1. tz
  2. Stars

Echo 2015: Germanwings-Katastrophe überschattet Musikgala

Kommentare

Lindsey Stirling Echo 2015
150 Kerzen brannten auf der Bühne - eine für jedes Opfer der Germanwings-Katastrophe. Dazu spielte Stargeigerin Lindsey Stirling. © AFP

Berlin - Die Flugzeugkatastrophe in den französischen Alpen hat die Echo-Verleihung überschattet. Die Verleihung eines der begehrtesten Musikpreise der Welt war vor allem eins: verhalten.

Überschattet von der Flugzeugkatastrophe in den französischen Alpen fand am Donnerstagabend in Berlin die 24. Verleihung des Echo 2105 statt. Zwei Tage nach dem Unglück sollte sich die Musikbranche eigentlich selber feiern. Doch in den Messehallen wollte Partystimmung nicht so richtig aufkommen.

Ob Helene Fischer, wie erwartet, vier Echos mit nach Hause nehmen durfte und in welcher Kategorie Herbert Grönemeyer ausgezeichnet wurde, können Sie in unserem Ticker nachlesen. Dort finden Sie auch eine Tabelle mit allen Kategorien und ihren Gewinnern.

Anders als in früheren Jahren standen beim Echo 2015 weniger junge Fans am roten Teppich. Vor der Halle wehten die Fahnen auf Halbmast. Zwar hatte es vor der Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises vereinzelt Stimmen gegeben, die eine Absage wünschten.

Echo 2015: ARD übertrug Gala nach dem Brennpunkt über die Tragödie

Der Bundesverband Musikindustrie entschied allerdings, dass die Show zum Echo 2015 stattfinden solle. Auch die ARD hielt an der Planung fest und wollte die Preisgala mit Barbara Schöneberger als Moderatorin live im Ersten übertragen – nach dem Brennpunkt über die Tragödie in Frankreich.

Trotz all der Preise und Auftritte blieb die Show eines: verhalten. Gleich zu Beginn wurde eine Schweigeminute für die Opfer der abgestürzten Germanwings-Maschine abgehalten. Für jeden von ihnen brannte eine Kerze auf der Bühne, alle Zuschauer erhoben sich von ihren Sitzen, Stargeigerin Lindsey Stirling spielte. Direkt im Anschluss wurde mit dem Lied Ich weiß, was ich will – gesungen von Stars wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und Andreas Bourani - an den im Dezember mit 80 Jahren gestorbenen Udo Jürgens erinnert.

Helene Fischer gehört zu den Gewinnern beim Echo 2015

Die Gewinner des Echos wie Helene Fischer, Udo Lindenberg und Revolverheld hielten sich ebenfalls zurück. Überschwängliche Freude war an diesem Abend fehl am Platz.

Auch interessant

Kommentare