Vor 50 Jahren feierte der Fiat Abarth 695 - damals mit 30 PS -sein Debüt auf dem Genfer Automobilsalon. Was heute in einem Fiat 500 stecken kann, zeigt der Abarth 695 biposto mit 190 PS.
Mit einem Leitungsgewicht von 997 Kilogramm spurtet der 695 biposto (Zweisitzer) in 5,9 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer. Höchstgeschwindigkeit fährt der Kleine Tempo 230. Damit ist der Abarth 695 biposto, laut den Italienern, der schnellste Fiat 500 aller Zeiten.
Der neue Abarth 695 biposto verkörpert die Philosophie von Carlo Abarth: „Am Sonntag auf der Rennstrecke, am Montag auf dem Weg zur Arbeit."
Wer mit dem Wagen ins Büro rasen möchte, muss allerdings auf hintere Sitze, Xenon Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und sogar das Radio verzichten. Doch wer braucht schon das Gedudel aus den Lautsprecher?
Durch das Drücken der „SPORT"-Taste am Armaturenbrett öffnet sich nämlich das Auslassventil komplett. Das gibt mächtig Wumms und den passenden Sound.
Statt kuschligen Fußmatten glänzt am Boden nacktes Aluminium. Das jüngste Modell der Skorpion-Familie: der Abarth 695 biposto kostet 39.900 Euro.