1. tz
  2. Welt

Letzte Chance für ­euren großen Auftritt

Kommentare

Frida mag Vierbeiner: Die Hunde-Nummer im Circus Krone hat es Frida (8) aus der Klenze-Schule besonders angetan. Deshalb hat sie für ihre Bewerbung auch die Show der Vierbeiner gemalt. Eigentlich mag die Münchnerin aber alle Tiere und würde mit denen auch gerne auftreten.
Frida mag Vierbeiner: Die Hunde-Nummer im Circus Krone hat es Frida (8) aus der Klenze-Schule besonders angetan. Deshalb hat sie für ihre Bewerbung auch die Show der Vierbeiner gemalt. Eigentlich mag die Münchnerin aber alle Tiere und würde mit denen auch gerne auftreten. © -

München - Der Countdown läuft. Nur noch am Freitag und Samstag habt ihr, liebe Kinder, Zeit, euch für unsere Unicef-Kindergala im Circus Krone zu bewerben.

Wir haben schon jede Menge tolle Bewerbungen bekommen, von denen wir euch hier ein paar besonders schöne Exemplare zeigen möchten – vielleicht als Anregung für eure eigene Einsendung. Schon mal ganz herzlichen Dank für die großartige Post.

Ihr wollt auch mitmachen? Dann bewerbt euch! Am 24. Februar dürft ihr mit etwas Glück im Circus

Auf die Hände, fertig, los: „Mein größtes Hobby ist Zirkus“, hat uns Swetlana (11) geschrieben. Schon seit 2008 macht sie im Zirkus Confetti mit. Besonders gefällt ihr dabei, „Leute aus anderen Städten oder Ländern in meinem Alter kennenzulernen“.
Auf die Hände, fertig, los: „Mein größtes Hobby ist Zirkus“, hat uns Swetlana (11) geschrieben. Schon seit 2008 macht sie im Zirkus Confetti mit. Besonders gefällt ihr dabei, „Leute aus anderen Städten oder Ländern in meinem Alter kennenzulernen“. © -

Krone dabei sein, wenn es heißt Manege frei für die tz-Gala zugunsten von Unicef. Gemeinsam mit echten Artisten des Programms Die jungen Wilden tretet ihr auf und gestaltet ein zweistündiges Programm. Beginn ist um 14.30 Uhr. Mitmachen können alle Kinder, die zwischen sechs und 13 Jahre alt sind und in den Faschingsferien Zeit haben, denn da wird im Circus Krone mit den Profis geprobt. Malt ein Zirkusbild, legt ein Foto von euch dazu und schreibt ein paar Zeilen über euch (wie alt ihr seid, was ihr gerne macht, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) und schickt das Ganze per E-Mail (unicef@tz.de) oder Post an uns: tz-Redaktion, Stichwort Kindergala, Paul-Heyse-Straße 2 – 4, 80336 München. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2015. Wer sich bewirbt und leider nicht mitmachen kann, bekommt von uns selbstverständlich Tickets für die Gala.

Ihr möchtet nur als Zuschauer da

Vom Rhönrad in die Manege: Schon zweimal hat Jenny (11) die bayerischen Meisterschaften ihrer Altersklasse im Rhönrad-Turnen für sich entschieden. Jetzt würde die Turnerin aus Feldkirchen gerne als Artistin in die Manege steigen. Für ihre Bewerbung hat Jenny natürlich eine Akrobatik-Nummer gemalt.
Vom Rhönrad in die Manege: Schon zweimal hat Jenny (11) die bayerischen Meisterschaften ihrer Altersklasse im Rhönrad-Turnen für sich entschieden. Jetzt würde die Turnerin aus Feldkirchen gerne als Artistin in die Manege steigen. Für ihre Bewerbung hat Jenny natürlich eine Akrobatik-Nummer gemalt. © -

bei sein? Wir verlosen Karten für Kinder machen Zirkus für Kinder: Einfach eine E-Mail mit Anzahl der Karten und der Adresse per Mail an unicef@tz.de schicken. Fällt das Los auf euch, könnt ihr vielleicht sogar mit eurem ganzen Kindergarten, eurer Klasse oder eurer Fußballmannschaft dabei sein. Wer als Firma zum Beispiel Karten für die Kinder seiner Mitarbeiter oder Kunden möchte – wir suchen noch Sponsoren. Damit die Kinder nicht nur Zirkus für Kinder machen, sondern auch eine Spende für die Flüchtlingskinder aus Syrien und dem Irak übergeben können.

10 Euro spenden – ein Traumauto gewinnen

Auch unsere Auto-Verlosung steht kurz be

BMW-Niederlassungsleiter Peter Mey mit unserem Active Tourer.
BMW-Niederlassungsleiter Peter Mey mit unserem Active Tourer. © Leiprecht

vor. Wenn man von einem Premium-Kompaktwagen träumt, dann ...? Na, dann kann man nur einen 2er BMW Active Tourer vor Augen haben. Dieses Traumauto können Sie, liebe Leser, bei unserer Spendenaktion zugunsten von Unicef gewinnen. Unter allen Spendern, die mindestens zehn Euro auf eines unserer Spendenkonten einzahlen, verlosen wir einen schwarzen BMW 218i im Wert von 29 750 Euro.

Bereits zum zweiten Mal unterstützt BMW die tz-Aktion. Peter Mey, Leiter der BMW-Niederlassung München (Foto): „Zwei starke Partner in München engagieren sich gemeinsam: Ich freue mich sehr, dass wir von der BMW-Niederlassung München die tz-Spend

Spendenkonten:

Commerzbank:

IBAN: DE78 7008 00000326 900000 BIC: DRESDEFF700

Stadtsparkasse München

IBAN: DE70 7015 00000000 263525

BIC: SSKMDEMM

enaktion unterstützen können. Zu wissen, dass jeder Euro genau dort ankommt, wo er benötigt wird, ist uns besonders wichtig.“

Schon jetzt können Sie den Kompakten (4,34 Meter Länge) mit seinen 136 PS in Augenschein nehmen. Für den Gewinner steht das Topmodell Advantage in Schwarz mit Sport-Lederlenkrad und Leichtmetallrädern in der BMW-Niederlassung München ab sofort bereit. Bei einem Besuch im Autohaus am Frankfurter Ring 35 können Sie gerne Probe sitzen.

Der Einstieg in den Active Tourer ist durch seine Höhe (1,55 Meter) äußerst komfortabel. Im Inneren erwarten den künftigen Besitzer edle Materialien, schöne Formen, ein perfekt aufgeräumtes Cockpit und eine logische Anordnung. Hinzu kommen jede Menge praktische und vor allem große Ablagen. So lässt sich zum Beispiel selbst eine große 1,5-Liter-Wasserflasche in der Seitentür bequem verstauen.

Praktisch: Die dreigeteilte Rücksitzbank lässt sich bequem umlegen und um zwölf Zentimeter verschieben. Dadurch wächst entweder die Kniefreiheit für Mitreisende oder der Kofferraum (normal 468 Liter). Ein cleveres Detail ist zudem der faltbare Ladeboden, unter dem sich ein Stau­fach mit Multifunktionswanne befindet. Die große, breite und weit aufschwingende Heckklappe lässt sich auf Wunsch automatisch per Knopfdruck öffnen und schließen. Oder gleich berührungslos mit einer Fußgeste bedienen.

Nun aber ein Blick unter die Haube zum Frontantrieb: Der 218i schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 200 Stundenkilometern, in 9,3 Sekunden beschleunigt der Dreizylinder von null auf 100 km/h. Der Motor, der im Schnitt 4,9 Liter je 100 Kilometer verbraucht, reagiert auf die kleinste Gaspedalbewegung, ist äußerst drehfreudig und durchzugsstark.

Toller Motor, perfekte Fahreigenschaften, viel Platz und dazu noch viele praktische Ausstattungsdetails ... eben ein echter Traumwagen von BMW.

tz-Aktion für Unicef: Spenden Sie für Flüchtlingskinder

Erfahren Sie mehr über die Aktion der tz mit Unicef auf tz.de/unicef

Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier! Und das Angenehme dabei: Sie können sogar einen 218i BMW Active Tourer gewinnen!

Auch interessant

Kommentare