1. tz
  2. Auto

Das ist der schnellste Fiat 500 aller Zeiten

Kommentare

Vor 50 Jahren feierte der Fiat Abarth 695 - damals mit 30 PS -sein Debüt auf dem Genfer Automobilsalon. Was heute in einem Fiat 500 stecken kann, zeigt der Abarth 695 biposto mit 190 PS.

Abarth 695 biposto
1 / 10Der vordere Stoßfänger wurde mit dem Ziel optimierter Luftdurchströmung neu gestaltet und mit Kohlefaser-Einsätzen versehen. Der Fiat 500 Abarth 695 biposto hat PS im Blut und braucht viel Auslauf. Dicke Seitenschwellen, Stoßfänger, ausgestellte Radhäuser und ein kleiner Dachspoiler zeigen schon, dass der Zweisitzer keine graue Maus ist. © Abarth
Abarth 695 biposto
2 / 10Der neue Abarth 695 biposto verkörpert die Philosophie von Carlo Abarth: „Am Sonntag auf der Rennstrecke, am Montag auf dem Weg zur Arbeit." © Abarth
Fiat 500 Abarth 695 biposto
3 / 10Der vordere Stoßfänger wurde mit dem Ziel optimierter Luftdurchströmung neu gestaltet und mit Kohlefaser-Einsätzen versehen. © Abarth/Fiat
Abarth 695 biposto
4 / 10Das Herz im Abarth 695 biposto ist ein 1,4-Liter-Turbo-Benziner mit 190 PS (5,2 kg pro PS). Damit sprintet der Kleine in 5,9 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer. Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h. © Abarth/Fiat
Abarth 695 biposto
5 / 10Wer mit dem Wagen ins Büro kacheln möchte, muss allerdings auf hintere Sitze, Xenon Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und sogar das Radio verzichten. © Abarth/Fiat
Abarth 695 biposto
6 / 10Motorsport-Feeling: Vier-Punkt-Sicherheitsgurte Abarth 695 biposto sowie der Überrollbügelbügel. © Abarth/Fiat
Abarth 695 biposto
7 / 10Lediglich zwei Rennsportsitze Abarth Corsa by Sabelt sind an Bord, die hintere Sitzbank entfällt. © Abarth
Abarth 695 biposto
8 / 10Leidenschaft für den Rennsport: der Abarth 695 biposto. Auf Wunsch kann der  straßenzugelassene Sportwagen mit einem klauengeschalteten Fünfgang-Rennsportgetriebe ausgestattet werden. © Abarth
Abarth 695 biposto
9 / 10Das jüngste Modell der Skorpion-Familie: der Abarth 695 biposto kostet 39.900 Euro. © Abarth
Abarth 695 biposto
10 / 10Den Abarth 695 biposto gibt es nur in Performance Grau. © Abarth

Mit einem Leitungsgewicht von 997 Kilogramm spurtet der 695 biposto (Zweisitzer) in 5,9 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer. Höchstgeschwindigkeit fährt der Kleine Tempo 230. Damit ist der Abarth 695 biposto, laut den Italienern, der schnellste Fiat 500 aller Zeiten.

Der neue Abarth 695 biposto verkörpert die Philosophie von Carlo Abarth: „Am Sonntag auf der Rennstrecke, am Montag auf dem Weg zur Arbeit."

Wer mit dem Wagen ins Büro rasen möchte, muss allerdings auf hintere Sitze, Xenon Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und sogar das Radio verzichten. Doch wer braucht schon das Gedudel aus den Lautsprecher?

Durch das Drücken der „SPORT"-Taste am Armaturenbrett öffnet sich nämlich das Auslassventil komplett. Das gibt mächtig Wumms und den passenden Sound.

Statt kuschligen Fußmatten glänzt am Boden nacktes Aluminium. Das jüngste Modell der Skorpion-Familie: der Abarth 695 biposto kostet 39.900 Euro. 

ml

Auch interessant

Kommentare