Facelift des BMW 8er: Neues Design und mehr Infotainment

Außen ein bisschen frische Schminke und drinnen mehr Infotainment - so überarbeitet BMW die drei Karosserievarianten der 8er-Reihe. Den größten Unterschied erkennt man aber nur nachts.
BMW überarbeitet die 8er-Reihe. Ab März liefern die Bayern Coupé, Cabrio und Gran Coupé für die Oberklasse mit geändertem Design und modifizierter Innenausstattung aus. Das teilte der Hersteller mit, nannte aber noch keine Preise.
Update für den BMW 8er
Von außen ist das Update für den 8er vor allem an einer veränderten Frontpartie mit neuen Chromstäben für die Niere zu erkennen. Sie ist nachts nun serienmäßig beleuchtet. Innen macht dem Hersteller zufolge neben neuen Stoffen und Farben vor allem ein von 10,25 auf 12,3 Zoll vergrößerter Bildschirm den Unterschied.
Lesen Sie zudem: BMW iX3 im Fahrtest: Wie gut ist das E-Auto im Vergleich zum herkömmlichen X3?
BMW 8er auch weiterhin als 850i mit 4,4 Liter großem V8-Motor
Nichts ändert sich dagegen beim Antrieb. Es gibt den 8er auch weiterhin als 850i mit einem 4,4 Liter großen V8-Motor, der 390 kW/530 PS leistet, sowie mit zwei Sechszylindern von jeweils drei Litern Hubraum. Der Benziner läuft als 840i mit 245 kW/333 PS. Der Diesel trägt das Kürzel 840d und steht mit 250 kW/340 PS in der Liste. Außerdem bietet die M GmbH weiterhin noch mehr Leistung und verspricht für den analog überarbeiteten M8 460 kW/625 PS. (dpa/ahu) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.