Schumi-Managerin: So geht es ihm wirklich

München - Es ist ruhig geworden um Michael Schumacher. Nun tauchen zwei Jahre nach seinem schweren Ski-Unfall neue Gerüchte um seinen Gesundheitszustand auf.
Wie geht es Michael Schumacher? Diese Frage stellen sich Millionen Fans des Formel-1-Weltmeisters. Vor zwei Jahren stürzte der Rennfahrer im Urlaub beim Skifahren und erlitt schwere Kopfverletzungen. Wochenlang kämpften die Ärzte um sein Leben. Im April 2014 erwachte er aus dem Koma und wurde im August in sein Haus am Genfer See verlegt. Seitdem gibt es wenig Neuigkeiten über Schumacher.
Am Donnerstag berichtete die "Bunte" nun über den Gesundheitszustand von Schumi. Demnach sei er sehr dünn, könne aber mithilfe seiner Therapeuten einige Schritte laufen. Das dementierte seine Managerin Sabine Kehm in der "Bild"-Zeitung umgehend. Dort heißt es: "Leider werden wir durch einen aktuellen Pressebericht zu der Klarstellung gezwungen, dass die Behauptung, Michael könne gehen, nicht den Tatsachen entspricht." Damit widerspricht Kehm dem "Bunte"-Bericht. "Solche Spekulationen sind unverantwortlich, denn angesichts der Schwere seiner Verletzungen ist für Michael der Schutz seiner Privatsphäre sehr wichtig", stellte die Managerin klar. Das führe dazu, dass sich die Menschen, die ehrlich Anteil nehmen, zu viele Hoffnungen machen könnten, meinte sie.
Immer mal wieder teilt Kehm im Namen der Familie zurückhaltend Neuigkeiten mit. „Er macht weiter Fortschritte“, hieß es etwa im Mai. Sie versuchte auch damals, zu große Zuversicht der Fans zu bremsen.
Fans wünschen Schumacher gute Besserung
Schumacher war mehr als 20 Jahre in der Königsklasse des Motorsports unterwegs, er stand als Bester der Besten ständig im Rampenlicht. Durch den schlimmen Unfall fernab der Rennstrecke in seiner Freizeit ist er mit einem Mal aus der Öffentlichkeit verschwunden.
Vergessen ist Schumacher deswegen nicht. „Er ist ein guter Freund, ein Freund, der jetzt hier fehlt“, hat der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel zuletzt beim Race of Champions gesagt. „Wir vermissen dich Michael, werde schnell wieder gesund“, stand auf einem Plakat im Londoner Olympiastadion.
Schnell wird es sicher nicht gehen. Es ist fraglich, ob Schumacher überhaupt wieder in so etwas wie ein normales Leben zurückkehren wird. Bis dahin wird es sich kaum verhindern lassen, dass Gerüchte in Umlauf geraten.
Lesen Sie auch:
Managerin: Schumachers Zustand verbessert sich weiterhin
Arzt über Schumacher: "Man muss Geduld haben"
ms mit Material von sid