„Falschen Sprit mit Staubsauger abgesaugt! - Ein Autofahrer hat es wirklich getan“: Polizei schildert gefährliche Aktion

Ein Fahrer hat beim Tanken Super-Sprit und Diesel verwechselt und das Auto laut der Polizei danach zum Staubsaugerautomaten an der Tankstelle gerollt.
„Staubsaugerautomat an Tankstelle explodiert!“ Nach diesem Funkspruch machte sich laut der Polizei eine Streifenwagenbesatzung in den späten Abendstunden des 7. August auf den Weg: An einer Tankstelle* in Witten in Nordrhein-Westfalen hatte ein Autofahrer Super-Sprit mit einem Staubsaugerautomaten aus seinem Diesel-Fahrzeug geholt und eine Explosion ausgelöst. „Falschen Sprit mit Staubsauger abgesaugt! – Ein Autofahrer hat es wirklich getan“, hieß es in der Mitteilung der Polizei zu dem genannten Vorfall, über den auch die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete. Eine Mitfahrerin sei leicht verletzt worden, alle Beteiligten flüchteten laut der Polizei, wie die Nachrichtenagentur schilderte.
Autofahrer holt falschen Sprit mit Staubsauger aus Tank – Explosion
Laut Mitteilung der Polizei vom 9. August hatte der Autofahrer am Samstagabend aus Versehen Super getankt und das Auto dann zum Staubsaugerautomaten der Tankstelle gerollt. „Er steckte den Schlauch des stationären Staubsaugers in den Tankstutzen und schaltete das Gerät ein, um das Benzin abzusaugen“, so die Polizei. „Direkt danach kam es zu einer Explosion.“ Eine von zwei Frauen, die den Mann begleiteten, sei dadurch verletzt worden.
„Als ein Zeuge den Autofahrer ansprach und seine Hilfe anbot, äußerte er, die offenbar leicht verletzte Frau zunächst in ein Krankenhaus zu bringen und dann zurückzukommen“, hieß es in der Mitteilung der Polizei zudem.
Lesen Sie außerdem: Fehler im Sommer: Was Autofahrer an der Tankstelle vermeiden sollten
Zeugen nach Vorfall an Tankstelle gesucht
Tatsächlich tauchte das Trio nicht mehr auf. Nachfragen der Polizei in umliegenden Krankenhäusern seien erfolglos geblieben, hieß es in der Mitteilung der Beamten vom 9. August. Die Ermittler suchten nach Zeugen.
Quellen: dpa, Mitteilung der Polizei
(ahu) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Lesen Sie außerdem: Sie haben falsch getankt? Diese Dinge können Sie tun