Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Gebrauchte E-Autos: Dieses Modell ist am beliebtesten
An Elektroautos scheiden sich die Geister. Die einen finden sie toll, andere unbrauchbar. Zumindest das Interesse an gebrauchten E-Autos scheint aber zu steigen.
Eine aktuelle Analyse zeigt: Autokäufer werden in Deutschland immer älter. Woher kommt dieser "Methusalem-Effekt"? Hat die Jugend keine Lust mehr auf Autos?
Das ist Auto verkaufen für Profis. Mit einem epischen Verkaufsvideo hat ein Künstler nicht nur sein Auto beworben, sondern auch noch einen Internethit gelandet.
Stau-Chaos an Pfingsten: Diese Strecken sind besonders betroffen
Zahlreiche Deutsche starten nächstes Wochenende in den Pfingsturlaub. Der ADAC warnt vor kilometerlangen Staus, gibt aber auch einige Tipps mit auf den Weg.
Jeder Autofahrer ist anders. Der eine raucht im Auto, der andere fährt gern mit Sandalen, der nächste vielleicht sogar lieber nackt. Doch darf man das überhaupt?
Immer wieder Unfälle: Das sind die Todesstrecken für Biker in Bayern
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, weil Motorradfahrer ihre Grenzen austesten und überschreiten. Wir zeigen ihnen, welche Strecken es besonders in sich haben.
Sommerhitze: Das sollten Sie als Motorradfahrer nicht tun
Viele Motorrad- und Rollerfahrer können den Sommer kaum erwarten. Es winken schließlich Ausfahrten bei Königswetter. Einige Grundregeln sind aber einzuhalten.
Autofahren bei Hitze: Sind diese fünf Dinge erlaubt?
Derzeit brennt die Sonne vom Himmel. Im Auto wird das oft unerträglich. Viele setzen sich daher im Bikini, in Flipflops oder barfuß ans Steuer. Ist das erlaubt?
Was vor ein paar Jahren noch undenkbar erschien, ist nun Realität. Eine holländische Firma kündigt das erste fliegende Auto an. Es gibt aber noch einige Nachteile.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele deutsche Autofahrer verreisen. Doch wie sieht es mit Bußgeldern aus dem Ausland aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Im Herbst ist es wieder soweit und die IAA öffnet ihre Pforten. Wie immer gibt es einige Highlights. Einen kleinen Vorgeschmack bietet unsere Bildergalerie.
Ab Ende Juni wird er den erfolgreichen Meriva ablösen: der Opel Crossland X. Und das schon ab 16.850 Euro. Wo liegen die Stärken und Schwächen des neuen Mini-SUV?
In fünf Tagen 2500 Kilometer? Mit normalem Pkw kein Problem, als Teilnehmer des Carbage Run eine echter Kampf. Was hat es mit der schrillen Rallye auf sich?
Taktieren gehört beim Tanken dazu. Gehe ich gleich, warte ich ab? Gehe ich vielleicht sogar nachts, da weniger los? Wann und wo Sie idealerweise tanken sollten.
Kleiner Renner: Den VW Up wird es bald als GTI geben. In dieser Version erreicht der Kleinwagen das Leistungsniveau des ersten Golf GTI aus den 1970er Jahren.
Pitt, Messi & Co.: Diese Autos fahren die Reichen und Schönen
Welche Autos fahren eigentlich milliardenschwere Unternehmer wie Mark Zuckerberg oder Schauspieler wie Brad Pitt? Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
Innovative Städte holen in der Gunst der Radler auf
Schönwetter-Reden über gesundes Radfahren sind vergebliche Liebesmüh. Radfahrer wollen Taten sehen - und strafen Städte ab, die Entwicklungen verschlafen.
Benzin oder Diesel - das macht einen großen Unterschied. Wer aus Versehen falsch tankt, muss aber nicht in Panik ausbrechen. Was Sie dennoch beachten sollten.
8er BMW: Luxuscoupé als Antwort auf Maserati und Co.
Lange hat es gedauert, jetzt ist es soweit! Am nächsten Freitag gibt es beim Oldtimerevent Concorso d’Eleganza einen ersten Ausblick auf die Neuauflage des BMW 8er.
Nach dem VW-Abgas-Skandal kamen immer mehr Autohersteller unter Manipulationsverdacht. Jetzt beschäftigen sich auch Forscher mit den Risiken von Dieselabgasen.
Als Reminiszenz an frühere Rennwagen-Legenden schmeißt Ferrari regelmäßig eine GTO-Variante auf den Markt. Das scheint mit dem 488 nun wieder der Fall zu sein.
Nächsten Monat rollt bereits die fünfte Generation des Seat Ibiza zu den Händlern. Der neue kommt aber noch hipper, komfortabler und dynamischer daher.
ADAC-Kindersitztest: Diese Modelle sind durchgefallen
Es gibt keine kostbarere Fracht als Kinder. Gut, dass der neueste Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest positiv ausfällt. Er offenbart aber auch Mängel.
Kurios: Verursachen blaue Autos wirklich mehr Unfälle?
Sind blaue Autos wirklich öfter in Unfälle verwickelt? Forscher aus Singapur behaupten das. Was dahinter steckt und wie die Wissenschaftler es erklären.
Wie der neue Mazda CX-5 weitere Herzen erobern will
Der CX-5 ist der meistverkaufte Mazda Deutschlands. Jetzt rollt die zweite Generation zu den Händlern. Mit viel Liebe zum Detail und feinen Design-Korrekturen.
Trotz eigenwilliger Namensgebung. Mit dem Karoq präsentiert Skoda ein Kompakt-SUV, das Skoda-typisch mit Funktionalität punktet und viel Potenzial mitbringt.
E-Rowdies: Regeln für Quadcopter und Hoverboards im Straßenverkehr
Quadcopter und Hoverboards - überall muss man aufpassen, dass man nicht unfreiwillig zum Opfer eines außer Kontrolle geratenen Spaßgerätes wird. Doch was darf man eigentlich und …
Stop, Polizei! Diese Rechte haben Sie bei Verkehrskontrollen
Alltägliche Situation im Straßenverkehr: allgemeine Verkehrskontrolle durch die Polizei. Wie Sie sich nun richtig verhalten und was Sie nicht tun müssen.
Customer Racing: AMG trumpft im Jubiläumsjahr groß auf
Ende Mai heißt es zum 45. Mal ADAC-24h-Rennen. Für AMG zu seinem 50-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Event und Anlass, den Nürburgring so richtig zu rocken.
Was nach diesem Parkunfall passiert, ist unglaublich
Zwei Autofahrer, ein kleiner Auffahrunfall im Parkhaus, große Aufregung. Was aber im Anschluss an diesen Streit passiert, werden Sie kaum für möglich halten.
Bei Silverstone Auctions kommen häufig Auto-Klassiker unter den Hammer. Ein Modell aber löste einen Bieter-Wettkampf aus, der auch die Veranstalter überraschte.
Münchner kennen das nur zu gut: Stau im Straßenverkehr, jeden Tag. Doch wie der ADAC nun getestet hat, geht es auch an anderer Stelle äußerst schleppend voran.
Baustellen auf der Autobahn nerven und verleiten manche Autofahrer zu riskanter Fahrweise. Dabei ist eigentlich Geduld geboten. So verhalten Sie sich richtig.
Dieser Werbespot arbeitet mit fiesen Mitteln, vermittelt aber eine starke und wichtige Botschaft. Man kann nur hoffen, dass diese Aktion zum Umdenken bewegt.
Der Firmenchef von Volvo will kein Geld mehr für die Weiterentwicklung der Dieseltechnologie in die Hand nehmen. Doch ganz so schnell wird der Diesel wohl auch bei den Schweden …
Mit dem Kodiaq will Skoda SUV-Welt erobern. 25.490 Euro für das Basismodell sind eine Ansage. Und auch optisch und technisch hat der Tscheche viel zu bieten.
Manche Arten von Autofahrern nerven einfach gewaltig. Klicken Sie sich durch die Galerie. Vielleicht sind Sie dem einen oder anderen Typen bereits begegnet?
Die MPU, meist "Idiotentest" genannt, wird oft als intransparent kritisiert. Doch wie sieht eigentlich der Umgang mit ausländischen Verkehrssündern aus?
Mit Wasserdampf in die Zukunft? So fährt sich der Clarity Fuel Cell
Er soll für das Antriebskonzept der Zukunft stehen: der Honda Clarity Fuel Cell. Die Rahmendaten klingen vielversprechend. Doch der Japaner hat auch Nachteile.
Im Juli 2014 bretterte er mit 200 km/h durch die Schweiz. Nun droht dem in der Schweiz bereits verurteilten deutschen "Gotthard-Raser" auch hierzulande Ärger.
Zuwachs im Kombiland: Nachdem die 5er-Limousine bereits erfolgreich gestartet ist, folgt im Juni auch die Kombiversion. Wir haben den BMW 5er Touring getestet.
So dreist versperrt ein Smart-Fahrer in München zwei Parkplätze
Die Parkplatzsuche ist so eine Sache. Sie kann Autofahrer zur Weißglut treiben. Besonders wenn sich Verkehrsteilnehmer so verhalten wie dieser Smart-Fahrer.
Gerade in der Stadt sind Parkplätze rar. Das führt schnell zum Streit. Wer hat eigentlich das Anrecht auf eine Parklücke? Was ist erlaubt und was verboten? Hier finden Sie die …
Drohende Fahrverbote bei Euro 5-Dieseln: So können Sie nachrüsten
Drohende Fahrverbote für Euro-5-Diesel und daraus resultierende Wertverluste: Welche technischen Nachrüstmöglichkeiten gibt es? Und was plant die Politik?
Neue Generation des BMW X5: Erlkönig auf dem Nürburgring abgelichtet
2018 kommt die vierte Generation des X5 auf den Markt. Fotografen haben den Erlkönig nun erstmals abgelichtet. Was schon über den neuen Premium-SUV bekannt ist.
Wie sich Audi-, Mercedes- und BMW-Fahrer unterscheiden
Besteht ein Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Wahl der Automarke? Psychologen der Ruhr-Uni Bochum haben es anhand von Dienstwagenfahrern untersucht.
Countryman Cooper S E: Was kann der erste Hybrid-Mini?
Plattform und Antriebsstrang vom 2er BMW, dazu eine Menge PS und verschiedene Fahrmodi. Was der Crossover-Mini mit Plug-in-Hybrid zu leisten imstande ist.
Viele Deutsche verzichten nur ungern auf einen Firmenwagen. Er ist Statussymbol und Motivationsspritze zugleich. Das sind die zehn beliebtesten Geschäftswagen.
Temperament trifft Temperament: der Nissan GT-R im Härtetest
570 PS, Allrad, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe: Damit schafft es der Nissan GT-R von 0 auf 100 in nur 2,8 Sekunden. Unsere Klatschkolumnistin saß am Steuer.
Von April bis Juli haben Marderschäden Hochkonjunktur. Es lohnt ein Blick unter die Motorhaube. Wie Sie Ihr Auto jetzt vor den lästigen Nagern schützen können.
Mit diesen Supersportlern will AMG Porsche überholen
Zu seinem 50. Geburtstag plant AMG Großes. Die High-Performance-Schmiede von Mercedes will sich mit mehreren PS-Monstern die Krone der deutschen Sportwagenszene aufsetzen.
Kaum zu glauben, aber wahr. Ein Cayenne zieht einen 285 Tonnen schweren A380. Als Belohnung gab es für Porsche einen erneuten Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
Zwischenfall im Tunnel: Gas entweicht, eine Familie wird bewusstlos, doch die Autofahrer schauen weg. Unglaublich, wie hier einige Verkehrsteilnehmer agieren.
Kabellose Elektrofahrzeuge: BMW stellt induktives Laden vor
BMW bastelt mit induktivem Laden an der Zukunft des Elektroautos und kündigt für 2018 die Option des kabellosen Aufladens an. Aber wie funktioniert Wireless Charging?
Inlineskater müssen in der Regel auf dem Gehweg fahren
Auf Gehwegen können Inlineskater meist nur langsam fahren. Denn hier gilt es, Rücksicht auf die Fußgänger zu nehmen. Doch dürfen Inlineskater einfach auf den Radweg ausweichen? …
Mindestens 1,50 Meter Abstand beim Überholen von Radfahrern
Wenn Auto- und Radfahrer sich die Straße teilen, kommt es schnell zu gefährlichen Situationen. Damit auch Radler sicher an ihr Ziel gelangen, sollten Autofahrer immer ausreichend …
Der 1er BMW neigt zur Altersschwäche: In den ersten Jahren nach der Zulassung hat der TÜV nur selten etwas zu beanstanden. Doch später treten Verschleißerscheinungen auf.
BMW stellt zwei völlig gegensätzliche Modelle der 5er-Reihe vor
Neuer 5er und eine gründlich überarbeitete 4er-Reihe: Bei dem Münchner Autobauer BMW rührt sich derzeit mächtig was. Wir haben die neuen Modelle ausgiebig getestet.
Autofahren im Alter: Was spricht dagegen - was dafür?
Einen Unfall kann jeder verursachen - aber gerade Ältere tragen häufig die Hauptschuld, wenn sie an einem Unfall beteiligt sind. Ist Autofahren ab einem gewissen Alter überhaupt …