1. tz
  2. Auto

Bei diesem Audi tanzt etwas völlig aus der Reihe - und es ist unglaublich

Erstellt:

Kommentare

Was ein Team aus Tüftlern mit einem Audi 200 gemacht haben, überrascht.
Was ein Team aus Tüftlern mit einem Audi 200 gemacht haben, überrascht. © dpa/Uli Deck

Tüftler haben ordentlich an diesem Audi 200 geschraubt - und zwar für ein verrücktes Experiment. Erkennen Sie, was an dem Fahrzeug präpariert wurde?

Die Jungs von "Scumbag Labs" führen "im Namen der Wissenschaft" gefährliche Tests mit Autos durch - im Prinzip sind es die "Mythbusters" der Autoindustrie. Nun sind sie auf eine weitere kuriose Idee gekommen: Dafür haben die Jungs einem alten Audi 200 einen neuen Fahruntersatz gebaut - aus Holz. Wie immer gilt: Nicht nachmachen!

Audi 200 bekommt Sperrholz-Reifen

Schon einmal hat "Scumbag Labs" versucht, einem Auto Reifen aus Holz zu verpassen - diese gingen beim Test spektakulär in Flammen auf. Für ein neues Video wagten sie den Test ein weiteres Mal.

Beim Test-Fahrzeug handelte es sich um einen Audi 200 mit Allrad-Antrieb und einem Fünfzylinder-Turbomotor - und eben vier selbstgebauten Sperrholz-Reifen mit jeweils 60 Zentimetern Durchmesser. Schon vor dem Fahrtest gab einer der Jungs von "Scumbag Labs" eine erste Prognose ab: "Ich werde abschmieren."

Team führt drei Tests durch: Wie machen sich Reifen aus Sperrholz?

Insgesamt drei verschiedene Test führten die Jungs anschließend mit den Holzrädern durch: Bremsen, Donuts drehen und Grenzen ausloten. Zum Vergleich durchfuhren die Jungs ihre Parcours zunächst mit normalen Reifen.

Beim Bremstest zeigte sich: Gummireifen sind hier immer noch die richtige Wahl. Mit den Sperrholz-Reifen legte der Wagen trotz Vollbremsung noch viele Meter zurück und durchbrach dabei die Absperrung, die als Grenzmarkierung diente.

Hervorragend verlief jedoch der nächste Test: Beim Drehen von Donuts versagte der Fahrer mit Gummireifen - wohl unabsichtlich - kläglich. Mit den Sperrholz-Reifen drehte er jedoch vorbildliche Runden innerhalb des markierten Bereichs. Anschließend brach allerdings einer der Reifen auseinander und musste ersetzt werden.

Auch interessant: 610 PS stark: Lamborghini zum Kamera-Auto umgebaut.

Der letzte Test ging allerdings wieder in die Hose: Schon mit den Gummireifen fuhr der Fahrer die Absperrung nieder, anstatt einfach nur die Abgrenzung so knapp wie möglich abzupassen. Mit den Sperrholz-Rädern landete er aber schon ein paar Meter davor im Abseits und verlor auch noch zwei Reifen. Trotzdem zeigte sich das Team zufrieden: Das Fahren mit den Holz-Reifen wäre extrem spaßig gewesen.

Hier sehen Sie das Video von "Scumbag Labs" zum Sperrholz-Reifen-Test:

Video: Best of Tuning-Aktionen

Lesen Sie auchYoutuber wagt das Experiment: So fährt ein Auto ohne Stoßdämpfer.

Auch interessant

Kommentare