- 3 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Viele Deutsche geben ihrem Auto einen Kosenamen. Welche Namen dabei besonders gern gewählt werden, zeigt einem Bericht zufolge jetzt eine aktuelle Umfrage.
Hat Ihr Auto einen Kose- oder Spitznamen? Dann sind sie nicht allein: Jeder dritte Autofahrer* verpasse seinem Wagen einen Namen, ergab einem Bericht auf ADAC.de zufolge eine aktuelle Umfrage. Grundsätzlich würden sich Autofahrer bei der Namenswahl häufig am Fahrzeugmodell orientieren, schreibt das Portal. Diesmal stünden „Speedy“ und „Herbie“ an der Spitze der Namenshitliste. Die „Top 5“ der bevorzugten Auto-Spitznamen seien:
- Speedy (25%)
- Herbie (12,9%)
- Flitzer (12,5%)
- Bruno (9,8%)
- Hugo (9,6%)
„8,6 Prozent der Befragten, die für ihr Auto einen individuellen Spitznamen gewählt haben, gaben an, dass dieser zum Fahrzeugmodell beziehungsweise einer bestimmten Eigenschaft des Fahrzeugs passe“, berichtet ADAC.de außerdem über das Ergebnis der Umfrage. Aber auch Fahrgefühl, Größe und Farbe hätten eine wichtige Rolle gespielt. An der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von mobile.de vom 24. bis 26. Februar 2021 hätten 2.030 Personen teilgenommen.
Lesen Sie zudem: Lidl-Auto: Mit welchem Leasingmodell Autofans diesmal rechnen können
Auch „Baby“ oder „Schnucki“ als Kosenamen fürs Auto beliebt
Zu den Dauerbrennern gehören, wie ADAC.de außerdem schreibt, jedoch auch die „typisch deutschen“ Kosenamen. Mehr als jeder Fünfte, der sein Auto mit Namen anspreche, wähle „Baby“ oder „Schnucki“. Ebenfalls beliebt seien traditionelle Vornamen wie „Rosalinde“ oder „Hildegard“ oder Verniedlichungen des Modells wie „Skodi“ oder „Fordi“.
Auch interessant: Darum haben Tankdeckel zwei Kerben – kennen Sie den Tank-Trick
Käfer „Herbie“ und andere berühmte Filmautos
Von solchen beliebten Bezeichnungen für Autos mal abgesehen, haben natürlich auch viele berühmte Filmautos einen Spitz- oder Kosenamen, darunter nicht zuletzt Käfer „Herbie“, der zwischen 1968 und 2005 in sechs Spielfilmen sowie in einer Fernseh-Serie die Hauptrolle spielte. (ahu) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Elektroautos müssen draußen bleiben! Streit um Parkhaus empört Autofahrer
James Bond oder Batman? Das sind die besten Filmautos aller Zeiten



