1. tz
  2. Auto

BMW 1er: Weniger ist mehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

BMW 1er Modell September 2012
Mehr Dynamik: Zwei Türen sind weg – ein Gewinn für die Silhouette © BMW

Manchmal ist weniger mehr: Ab September gibt es den BMW 1er auch wieder als Dreitürer.

Mit seinen langgezogen rahmenlosen Türen wirkt der Kompakte doch deutlich sportlicher und dynamischer als sein Bruder.

Auch dieses Modell ist gewachsen, seine Karosserielänge weist ein Plus von 85 Millimeter und einen erweiterten Radstand von 30 Millimetern auf. Auch hier kommen die neuen Maße den Insassen beim Sitzkomfort zugute, das Ladevolumen beträgt nun 360 Liter. Starten wird der Dreitürer zunächst mit je drei Benzinern und drei Dieseln, die ein Leistungsspektrum von 102 PS bis 218 PS abdecken. Neu ist die Einstiegsvariante 114i mit 102 PS, die 195 km/h erreichen. Ein weiteres Novum ist der M135i – mit 320 PS das Topmodell der Baureihe. Im November reicht BMW weitere Motoren und erstmals in der 1er-Reihe einen Allradanrieb nach. Den neuen dreitürigen BMW 1er gibt es ab 21.900 Euro.

K.B.

BMW 1er

Auch interessant

Kommentare