1. tz
  2. Auto

BMW Motorrad Vision Next 100

Erstellt:

Kommentare

Nach den Visionsfahrzeugen von BMW, MINI und Rolls-Royce präsentiert die BMW Group nun das BMW Motorrad Vision Next 100.

BMW Motorrad Vision Next 100
1 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
2 / 32Das BMW Motorrad Vision Next 100 ist aus einem Guss. Der schwarze Dreiecksrahmen zitiert in seiner Form laut BMW bewusst das erste BMW Motorrad – die R32 von 1923. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
3 / 32Der Rahmen verbindet Hinterrad und Vorderrad in einem dynamischen Schwung. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
4 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
5 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
6 / 32Die Oberfläche des Rahmens besteht beim BMW Motorrad Vision Next 100 aus mattschwarzem Textil. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
7 / 32Das BMW Logo leuchtet während der Fahrt in den Farben Blau und Weiß. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
8 / 32Im schwarzen Rahmen sitzt der Antrieb des BMW Motorrad Vision Next 100. Der sieht allerdings nur aus wie ein Boxermotor. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
9 / 32Das BMW Motorrad Vision Next 100 fährt jedoch emissionsfrei. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
10 / 32Beim BMW Motorrad Vision Next 100 sind Karosserieteile wie Sitz, die obere Rahmenabdeckung und Kotflügel aus Carbon gefertigt. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
11 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
12 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
13 / 32Über den sogenannten Visor - eine Datenbrille mit Windschutzfunktion - findet ein Informationsaustausch zwischen Fahrer und Fahrzeug statt. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
14 / 32Die Reifen BMW Motorrad Vision Next 100integrieren nicht nur Dämpfungsfunktion, ihr variables Profil passt sich aktiv an den jeweiligen Untergrund an. Damit sorgen sie in jeder Fahrsituation für optimale Bodenhaftung. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
15 / 32Zwei filigrane rote Leuchtkörper unterhalb der Sitzschale dienen als Rücklicht und Fahrtrichtungsanzeiger. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
16 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
17 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
18 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
19 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
20 / 32BMW Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
21 / 32BMW Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
22 / 32BMW Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
23 / 32Mini Vision Next 100. Clever und smart für die Zukunft. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
24 / 32Rolls-Royce Vision Next 100: Mit einer Länge von 5,9 Metern wirkt seine Silhouette kraftvoll-elegant. © BMW
BMW Vision Next 100
25 / 32BMW Vision Next 100. Kupfer als Außenfarbe des Visionsfahrzeugs unterstreicht laut den Bayern, den Gedanken, dass die automobile BMW Zukunft technologisch wirken, aber auch Wärme ausstrahlen soll. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
26 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
27 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
28 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
29 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
30 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
31 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW
BMW Motorrad Vision Next 100
32 / 32BMW Motorrad Vision Next 100. © BMW

Wie sieht die Mobilität auf zwei Rädern in Zukunft aus? Für BMW spielt ein Gedanke ein wichtige Rolle: „Es lässt mich aus dem Alltag ausbrechen“, so Edgar Heinrich, Leiter Design BMW Motorrad, in einer Pressemitteilung. Es steht in diesem Fall für das BMW Motorrad Vision Next 100.

Mit allen Sinnen

Um aus den Alltag auszubrechen und die absolute Freiheit zu erleben, sind für eine Tour mit dem BMW Motorrad Vision Next 100 Helm und andere Schutzbekleidung absolut unnötig.

Digitale Technologie

Grundlage dafür ist nach Ansicht von BMW eine intelligente Vernetzung von Fahrer, Motorrad und Umwelt. Sie macht kritische Fahrsituationen vorhersehbar und greift im Notfall schützend ein. 

Aktive Assistenzsysteme balancieren das Motorrad während der Fahrt und im Stand aus. Ein Umfallen ist nicht mehr möglich.

Über den sogenannten Visor - eine Datenbrille mit Windschutzfunktion - findet ein Informationsaustausch zwischen Fahrer und Fahrzeug statt. 

Analoge Welt

Ein roter Kipphebel am rechten Lenkerende ist eine Referenz an das analoge Erlebnis - das Ursprüngliche des Motorradfahrens. Er ist eine Als bewusst mechanisches Element ausgeführt, blockiert er den Gasgriff oder gibt ihn frei. 

ml

Auch interessant

Kommentare