1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

WM-Qualifikation 2018: So sehen Sie Italien gegen Spanien heute im Live-Stream

Kommentare

Werden heute wohl direkt im Spiel aufeinander treffen: Giorgio Chiellini.
Werden heute wohl direkt im Spiel aufeinander treffen: Giorgio Chiellini (l.) und Alvaro Morata. © dpa

Turin - Italien trifft in der WM-Qualifikation für 2018 auf Spanien. Wir sagen Ihnen hier, wie Sie das Spiel heute live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 1. September 2017: Wenn Spanien und Italien aufeinander treffen, ist es immer ein besonderes Spiel. Nun ist es auch in der Qualifikation für die WM 2018 in Russland wieder soweit. Sie wollen den Kracher sehen? Kein Problem: Wir erklären Ihnen, wie Sie Spanien gegen Italien im Live-Stream sehen können.

Update vom 31. August 2017: Die WM-Qualifikation läuft natürlich weiterhin. Am Freitag geht es dann auch für Deutschland weiter. Lesen Sie hier, wie Sie das WM-Quali-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Tschechien live im TV und im Live-Stream verfolgen können.

Update vom 10. Oktober 2016: Und weiter geht's in der WM-Qualifikation: Am Dienstag empfängt Deutschland Nordirland. Hier erfahren Sie, wo Sie einschalten müssen, wenn Sie live im TV und im Stream dabei sein wollen.

Update vom 9. Oktober 2016: WM-Halbfinalist trifft auf EM-Finalist. Oder auch: Gouda gegen Camenbert. Fußball-Fans wissen spätestens jetzt worum es geht: Die Niederlande empfangen am zweiten Spieltag der Gruppe A die "Grande Nation". Wie sie das WM-Qualifikationsspiel Niederlande - Frankreich live im TV und im Live-Stream ansehen können, lesen Sie hier.

Es ist mit Sicherheit der Kracher des zweiten Spieltags in der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. In Turin empfängt der vierfache Weltmeister Italien heute den ehemaligen Doppeleuropameister Spanien. 35 Mal trafen die Nationalmannschaften von Italien und Spanien in Pflicht- oder Freundschaftsspielen aufeinander. Die erste Partie ist bereits fast 100 Jahre her. Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen endete die Begegnung 2:0 für die Iberer. Viele weitere Duelle folgten, meist waren sie recht ausgeglichen und endeten mit knappen Siegen eines Teams oder einem Unentschieden. Bei einer Weltmeisterschaft behielten immer die Italiener die Oberhand. 1934 im eigenen Land ging eine umkämpfte Viertelfinal-Partie 1:1 nach Verlängerung aus. Nur einen Tag später musste ein Wiederholungsspiel für die Entscheidung sorgen - Elfmeterschießen war noch lange nicht erfunden. Dort konnten sich die Gastgeber mit 1:0 durchsetzen. Auch 60 Jahre später behielt erneut die "Squadra Azzura" die Oberhand. 2:1 endete das Spiel. 

Bei Europameisterschaften ist die Bilanz dagegen ausgeglichener. 1980 und 1988 trafen die beiden Teams jeweils in der Gruppenphase aufeinander. Erst gab es ein 0:0, acht Jahre später siegte Italien mit 1:0. Doch in der jüngeren Vergangenheit war das Glück meist auf Seiten der "Selecion". Bei den beiden Titelgewinnen 2008 und 2012 gab es gleich drei Duelle der Fußballriesen. 2008 gab es zum weiderholten Male ein Viertelfinale, das die Spanier mit 4:2 nach Elfmeterschießen gewannen. Vier Jahre später begegnete man sich gleich zwei Mal. In der Gruppenphase gab es ein 1:1-Remis, bevor es eine Wiederauflage im Finale gab. Dort war die Partie aber schnell entschieden, mit 4:0 fertigte die Star-Truppe von Trainer Vicente del Bosque die Azzuri vom Platz. Das jüngste Aufeinandertreffen gab es erst dieses Jahr. Im Achtelfinale der EM 2016 rächten sich die Italiener für die beiden letzten Niederlagen. Mit einem 2:0 zog man ins Viertelfinale ein, wo sie bekanntlich in einem dramatischen Elfmeterschießen an der deutschen Nationalmannschaft scheiterten

WM-Qualifikation 2018: Italien gegen Spanien im Live-Stream bei DAZN

Der Streaming-Dienst DAZN, der sich bereits unter anderem Rechte an der englischen Premier League, der spanischen La Liga und auch in anderen Sportarten wie Tennis und American Football gesichert hat, überträgt nun auch Spiele der WM-Qualifikation 2018. Heute wird dort die Partie zwischen Italien und Spanien gezeigt. Anstoß ist um 20:45 Uhr, kommentiert wird das Spiel von Jan Platte. 

DAZN ist nicht nur empfangbar über Smartphone und Tablet, sondern auch über Smart-TVs und Spielekonsolen. Für 9,99 Euro im Monat können Sie ein Abo erwerben, der Dienst ist jederzeit kündbar.

WM-Qualifikation 2018: Italien gegen Spanien im Live-Stream ohne DAZN

Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, das Spiel zwischen Italien und Spanien live im Stream zu sehen. Auf diversen Seiten werden heute Live-Streams zur Begegnung zwischen Italien und Spanien gezeigt. Allerdings müssen Sie auf diesen Portalen auf eine hochwertige Bild- und Tonqualität verzichten. Auch ein deutscher Kommentar wird Ihnen wohl nicht zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden Sie geradezu mit Werbung überschüttet, meist ist diese auch noch anstößig - Viren und Malware, die Ihrem PC schaden können, sind ebenfalls keine Seltenheit auf solchen Seiten. 

Die Frage der Legalität solcher Angebote ist bis zuletzt nicht einwandfrei geklärt, weswegen sich ein Rechtsanwalt für Sie um diese Frage kümmert.

WM-Qualifikation 2018: Italien gegen Spanien: Vergangene Duelle

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
28.04.2004FreundschaftsspielItalien - Spanien1:1
26.03.2008FreundschaftsspielSpanien - Italien1:0
22.06.2008EM 2008 ViertelfinaleSpanien - Italien4:2 n. E.
10.08.2011FreundschaftsspielItalien - Spanien2:1
10.06.2012EM 2012 VorrundeSpanien - Italien1:1
01.07.2012EM 2012 FinaleSpanien - Italien 4:0
27.06.2013Confederations Cup 2013 HalbfinaleSpanien - Italien 7:6 n. E.
05.03.2014FreundschaftsspielSpanien - Italien1:0
24.03.2016FreundschaftsspielItalien - Spanien1:1
27.06.2016EM 2016 ViertelfinaleItalien - Spanien2:0

WM-Qualifikation 2018: Italien und Spanien in der Gruppe G

Land
Spanien
Italien
Albanien
Israel
Mazedonien
Liechtenstein

tor

Auch interessant

Kommentare