 übertragen.

Zum Finale hat sich Sky etwas besonderes einfallen lassen. Das Spiel gibt es neben der normalen Übertragung auch in der Taktik-Cam. Hier kommen alle Fußball-Analytiker auf ihre Kosten und können das Endspiel der beiden spanischen Hauptstadtvereine aus einer speziellen Perspektive verfolgen. Diese Übertragung gibt es auf Sky Sport HD 3 oder Sky Sport 3.

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt live im Free-TV im ORF

Auch im Nachbarland Österreich wird das Champions-League-Finale jetzt im Free-TV übertragen. Der Fernsehsender ORF 1 eins geht bereits um 19.30 Uhr mit der Vorberichterstattung auf Sendung. Die Moderation im ORF übernimmt Rainer Rariasek, er analysiert das Spiel zusammen mit Herbert Prohaska und Roma Mählich. Kommentiert wird das Spiel aus Mailand von Oliver Polzer. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie den Sender ORF in Deutschland empfangen können.

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt im kostenlosen Live-Stream des ZDF

Alle Fußball-Fans, die es zum Finale heute nicht pünktlich vor den Fernseher schaffen, haben dennoch die Möglichkeit, das Endspiel zwischen Real Madrid und Atlético Madrid im Live-Stream zu verfolgen. Auch für Fußball-Fans ohne ein Abonnement des Bezahlsender Sky gibt es das Highlight der diesjährigen Champions-League-Saison im kostenlosen und legalen Live-Stream des ZDF zu sehen. Damit können alle Fußball-Fans das Spiel auf den verschiedenen Endgeräten wie Laptop, Tablet oder Smartphone verfolgen. Für eine bessere Bedienung des Live-Streams gibt es eine spezielle Applikation. Für alle Fußball-Fans mit einem Apple-Produkt gibt es die ZDF-App kostenlos im iTunes-Store, Android-User werden dementsprechend im Google-Play-Store fündig.

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt im Live-Stream bei SkyGo

Sky-Abonnenten können das Spiel heute auch über den Streamingdienst SkyGo anschauen. Somit können Kunden des Bezahlsenders das Endspiel aus Mailand auf den Endgeräten Laptop, Tablet und Smartphone mitverfolgen. Für Tablet und Smartphone gibt es eine spezielle Applikation. Alle Apple-User des Bezahlsenders mit iPad, iPod oder iPhone erhalte die SkyGo-App kostenlos im iTunes-Store, Android-User werden dementsprechend im Google-Play-Store fündig. Allerdings ist die SkyGo-App nicht mit allen Android-Geräten kompatibel. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, auf welchen Geräten die App funktionieren sollte.

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt im Radio-Live-Stream bei Sport1.fm

Wer unterwegs ist und nicht auf einen Live-Stream zurückgreifen kann, der kann das Spiel heute auch live im Radio verfolgen. Der Sportsender Sport1 bietet auf dem hauseigenen Radiosender Sport1.fm eine Live-Übertragung an. Der Live-Stream von Sport1.fm ist über den PC, Laptop, Tablet oder Smartphone empfangbar. Auch hier gibt es zur einfacheren Bedienung eine spezielle Applikation im iTunes-Store (Apple) oder Google-Play-Store (Android).

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt im Live-Stream ohne ZDF, SkyGo, ORF und Sport1.fm

Neben den kostenlosen Angeboten von ZDF, ORF und Sport1, sowie dem Pay-TV-Angebot von Sky wird es zum Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und Atlético Madrid viele weitere Live-Stream-Angebote im Internet geben - meist auf ausländischen Portalen. Wer sich jedoch auf einen solchen Stream verlässt, muss mit einem ausländischen Kommentator, viel Werbung und vor allem einer schlechteren Bild- und Tonqualität als bei den öffentlichen Live-Streams rechnen. Zudem besteht die Gefahr, dass man sich durch die Nutzung eine solchen Streams einen Virus oder Malware einfängt. Darüber hinaus ist die Legalität solcher Live-Streams weiterhin unklar. Eine Übersicht über legale und kostenlose Live-Stream-Seiten erhalten Sie hier.

Wichtig: Egal ob kostenpflichtig oder kostenlos: Ein Live-Stream verbraucht eine sehr hohe Datenmenge - das Kontingent eines herkömmlichen Mobilfunkvertrags ist damit schnell aufgebraucht. Achten Sie deswegen beim Streamen unbedingt auf eine stabile WLAN-Verbindung.

Real Madrid - Atlético Madrid: Champions League jetzt bei uns im Live-Ticker

Alle Fußball-Fans, die das Spiel nicht im Fernsehen verfolgen können oder wollen, finden bei uns die Lösung: In unserem Live-Ticker verpassen Sie keine wichtige Szene aus dem Stadion in Mailand. Bereits vor dem Anpfiff gibt es die wichtigsten Informationen wie Aufstellung und Stimmen aus Mailand. Nach dem Spiel erhalten Sie bei uns zudem einen ausführlichen Spielbericht zum Endspiel der diesjährigen Champions League.

Real Madrid - Atlético Madrid: Die bisherigen Duelle

Die Duelle zwischen Real und Atlético Madrid verliefen in der jüngeren Vergangenheit immer sehr ausgeglichen. Aus den vergangenen zehn Partien gab es vier Siege für Atlético Madrid, drei Siege für Real Madrid und drei Unentschieden. International hat Real Madrid jedoch die Nase vorne. Sowohl im Champions-League-Finale 2014, also auch im Champions-League-Viertelfinale 2015 gingen die Königlichen als Sieger vom Feld.

WettbewerbSaisonDatumBegegnungErgebnis
Primera Division, 33. Spieltag2012/1327.04.2013Atlético Madrid - Real Madrid1:2 (1:1)
Primera Division, 7. Spieltag2013/1428.09.2013Real Madrid - Atlético Madrid0:1 (0:1)
Primera Division, 26. Spieltag2013/1402.03.2014Atlético Madrid - Real Madrid2:2 (2:1)
Champions League, Finale2013/1424.05.2014Real Madrid - Atlético Madrid4:1 n.V.
Primera Division, 3. Spieltag2014/1513.09.2014Real Madrid - Atlético Madrid1:2 (1:1)
Primera Division, 22. Spieltag2014/1507.02.2014Atlético Madrid - Real Madrid4:0 (2:0)
Champions League, Viertelfinale2014/1514.04.2015Atlético Madrid - Real Madrid0:0 (0:0)
Champions League, Viertelfinale2014/1522.04.2015Real Madrid - Atlético Madrid1:0 (0:0)
Primera Division, 7. Spieltag2015/1604.10.2015Atlético Madrid - Real Madrid1:1 (0:1)
Primera Division, 26. Spieltag2015/1627.02.2016Real Madrid - Atlético Madrid0:1 (0:0)

mko

Auch interessant

Kommentare