1. tz
  2. Auto

Auto: Klimaanlage ein Paradies für Pilze

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Klimaanlage Auto
Muff aus der Klimaanlage - Bakterien und Schimmel kann der Grund dafür sein. © ots

Im Sommer läuft im Auto die Klimaanlage. Das Extra ist mittlerweile ein Muss für fast alle Autofahrer. Doch verbreiten die Anlagen neben Kälte auch manchmal Bakterien, Pilze und Keime.

Fängt die Klimaanlage an zu stinken, ist laut TÜV Rheinland eine Desinfektion im Fachbetrieb fällig. Keime und Bakterien können sich im Filtersystem der Anlage festsetzten, dann wird die Luft im Auto regelrecht verpestet.

Moderne Klimaanlagen mit Pollen oder Aktivkohle-Filter reinigen normalerweise die Luft, die in den Innenraum strömt. Für sauber Luft sollte man bei der Inspektion auf einen Filter-Check hinweisen.

Verbreitet die Klimaanlage im Auto nach dem Start modrige Gerüche, kann das ein Indiz für Pilzbefall durch Restfeuchte sein.

Grundsätzlich braucht eine Klimaanlage keine Wartung. Nur wenn die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt, sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen. Meistens muss nur das Kühlmittel aufgefühlt werden. Das Kompressor-Öl muss im Normalfall nicht gewechselt werden. 

So bleibt ihre Klimaanlage im Auto fit

ml

Auch interessant

Kommentare