Dschungel-Star war schönster Mann der Welt

München - Kaum zu glauben: Dschungelcamp-Star Helmut Berger war in den 70ern ein gefeierter Filmstar. Damals wurde er "schönster Mann der Welt" genannt - heute wirkt er zuweilen wie ein Stadtstreicher.
Beim Abflug der Dschungelcamp-Stars nach Australien am Sonntagabend in Frankfurt machte er mal wieder einen ziemlich heruntergekommenen Eindruck: Verlottert und laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung sturzbetrunken torkelte Helmut Berger (68) auf dem Flughafen herum, musste sogar von einer RTL-Mitarbeiterin gestützt werden.
Ein typischer Berger-Auftritt mal wieder: Zuletzt hatte er Ende 2012 in der Talkshow von Markus Lanz für Aufsehen gesorgt, als er die anderen Gäste reichlich schräg anredete und dem Komiker Jörg Knör bei einem anfangs lustig gemeinten Gerangel zwischen die Beine fasste. "Das ist mein üblicher Griff, ich will wissen, was ich in der Hand habe", sagte er. Auch in dieser Show wirkte er ein wenig neben der Spur. Müßig zu erwähnen, dass nach dem Auftritt in den Medien über das Thema Alkohol spekuliert wurde.
Dschungelcamp-Star Helmut Berger war mal schönster Mann der Welt
Heute ist Berger ein Meister der unfreiwilligen Komik. Doch vor ungefähr 40 Jahren war das noch ganz anders. Damals war der Österreicher mit seinem unerbittlich durchdringenden Blick sogar mal einer der größten Kinostars der Welt. Nebenbei modelte Berger für Modezeitungen und zierte als erster Mann überhaupt das Cover der Zeitschrift Vogue. Die Vogue bezeichnete ihn damals auch als "schönsten Mann der Welt". Und das war nicht mal eine sonderlich große Übertreibung: Verglichen mit einem Helmut Berger in seinen besten Zeiten wirken heutige Sexsymbole wie Brad Pitt oder George Clooney ziemlich blass.
Glauben Sie nicht?
Seine beste Zeiten dokumentiert zudem der Band "Helmut Berger – Ein Leben in Bildern" (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 200 Seiten, 99,95 Euro)

Berger war in den 70er-Jahren eine Ikone des europäischen Kinos. Der bisexuelle Schauspieler war lange Lebensgefährte und erklärter Lieblingsschauspieler des italienischen Meisterregisseurs Luchino Visconti (1906-1976). Ihm verdankte er auch seinen Durchbruch mit dem NS-Drama "Die Verdammten" und die Hauptrolle in dem Film "Ludwig II." über den bayerischen Märchenkönig (1972). Nach Viscontis Tod 1976 stürzte Berger ab und hatte mehrfach schwere Alkoholprobleme.
Bleibt abzuwarten, wie Berger sich im australischen Busch schlägt. Vielleicht gelingt ihm ja eine ähnliche Sensation wie Schauspielerin Ingrid van Bergen. Die wurde 2009 mit 77 Jahren Dschungelkönigin. Und einen majestätischen Auftritt hat Helmut Berger ja bestens drauf...
fro