BMW iX Flow wechselt Farbe: Chamäleon-SUV verblüfft auf CES in Las Vegas (mit Videos)
Schwarz oder weiß? Der Fahrer des BMW iX Flow hat die Wahl, denn das Auto wechselt auf Knopfdruck die Farbe. Der Chamäleon-Trick soll Energie sparen – und so funktioniert er.
Las Vegas (USA) – Zu den schwierigen Entscheidungen beim Autokauf gehört die Farbwahl. Der Außenlack soll dem Besitzer gefallen, aber auch beim späteren Wiederverkauf den Wert nicht mindern. So gehören Schwarz und Weiß beständig zu den beliebtesten Farben bei deutschen Neuwagen-Käufern. (Mitsubishi Lancer mit kuriosem Weltraum-Lack – „wie ein Blick in die Sterne“)
BMW iX Flow wechselt die Farbe: Chamäleon-SUV verblüfft auf der CES in Las Vegas
Zumindest zwischen denen müssen BMW-Käufer künftig nicht mehr wählen, wenn jene Technologie serienreif ist, die in Las Vegas die Besucher der Elektronikmesse CES verblüffte: Der BMW iX vermag die Farbe zu wechseln. Auf Knopfdruck ändert das große Akku-SUV seinen Look innerhalb weniger Sekunden von hell zu dunkel, oder umgekehrt. (Porsche Taycan Facelift: Viele neue Farben – und ein Kritikpunkt weniger)

BMW iX Flow wechselt die Farbe: Elektro-Tinte statt Lack
Was wie Zauberei erscheint, ist natürlich Hightech vom Feinsten: Die Karosserie des BMW iX Flow ist mit maßgeschneiderten Folien bedeckt, die elektronische Tinte („E Ink“) enthalten, wie sie auch in E-Book-Readern zum Einsatz kommt. Die insgesamt mehreren Millionen Pigmente, jedes mit dem Durchmesser eines menschlichen Haares, sind entweder negativ aufgeladen und weiß oder positiv und schwarz. Je nach anliegendem elektrischen Feld zeigen sich dann die einen oder anderen an der Oberfläche, wie 24auto.de berichtet.
Wie das aussieht, zeigt das Video oben – und wie es in Las Vegas rund um die CES wirkte, dieses Video auf Twitter und TikTok:
„Damit geben wir dem Fahrer die Freiheit, verschiedene Facetten seiner Persönlichkeit oder auch die Freude an Vielfalt nach außen zu tragen und auf jeder Fahrt neu zu definieren“, erklärt Projektleiterin Stella Clarke: „Das Fahrzeug wird dann, ähnlich wie Mode oder die Status-Anzeigen auf Social-Media-Kanälen, zu einem Botschafter unterschiedlicher Stimmungslagen und Situationen des täglichen Lebens.“
BMW iX Flow wechselt die Farbe: Modisches Statement und Energie-Effizienz
Doch der Farbwechsel ist noch mehr als ein modisches Statement: Er soll auch die Effizienz und damit die Reichweite von Elektroautos erhöhen. Denn schwarzer Lack speichert die Wärme des Sonnenlichts und kann im Winter dabei helfen, den Innenraum zu heizen. An heißen Sommertagen dagegen würden dunkle Töne die kühlende Klimaanlage noch mehr fordern, während eine weiße Haut das Sonnenlicht reflektiert: Per Knopfdruck kann der Fahrer des Flow-BMW das anpassen.
In beiden Fällen spart der Wechsel-Lack also Strom, und der Fahrer fühlt sich dank natürlicher Temperierung wohl. Ein bisschen mit der Farbe spielen, um die Passanten wie in Las Vegas zu erfreuen, wie er wohl trotzdem. *24auto.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA