1. tz
  2. Welt

Erfinder des Lepra-Impfstoffs gestorben

Kommentare

null
Jacinto Convit ist der Lepra-Impfstoff zu verdanken. © dpa

Caracas - Er hat den Lepra-Impfstoff erfunden, wurde für den Medizinnobelpreis nominiert und suchte in seinen letzen Lebensjahren an einer Heilmethode gegen Krebs. Im Alter von 100 Jahren ist Jacinto Convit nun gestorben.

Die Familie gab am Montag den Tod des berühmten Mediziners und Forschers bekannt. Er sei in der Hauptstadt Caracas gestorben.

Convit entwickelte den ersten Impfstoff gegen Lepra und einen Impfstoff gegen Leishmaniose, wofür er 1988 für den Medizinnobelpreis nominiert wurde - auch wenn die Auszeichnung schließlich nicht an ihn verliehen wurde.

Sein gesamtes Leben hat Convit in den Dienst der medizinischen Forschung gestellt, noch in seinen letzten 15 Lebensjahren suchte er nach einer Heilmethode gegen Krebs. "Diese Krankheit raubt mir den Schlaf", hatte er noch im vergangenen Jahr erklärt.

Seine Familie teilte mit, einen Großteil seiner Karriere habe Convit dem Kampf gegen Krankheiten gewidmet, von denen vor allem die ursprüngliche Bevölkerung in den venezolanischen Urwäldern und an den Flussmündungen betroffen sei.

AFP

Auch interessant

Kommentare