1. tz
  2. Auto

Arash plant Elektro-Hypercar: Fast 3.300 PS – mit einem Haken

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Der britische Sportwagenhersteller Arash will ein Elektro-Hypercar auf den Markt bringen. Mit mehr als 3.000 PS und streng limitiert.

Newmarket (Großbritannien) – Als Bugatti Anfang des neuen Jahrtausends den Veyron vorstellte, wurde vor allem über eine Zahl gesprochen: 1001. Diese stand nicht etwa für das Gewicht des Sportwagens, sondern für die Pferdestärken, die unter der Haube schlummerten. Was damals noch seinesgleichen suchte, ringt so manchem Hyper- oder Elektrosportwagen heute nur noch ein müdes Lächeln ab.

So bringt beispielsweise der Spyros Panopoulos weit über 3.000 PS auf den Asphalt, eine Sphäre, in die auch der britische Hersteller Arash vorstoßen will. Gelingen soll das mit dem Elektro-Hypercar Imperium, das in drei Versionen auf den Markt kommen soll, wie 24auto.de berichtet.

Arash plant Elektro-Hypercar: Fast 3.300 PS – mit einem Haken

Der Imperium E soll dabei quasi als eine Art „Einsteigermodell“ dienen. Hier kommt lediglich ein 18 Kilogramm schwerer Elektromotor zum Einsatz. Mit beachtlichen 600 kW, was etwa 816 PS entspricht, ist dieser Imperium jedoch alles andere als untermotorisiert – vor allem bei einem Gewicht von grade einmal 900 kg. (Hispano Suiza Carmen im Test: Sportwagen belebt Traditionsmarke wieder)

Der Arash Imperium, stehnd.
Der Arash Imperium soll in der Top-Version fast 3.300 PS leisten. © Arash

In der Version ohne Namenszusatz kommen dann bereits zwei Elektromotoren zum Einsatz – mit ebenfalls jeweils 600 kW Leistung. In der Spitzenversion werden sogar vier 600 kW starke Elektromotoren verbaut, was eine Leistung von 3.264 PS ermöglicht. (Koenigsegg steigt aus: Jagd nach immer neuen Tempo-Rekorden vorbei?)

Arash plant Elektro-Hypercar: Limitiert auf 75 Fahrzeuge

Bei der Elektroantriebsarchitektur setzt der britische Sportwagenhersteller auf die 800-Volt-Technik. Bei der Batterie bietet Arash wahlweise einen 50 oder 100-kWh-Akku an. Wie weit das Elektro-Hypercar damit kommt, ist jedoch nicht bekannt. Die Batterien und Elektromotoren werden in das Karbon-Monocoque eingebettet. Vorne und hinten sorgen Crashboxen für Sicherheit. Zudem wird ein Überrollkäfig integriert. (Fast 2.000 PS starker Rimac C_Two: Elektro-Hypersportwagen schafft irres Tempo)

Wer sich einen Arash Imperium sichern will, braucht jedoch viel Glück, denn das Elektro-Hypercar ist streng limitiert. Es sollen lediglich 75 Exemplare gebaut werden, darunter 20 Imperium E, 25 Imperium und 20 Imperium S. Zudem sind eine Launch- sowie eine Final-Edition geplant, die jeweils auf fünf Exemplare limitiert sind. Was der Imperium kosten soll und wann er auf den Markt kommt, hat Arash noch nicht verkündet.*24auto.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare