- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die frühe Dämmerung im Herbst verlangt Augen einiges ab. Ältere Autofahrer sollten sich daher regelmäßig beim Augenarzt durchchecken lassen.
Schon im Alter von 40 Jahren lässt bei vielen Menschen das Sehvermögen nach, so die Deutsche Verkehrswacht. Menschen über 60 Jahre sollten ihre Augen mindestens alle zwei Jahre auf Fahrtauglichkeit testen lassen.
Lesen Sie mehr dazu:
Grauer Star: Fragen zu Glaukom und Katarakt
Bald Tests für Senioren am Steuer?
Neben der Sehschärfe werden beim Augenarzt auch andere wichtige Parameter wie die Ausdehnung des Gesichtsfelds, das Dämmerungssehen, die Blendempfindlichkeit, das Farbensehen und die Fähigkeit, Kontraste wahrzunehmen, geprüft. Außerdem werden die Augen auf Krankheiten untersucht. Ein Grauer Star kann z.B. Ursache dafür sein, dass ein Fahrer sich in der Dunkelheit geblendet fühlt.