"Mainz bleibt Mainz" 2016 heute live im TV und Live-Stream: Alle Infos

Manz - "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ ist Kult. So sehen Sie die Sendung 2016 heute live im TV und Live-Stream Alle Infos zur Show im ZDF.
Update vom 23. Februar 2017: Alle Jahre wieder lockt "Mainz bleibt Mainz" zahlreiche Faschingsfans vor die Fernsehgeräte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Mutter aller Fernsehsitzungen auch in diesem Jahr live im TV und Live-Stream sehen können.
Bei den Karnevals-Begeisterten nennt man sie die "Mutter aller Fernsehsitzungen": Die Fernseh-Fastnacht-Sitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht", lockt jedes Jahr am Freitag vor Rosenmontag Millionen Zuschauer vor den Bildschirm. Am heutigen Freitag, 5. Februar 2016, ist es wieder soweit: Wenn der Sitzungspräsident in Mainz bald fragt „Wolle mer'n eroilosse?“, weiß jeder: Die beliebteste Fastnachtssitzung im deutschen Fernsehen steht auf dem Programm.
Wen genau die zuständige TV-Redaktion zusammen mit den beteiligten Fastnachtskorporationen von Mainzer Carneval-Verein (MCV), Mainzer Carneval-Club (MCC), Gonsenheimer Carneval-Verein (GCV) und Karneval-Club Kastel (KCK) auf die Bühne schickt, bleibt allerdings bis wenige Tage vor der Livesendung ein Geheimnis. Denn: Um das Beste vom Besten der Mainzer Fastnacht auf den Bildschirm zu bringen, sichtet die Redaktion zuvor ihre Kandidaten in den aktuellen Sitzungen der Karnevalsvereine. Trotzdem kann man für die Sendung schon einiges verraten. Hier erfahren Sie, wie Sie "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2016 live im TV und im Live-Stream sehen können.
"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" holt Top-Einschaltquoten
Im letzten Jahr feierte "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" Jubiläum. Die Karnevals-Show zum 60. Mal veranstaltet und ausgestrahlt. Die Verantwortlichen konnten einen großen Erfolg bei der Einschaltquote feiern: Mit durchschnittlich 6,37 Millionen Zuschauern - das entsprach einem Marktanteil von 22,4 Prozent - errang die Sendung für Das Erste den Tagessieg. Dass das ZDF 2016 mit der Ausstrahlung der berühmten Fernsehfastnachtssitzung ähnlich erfolgreich sein wird, hoffen die verantwortlichen Karnevals-Profis.
In Mainz standen schließlich stets originelle Typen auf der Bühne, die in ihre Rolle förmlich hineinwuchsen. „Eckpfeiler“ der vergangenen Jahre waren der (2015 verstorbene) "Bote des Bundestages" Jürgen Dietz, "Till" (Friedrich Hofmann), „"Guddi Gutenberg" (Hans-Peter Betz). Hinzu kamen Büttenredner wie Michael Emrich oder "Obermessdiener" Andreas Schmitt. Stets dabei auch das MCV-Ballett und die Mainzer Hofsänger. Wer also 2016 wieder das „Wolle mer'n eroilosse?“ hört, weiß: Hier tagt die „Mutter“ aller Fernsehfastnachtssitzungen.
"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2016 heute live im ZDF
Seit dem Jahr 1973 machen ARD und ZDF im Zeichen der großen aus Mainz sozusagen gemeinsame Sache und wechseln sich jährlich mit der Live-Ausstrahlung der großen Fastnachtssitzung ab. 2016 ist das ZDF mit der Ausstrahlung von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" wieder an der Reihe. Am Freitag, 5. Februar, beginnt die Live-Übertragung aus dem "Kurfürstlichen Schloss zu Mainz" um 20.15 Uhr. Fast vier Stunden lang ist für Karnevals-Fans Unterhaltung vom Feinsten geboten. 225 Minuten dauert die Sendung 2016. Laut Programmankündigung des ZDF läuft die Show bis 0.00 Uhr. Da sollten sich die Karnevalisten vor dem heimischen TV-Gerät ordentlich mit Bier (oder anderen Getränken) und jeder Menge Knabbereien eindecken!
"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2016 heute im Live-Stream
Klar: Am Karnevals-Freitag sind die Narren selten zu Hause. Am wilden Wochenende gilt es für überzeugte Karnevalisten natürlich, jede Feier mitzunehmen. Wer trotzdem nicht auf die Kult-Sendung "Mainz bleibt Mainz, wie es sing und lacht" verzichten will, kann die Sendung natürlich auch im Live-Stream verfolgen. Über Laptop, Tablet oder Smartphone ist die berühmte Fernsehfastnachtssitzung im kostenlosen Live Stream der ZDF-Mediathek zu sehen. Die Übertragung beginnt wie im TV am Freitag, 5. Februar, um 20.15 Uhr.
Tablet- oder Smartphone-Usern können den Live-Stream zu "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" auch über die ZDF-App verfolgen. Die kostenlose App mit dem Live-Stream wird im iTunes-Store (für Apple-Geräte) oder im Google-Play-Store (für Android-Geräte) kostenlos angeboten.
Hinweis: Bei der Nutzung eines Live-Streams sollten Sie immer auf eine stabile WLAN-Verbindung achten. Andernfalls kann das Datenvolumen ihres Mobilfunkvertrags schnell aufgebraucht sein. Wer dann noch schnell im Netz surfen will, muss ein Datenkontingent hinzukaufen.
"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2016: Diese Redner sind heute dabei
Das ZDF hat bereits bekannt gegeben, welche Redner und Komiker heute bei "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2016 dabei sind:
- Hans-Peter Betz als Guddi Gutenberg
- "Till" Friedrich Hofmann
- Lars Reichow mit seinem "fastnachtsjournal"
- Jürgen Wiesmann alias Ernst Lustig
- Hansi Greb als "der Hoppes"
- Detlev Schönauer
Das Mainzer Portal "Merkurist" war bereits bei den Generalproben zu "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2016 dabei und berichtet, welche Themen heute Abend durch den Kakao gezogen werden:
- Mit Terror, Islamischer Staat und Flüchtlingskrise stehen einige ernste Themen auf dem Programm, die von den Humoristen zerpflückt werden.
- Auch AfD und Pegida kriegen ihr Fett weg.
- Auch das Thema Fußball spielt eine Rolle: Zielscheibe des Spotts sind Franz Beckenbauer und Sepp Blatter (Thema FIFA-Affäre) sowie Uli Hoeneß, der nach seiner Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung bald frei kommt.
- Auch die Volkswagen-Affäre sowie die materialschwache Bundeswehr werden von den Komikern angesprochen.
- Fehlen darf natürlich nicht die bevorstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz mit dem Duell Malu Dreyer (SPD) gegen Julia Klöckner (CDU).
Nach Informationen der "Frankfurter Neuen Presse" sind diese Musik-Gäste bei "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2016 dabei:
- Die Gesangstruppe Schnorreswackler
- Das Duo Martin Heininger und Christian Schier („Fastnachtsmarketing“
- „Obermessdiener“ Andreas Schmitt, der auch wieder als Sitzungspräsident durch die Sendung führt
- Die Mainzer Hofsänger (sie sollen Lieder aus 90 Jahren ihres Bestehens singen)
- Fastnachtsikone Margit Sponheimer wird wieder ihren Klassiker "Am Rosenmontag bin ich geboren“ darbieten.
- Mainz 05 wird heuer 111 Jahre alt. Deswegen wird Stadionsprecher Klaus Hafner mit Margit Sponheimer und Thomas Neger die Fan-Gesänge "Humba" und "Wir sind nur ein Karnevalsverein" darbieten.
, die in Mainz und Umgebung erscheint, bringt zudem als mögliche Gäste ins Spiel:
- Alexander Leber als "Verdelsbutze"
- Martin Heininger und Christian Schier als "Manni und Paddy Küre"
- Nachtwächter Adi Guckelsberger
- Sascha Jung, katholischer Pfarrer aus Flörsheim
- Helmut Schlösser, der 2016 als Napoleon auftreten könnte
js